Der Holli meint bestimmt weils so alt ist, daß es eine lange Standzeit hat. Je nachdem wo ers drauf schmiert
Vor23 Jahren hätte ich Dir das sagen können. Da war ich beim Bund in unserer Einheit für die Beschaffung u.a. für so`n Zeug zuständig.
Zur Schmierstoffbeschreibung G-403 konnte ich im Internet (hast Du sicherlich auch gesucht) nix finden. Dann gibts noch die Versorgungsnummer. Quasi die Artikelnummer beim Bund. Unter dieser Nummer mussten wir immer das Zeug bestellen. Also die 9150-12-124-57??
Wenns Dir nicht brennt, dann kann ich mal einen Kumpel fragen der beim Bund ist und in seiner Nachschubabteilung nachfragen kann. Oder Du kennst selbst jemand beim Bund. Am besten immer einer aus dem Nachschub oder der KFZ-Instandhaltung. Oder jemand der im Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, in Koblenz sitzt. Der kanns dir auch rausfinden.
Soll ich mich kundig machen, bräuchte ich nur noch die letzten 2 Ziffern der Versorgungsnummer. Kann ich nicht erkennen auf dem Bild.
Wenn da steht für "KFZ - und Artl.-Geräte". Wirds wohl nur ein allg. Schmierfett sein zum Abschmieren aller möglichen Gelenke. Temperatur, Haltbarkeit, Druckstabilität müssten evtl. Unterscheidungskriterien sein meine ich.
Ich würde nicht so`n Trara machen sondern einfach ein aktuelles Fett für den entsprechenden Einsatz kaufen. wozu nutzt Du es denn ?
ciao
Anderl