Holli hatte recht! TZR 250

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Holli hatte recht! TZR 250

Beitrag von Gerdla »

Hallo,

also der Holli hatte doch recht mit der Sparkasse Yamaha TZR 250. Wie bereits im Forum schon berichtet habe ich mit der Restauration schon begonnen und jetzt die Zylinder demontiert und eine bösen Überraschung erlebt. Hier mal einige Bilder von von den Zylindern und Kolben.

So wie es aussieht hat der Vorbesitzer die Auslasswalzen nicht richtig montiert, die Verbindungsschraube die die beiden Walzenteile fixiert hat gänzlich gefehlt, durch kam es voraussichtlich auch zu dem Kolben- und Zylinderschaden. An der einen Walze ist der Haltestift ausgebrochen und hat dabei auch den Kolben und die Zylinderlauffläche im oberen Bereich des Auslasses beschädigt. Im Zylinderkopf sind lauter kleine Dellen und Macken.
Der linke Kolben hat auch einige Laufspuren und Beschädigungen. Schöne Bescherung :cry: . Jetzt stellt sich für mich die Frage ob der linke Zylinder überhaupt noch gerettet werden kann und ob ich die Macke mit dem Zylinderschleifen überhaupt noch glätten kann!!!

Habe auch einige Fragen an Euch, vielleicht kann mir da einer weiterhelfen:

Waren da die Originalkolben verbaut, sind meiner Meinung nach sehr kurz. Sie haben auch nur einen Kolbenring und auf der Kolbenseite die zum Auslass schaut sind lauter Vertiefungen.

Passen die Auslasswalzen von der 31K bzw. 1WW auch in die TZR 250 ?(wegen der Ersatzbeschaffung)

Den Motor muss ich wohl komplett zerlegen, hoffe ja nur dass die Kurbelwelle keine Macke hat (wo ist eigentlich der Stift von der Auslasswalze geblieben :shock: )

Gibt es auf dem Markt noch neue Zylinder von der TZR, bei Horst Meise habe ich noch nicht nachgefragt.

Der Holli hatte also doch recht, mit der Sparkasse!!!!

Grüße
Gerdla
Dateianhänge
kolbentzrforum1.jpg
kolbentzrforum1.jpg (82.17 KiB) 720 mal betrachtet
kolbentzrforum3.jpg
kolbentzrforum3.jpg (95.2 KiB) 720 mal betrachtet
kolbentzrforum4.jpg
kolbentzrforum4.jpg (53.36 KiB) 720 mal betrachtet
kolbentzrforum5.jpg
kolbentzrforum5.jpg (80.75 KiB) 720 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Gräääääsig diese Bilder! Da wird einem ja richtig schlecht!!! Welchen Vollpfosten war denn da am Werk? Den Zylinder kannst wohl dem Alteisen zuführen. :cry:

Die Kolben sind definitiv nicht TZR. Keine Ahnung wo die herkommen. Ein Kolbenring, könnte TZ sein. Da wollte wohl jemand richtig tunen! :roll:

Die Walzen sind nicht identisch mit TZR. Wenn Du sonst wo nichts findest hätte ich ev noch einen Motor bzw. Zylinder mit Kolben abzugeben. Schade, hoffentlich sieht der Rest nicht baugleich aus :?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Ja, das sieht richtig schlimm aus.
Da würde ich zumindest alles zerlegen.
Kann man da nicht einfach nen 350er Motor einbauen??? :P
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Boaaah, wat für ne Scheisse :shock: .
Alter Schwede.
Dem Vorbesitzer würde ich noch nen fetten Gruß schicken, ehrlich!

Geh mal ins TDR Forum, es gibt da nen Griechen der wohl ehrliche Teile besorgen kann (TDR 250 aber egal). Auch ganze Motoren. Frag da mal an.

www.TDR250.de

Das Mopped gehört echt auf den Müll, du hast echt mein Mitgefühl Gerdla :cry:

Ich habe leider keine Teile für Dich. Thorstens Info´s sind alle korrekt.

Gruss Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Gerd,

ist ja eine schöne Bescherung die Du da hast.

Originalkolben sind das jedenfalls keine, denn die haben 2 Ringe und auch nicht so ominöse Vertiefungen.

