umbau spring sch....e an :-(
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
umbau spring sch....e an :-(
oute mich mal als nOOb...und hau hier mal paar Fakten rein.
Vielleicht hat ja von euch einer noch ne Idee oder ein Brain-storm der mit weiterhelfen würde.
mein Umbau springt immer schlechter an
rd350ypvs....
- kopf wie hier üblich beschrieben geändert
- jim lomas
- gradverzahnter primärtrieb
- 30er TMX (offen geht momentan platzmäßig nicht anders) bedüst wie hier üblich beschrieben
- ignitech (alle möglichen setups durchprobiert)
- zylinder zusatzüberströmer
- kolben bearbeitet
wir schieben das teil zu zweit an manchmal zu dritt.......das hinterrad blockiert......auch noch im 3.en.........diese üblichen startmaschinen rubbeln nur gummi runter......
wenn sie kommt lass ich sie meist warmlaufen und tausch dann die kerzen....dann gehts. ist das biest kalt........das gleiche theater
da ich und mein anschieber kein bock mehr auf das herzkasper anschieben........muss jetzt änderung her
weiß auch ne warum
der WITZ ist. ich hatte vorher 35er vergaser und die sprang besser an und das rad blockierte nicht so oft beim anschieben......sehr komisch
also ich würde jetzt mal den üblichen downsize-weg gehen.....original kopp drauf......
zündung nochmal checken........
hat einer ne idee ?
Vielleicht hat ja von euch einer noch ne Idee oder ein Brain-storm der mit weiterhelfen würde.
mein Umbau springt immer schlechter an
rd350ypvs....
- kopf wie hier üblich beschrieben geändert
- jim lomas
- gradverzahnter primärtrieb
- 30er TMX (offen geht momentan platzmäßig nicht anders) bedüst wie hier üblich beschrieben
- ignitech (alle möglichen setups durchprobiert)
- zylinder zusatzüberströmer
- kolben bearbeitet
wir schieben das teil zu zweit an manchmal zu dritt.......das hinterrad blockiert......auch noch im 3.en.........diese üblichen startmaschinen rubbeln nur gummi runter......
wenn sie kommt lass ich sie meist warmlaufen und tausch dann die kerzen....dann gehts. ist das biest kalt........das gleiche theater
da ich und mein anschieber kein bock mehr auf das herzkasper anschieben........muss jetzt änderung her
weiß auch ne warum
der WITZ ist. ich hatte vorher 35er vergaser und die sprang besser an und das rad blockierte nicht so oft beim anschieben......sehr komisch
also ich würde jetzt mal den üblichen downsize-weg gehen.....original kopp drauf......
zündung nochmal checken........
hat einer ne idee ?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ersäuft das Teil vielleicht vor lauter Benzin??
Hast du ne Info ob´s mit oder ohne Choke besser geht?? Braucht der Motor überhaupt nen Choke um zu starten?Wenns mit den 35ern besser ging dann bleib ruhig bei den Vergasern. Der Rest ist dem Bock egal. Hauptsache er bekommt nen Funken auf der Kerze. Und mach mal Iridium rein,wirkt wunder beim Start.
Wenns genau andersrum ist,also erheblich zu mager, das kanns dann auch sein .Denn ein mageres Gemisch lässt sich schlechter entzünden als ein fettes Gemisch!
Zu mager gibt dann auch "Fehlzündungen".
Gruss Holli
Hast du ne Info ob´s mit oder ohne Choke besser geht?? Braucht der Motor überhaupt nen Choke um zu starten?Wenns mit den 35ern besser ging dann bleib ruhig bei den Vergasern. Der Rest ist dem Bock egal. Hauptsache er bekommt nen Funken auf der Kerze. Und mach mal Iridium rein,wirkt wunder beim Start.
Wenns genau andersrum ist,also erheblich zu mager, das kanns dann auch sein .Denn ein mageres Gemisch lässt sich schlechter entzünden als ein fettes Gemisch!
Zu mager gibt dann auch "Fehlzündungen".
Gruss Holli


@Frank,
Bremsenreiniger in die offenen Vergaser und ankicken. Muss sofort anlaufen.
Wenn nicht dann ist zündungtechnisch irgend was faul.
Geht sie sofort wieder aus dann kommt kein Brennstoff nach und du must da weiter suchen.
Wenn die Zündanlage richtig arbeitet, kannst du mit jeder Kerze eine
Explosion bewirken.
Mfg Wiba
Bremsenreiniger in die offenen Vergaser und ankicken. Muss sofort anlaufen.
Wenn nicht dann ist zündungtechnisch irgend was faul.
Geht sie sofort wieder aus dann kommt kein Brennstoff nach und du must da weiter suchen.
Wenn die Zündanlage richtig arbeitet, kannst du mit jeder Kerze eine
Explosion bewirken.

Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
danke jungs für eure tipps.
ich werd der sache mal auf den grund gehen - auch wenns wieder zeitintensiv ist.
Batterie habe ich immer geprüft und auch immer ne volle zur hand. Wenn(falls) sie mal lief war das auch nie das problem - so weit bin ich eh nie gefahren dass die batterie schlapp macht.
ich hab noch eine idee. ich muss mal die stellung der ypvs-walzen prüfen von 0-sagen wir mal 2000 umdrehungen. wenn die zu zeitig wieder zu ist, hat der hobel evtl. zuviel verdichtung und springt schlecht an........das fiel mir heute früh noch ein....
zylinder ziehen.........scheu ich mich immer bissl davor, weil da muss der motor raus, geht leider platztechnisch nicht anders bei mir.........
na mal sehen
das mit dem bremsenreiniger teste ich mal
bis bald
ich werd der sache mal auf den grund gehen - auch wenns wieder zeitintensiv ist.
Batterie habe ich immer geprüft und auch immer ne volle zur hand. Wenn(falls) sie mal lief war das auch nie das problem - so weit bin ich eh nie gefahren dass die batterie schlapp macht.
ich hab noch eine idee. ich muss mal die stellung der ypvs-walzen prüfen von 0-sagen wir mal 2000 umdrehungen. wenn die zu zeitig wieder zu ist, hat der hobel evtl. zuviel verdichtung und springt schlecht an........das fiel mir heute früh noch ein....
zylinder ziehen.........scheu ich mich immer bissl davor, weil da muss der motor raus, geht leider platztechnisch nicht anders bei mir.........
na mal sehen
das mit dem bremsenreiniger teste ich mal
bis bald
Einspruchwiba hat geschrieben:...
Wenn die Zündanlage richtig arbeitet, kannst du mit jeder Kerze eine
Explosion bewirken...

Wenn eine Kerze beim Test außerhalb des Brennraums einen Zündfunken bringt, heist das noch lange nicht, daß das unter Kompression genauso ist. Warum ? Keine Ahnung. Hatte mir mal der Beyreuther, altgedienter Duc-Schrauber, gesagt als ich Probleme mit meiner italienischen Linzenz-RD hatte.
Hast du vielleicht noch zusätzlich den Pickup versetzt? Die Ignitech wird ja erst ab einer gewissen Drehzahl regeln. Bei Anlaufdrehzahl könnte der Funke dann zu früh kommen und gegen die Aufwärtsbewegung zünden.
Blockieren im dritten Gang kann man wohl nicht (nur) mit dem Gemisch erklären.
Gruß
Rene
Blockieren im dritten Gang kann man wohl nicht (nur) mit dem Gemisch erklären.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
nabend,
so mal paar dinge geprüft heute. Also irgendwie hab ich den Eindruck, der Typ der das Teil zusammengebaut hat sollte demnächst etwas weniger Bier trinken
Ich glaub der entscheidende Tipp kommt von Rene.
Ich hab festgestellt, das mein "Base Advance" nur bei 10Grad liegt. Also der Bereich in dem die ignitech zündet bis der hobel läuft.
Original sinds glaube 15 oder ? berichtigt mich bitte.
In der Software eingestellt hatte ich 17, daran konnte ich mich auch erinnern
d.h. also meine ganze Zündkurve bekam +7 grad.
Ich glaub ich werd erstmal original setup fahren zündungstechnisch und mal sehen.
Quetschkante hab ich mit Lötzinnmethode 1,5mm gemessen........is irgendwie zuviel. Brennraum hab ich auch ausgelitert, 16-17ml. das dürfte soweit passen denke ich.
Was ich aber nicht ganz verstehe ist das schwere Anschieben (vorher) - habs auch seitdem nicht probiert. Will mich mal systematisch da ranwagen. Das ergibt für mich nur Sinn in richtung zu hoch verdichtet oder Benzin im Kurbelraum (Benzinschlag) was ja auch nicht ohne wäre...
also als erstes stell ich mal die Zündung ordentlich ein und dann probier ichs nochmal
so mal paar dinge geprüft heute. Also irgendwie hab ich den Eindruck, der Typ der das Teil zusammengebaut hat sollte demnächst etwas weniger Bier trinken

Ich glaub der entscheidende Tipp kommt von Rene.
Ich hab festgestellt, das mein "Base Advance" nur bei 10Grad liegt. Also der Bereich in dem die ignitech zündet bis der hobel läuft.
Original sinds glaube 15 oder ? berichtigt mich bitte.
In der Software eingestellt hatte ich 17, daran konnte ich mich auch erinnern

Ich glaub ich werd erstmal original setup fahren zündungstechnisch und mal sehen.
Quetschkante hab ich mit Lötzinnmethode 1,5mm gemessen........is irgendwie zuviel. Brennraum hab ich auch ausgelitert, 16-17ml. das dürfte soweit passen denke ich.
Was ich aber nicht ganz verstehe ist das schwere Anschieben (vorher) - habs auch seitdem nicht probiert. Will mich mal systematisch da ranwagen. Das ergibt für mich nur Sinn in richtung zu hoch verdichtet oder Benzin im Kurbelraum (Benzinschlag) was ja auch nicht ohne wäre...
also als erstes stell ich mal die Zündung ordentlich ein und dann probier ichs nochmal