Wäre es möglich dass das TZ-Kolben sind?

Miss die Zylinder mal aus, leider war es bei TZR mit Renneinsatz damals üblich, gleich von neu auf auf grösstes Übermass aufzubohren und dadurch in den Genuss von paar ccm extra zu kommen.

Zylinder noch neu zu bekommen sieht wahrscheinlich schlecht aus und wenn zu einem unverschämtem Preis.

Ich wüsste noch jemand, der Dir dafür neue Buchsen anfertigen und reinsetzen kann.

Das Problem ist meistens nicht den passenden Kolben aufzutreiben, für die identischen 125er Kolben gibts die in unglaublichen Grössen.
Irgendwann musst Du aber anfangen die Walzen auszunehmen, damit die nicht am Kolben anstehen.
Dies geht bei der 2MA nur begrenzt da die Walzen deutlich kleiner sind als die der 125er.

Die der RD passen wahrscheinlich nicht. Zumindest die Teilenummern fangen mit 1KT an, der japanischen TZR 250.

Ich hab noch einen Satz Zylinder und Walzen zu Hause. Zumindest einer der Zylinder bräuchte bei einem Ausschleifen ein Anpassen der Walze.
Bin noch bis Anfang Juni hier in den USA, könnte dir die Zylinder anschliessend ausmessen.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

@Goldbroiler

Doch man kann natürlich mit kleinem Aufwand einen 350er Motor reinhängen.

Doch wer will schon seinen Ferrari gegen einen 2er Golf Diesel eintauschen? ;-)

Wäre schade ein so hervorragendes Motörchen gegen den RD-Treckermotor zu wechseln.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Ganz sicher sind das keine TZ Kolben
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wer will das jetzt noch wissen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

m.eckert77 hat geschrieben:@Goldbroiler

Doch man kann natürlich mit kleinem Aufwand einen 350er Motor reinhängen.

Doch wer will schon seinen Ferrari gegen einen 2er Golf Diesel eintauschen? ;-)

Wäre schade ein so hervorragendes Motörchen gegen den RD-Treckermotor zu wechseln.
Mit Sicherheit geht doch der RD-Motor besser, denn zumindest auf dem Papier ist er in jeder Hinsicht überlegen.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ist er das?
Ich gehöre zu den wenigen Auserwählten, die im Besitz einer RD 250 YPVS sind und der Motor ist leistungs- als auch performancemässig dem der TZR weit unterlegen.
Sehr haltbar sind die TZR-Motoren auch sofern diverse Vorbesitzer Ihre verzwifelten Tuningversuche hätten bleiben lassen.

Natürlich hat der RD 350 Motor etwas mehr Bums weil 100ccm Unterschied eine ganze Menge sind, technisch jedoch ist der TZR Motor um ein vielfaches aufwendiger und raffinierter.
Stammt einfach aus einer anderen Entwicklungsgeneration.

Aber trotzdem fahr ich auch gerne mit einer der RDs rum. :-)

Falls dies tatsächlich eine Option sein sollte dann hat der MB meines Wissens einen Plug'n'Play-Kit in seinem Angebot.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

RD geht natürlich, wäre auch alles nicht so übel,wenn man eine dann passende Puffanalge von der "Stange" hätte :? . Denn da ist der Hund begraben. TÜV ist null Prob mit 50PS.

Gerdla will ja original TZR,also ist das Thema vom Tisch :!:
Ich würde ja mal den RD Thorsten bezirzen,der hat noch nen feinen TZR 2MA Motor (den er überhaupt absolut nieundnimmer mehr braucht ) 8) .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

War ja nur Spekulation ;)
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben: (den er überhaupt absolut nieundnimmer mehr braucht ) 8) .

Gruss Holli

Hääääää??????? :?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du wolltest Deinen Fuhrpark doch verkleinern.... :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Generell ja, ich kann mich irgendwie aber von nix richtig trennen. :oops:

Hab letzte Woche die 500er Jawa verkauft und die Blechbanane ist auch so gut wie weg (Victoria Moped).

Hab noch zwei 24er Mountainbikes, ein 3er Tandem, 1ww Rahmen, 1ww verbreiterte Deget Felgen, TZR Felgen, TDR Felgen, XL600 Felgen, 1WW Puffe usw. usw.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten