Sigi`s 4mm Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Gestern eine Lehre für die 31er Puffe gemacht um den Krümmer vergrössern zu können.
Sieht primitiv aus aber ist stabil u. weicht keinen mm ab.
So solls werden:
Krümmer beginnt mit dem Aussen-Dm. des Flansches,
vergr. sich.
Diff. wird am Anfang 20mm vergrössert.
Ist noch nicht das Gelbe vom Ei (das wäre eine auch grössere Birne)
aber fürn Anfang reicht es, da ich einen ziemlich guten 31 Puff liegen hab der am Krümmer total verschweisst ist, das ist mein Übungsobjekt.
Rückseite ist fürn anderen.
Gruss Sigi
Gestern eine Lehre für die 31er Puffe gemacht um den Krümmer vergrössern zu können.
Sieht primitiv aus aber ist stabil u. weicht keinen mm ab.
So solls werden:
Krümmer beginnt mit dem Aussen-Dm. des Flansches,
vergr. sich.
Diff. wird am Anfang 20mm vergrössert.
Ist noch nicht das Gelbe vom Ei (das wäre eine auch grössere Birne)
aber fürn Anfang reicht es, da ich einen ziemlich guten 31 Puff liegen hab der am Krümmer total verschweisst ist, das ist mein Übungsobjekt.
Rückseite ist fürn anderen.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- P1020239.JPG (91.72 KiB) 1269 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
So, wollte den Kfrümmer aus 2 Längshälften bauen, nach 2 Std dengeln nun aufgegeben.
Das ist wie deine Frau mit Linda Evan.........
betrügen
nämlich
THEORETISCH einfach.
Die Ränder müssen nämlich gestaucht werden, schaff ich nicht.
Und warum musste ich die ganze Zeit an Ritter in ihren Rüstungen denken ???
Gehe zu Plan C über.... die orig. sind eh ein wenig konisch....
Gruss Sigi
So, wollte den Kfrümmer aus 2 Längshälften bauen, nach 2 Std dengeln nun aufgegeben.
Das ist wie deine Frau mit Linda Evan.........
betrügen
nämlich
THEORETISCH einfach.
Die Ränder müssen nämlich gestaucht werden, schaff ich nicht.
Und warum musste ich die ganze Zeit an Ritter in ihren Rüstungen denken ???
Gehe zu Plan C über.... die orig. sind eh ein wenig konisch....
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Nun hab ich gestern eine grössere Ausfahrt mit dem Motor gemacht u. bin auch meinen Test-berg raufgerauscht.
War gleich schnell als mit der anderen (allerdings gut laufenden) RD.
Das Drehm. in der Mitte ist etwas besser aber vorerst kann ich mal sagen dass der Unterschied zur Std-Welle nicht gross ist.
Nicht ganz logisch müsste besser sein aber ist so.
Gruss Sigi
Nun hab ich gestern eine grössere Ausfahrt mit dem Motor gemacht u. bin auch meinen Test-berg raufgerauscht.
War gleich schnell als mit der anderen (allerdings gut laufenden) RD.
Das Drehm. in der Mitte ist etwas besser aber vorerst kann ich mal sagen dass der Unterschied zur Std-Welle nicht gross ist.
Nicht ganz logisch müsste besser sein aber ist so.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hall o!
Noch eine "Kleinigkeit".
Nachden mir hier aber schon die 3. Kerze rechts flöten ging und ich auch bei 4-5t ein deutliches magerruckeln hatte wollte ich gestern der sache auf den Grund gehen.
Sie lief unter dem Bereich gut u. oberhalb super.
Nehme eigentl. an das ruckeln ist auf die hohe Vorzündung zurückzuführen.
Nun hab ich mal einige Kerzen rechts probiert u. immer so leichte Fehlzündungen produziert.
Dachte ich wist mal die Sache abblitzen, das erste Mal übrigens.
Angeschlossen u. links hats super geblitzt.
Rechts nix, owohl die Mühle lief.
Wieder links, super.Rechts nix.
Grübel.
K-Schuhe getauscht. X-mässig angesteckt.
Beide Seiten super gebl.
Wieder normal, rechts nix.
Weiters fiel mir auf dass wenn ich länger blitzen ließ es links sauber u. gleichmässig blitzte, rechts aber manche Bl. fehlten, grob gesagt jeder 10te.
Also das volle Programm:
Kerzen tauschen,
auch Zündspule
CDI
und zuletzt die Lima, die es schließlich war.
Und jedesmal geschaut ob es auf der rechten Seite blitzt,es war immer gleich, es blitzte nur bei X.
Nun hab ich es so bei X belassen warum das so ist weiß ich nicht.
Auch weiß ich nicht wohin der 10te Funken verschwindet, ich tippe auf die Pickup-Spule, werde die tauschen.
Fehler gibts...
Mangels schönem Wetter konnte ich noch nicht probefahren.
Gruss Sigi
Noch eine "Kleinigkeit".
Nachden mir hier aber schon die 3. Kerze rechts flöten ging und ich auch bei 4-5t ein deutliches magerruckeln hatte wollte ich gestern der sache auf den Grund gehen.
Sie lief unter dem Bereich gut u. oberhalb super.
Nehme eigentl. an das ruckeln ist auf die hohe Vorzündung zurückzuführen.
Nun hab ich mal einige Kerzen rechts probiert u. immer so leichte Fehlzündungen produziert.
Dachte ich wist mal die Sache abblitzen, das erste Mal übrigens.
Angeschlossen u. links hats super geblitzt.
Rechts nix, owohl die Mühle lief.
Wieder links, super.Rechts nix.
Grübel.
K-Schuhe getauscht. X-mässig angesteckt.
Beide Seiten super gebl.
Wieder normal, rechts nix.
Weiters fiel mir auf dass wenn ich länger blitzen ließ es links sauber u. gleichmässig blitzte, rechts aber manche Bl. fehlten, grob gesagt jeder 10te.
Also das volle Programm:
Kerzen tauschen,
auch Zündspule
CDI
und zuletzt die Lima, die es schließlich war.
Und jedesmal geschaut ob es auf der rechten Seite blitzt,es war immer gleich, es blitzte nur bei X.
Nun hab ich es so bei X belassen warum das so ist weiß ich nicht.
Auch weiß ich nicht wohin der 10te Funken verschwindet, ich tippe auf die Pickup-Spule, werde die tauschen.
Fehler gibts...
Mangels schönem Wetter konnte ich noch nicht probefahren.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hall o!
Nachdem ich nun von dem B-Hahn zu den Gasern alles 2x getauscht hab läuft die Mühle wieder.(Verkettung blöder Umstände)...
Hab noch ein ruckeln bei genau 4,5t U, nur wenn die Mühle nicht schiebt u. nicht zieht. Lebe vorerst damit, K-Bild OK, völlig die selbe Gasereinst. als mit Std-Welle.
Hab aber ein Getr. erwischt das nicht sauber schaltet.
Die Gänge 2.-u.3. gehen manchmal etwas schwer rein u. manchmal nicht.
Werds nicht so schnell öffnen könnte aber ein paar Tipps brauchen da ich nicht weiß wo ich suchen soll da alle anderen G. bisher immer super schalteten.
Gruss Sigi
Nachdem ich nun von dem B-Hahn zu den Gasern alles 2x getauscht hab läuft die Mühle wieder.(Verkettung blöder Umstände)...
Hab noch ein ruckeln bei genau 4,5t U, nur wenn die Mühle nicht schiebt u. nicht zieht. Lebe vorerst damit, K-Bild OK, völlig die selbe Gasereinst. als mit Std-Welle.
Hab aber ein Getr. erwischt das nicht sauber schaltet.
Die Gänge 2.-u.3. gehen manchmal etwas schwer rein u. manchmal nicht.
Werds nicht so schnell öffnen könnte aber ein paar Tipps brauchen da ich nicht weiß wo ich suchen soll da alle anderen G. bisher immer super schalteten.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hattest Du auch bei dem Motor die Schalttrommel draussen mit dem kompletten Getriebe? Eventuell musst Du die Zentrierung der Schaltwelle neu einstellen. Offenes Getriebe dann mal per Hand auf dem Tisch durchschalten,sollte alles fluffig einrasten. Dann auch noch prüfen ob die Stahlscheiben der Kupplung plan sind (wichtig).
Gruss Holli
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Nachdem ich nun schon etwas mehr gefahren bin:
Sie zog ziemlich gut bis 6t,
dann ein schwächeln bis 7t das ich auch nicht wegbrachte,
dan wieder super bis 10t.
Verbrauch ist wie Holli schon schrieb gesunken.
Ich brauch sonst bei allen ca 6,5lt.
Hier brauch ich bei völlig gleicher Gasereinst. 6,0lt.
Da ich das schwächeln nicht wegbrachte habe ich heute wieder auf einen Serien-1WW Puff umgerüstet. Hinten 25mm am Konusende.
Also Drehmoment.
Auch auf 17/39 zurückgebaut.
Gruss Sigi
Nachdem ich nun schon etwas mehr gefahren bin:
Sie zog ziemlich gut bis 6t,
dann ein schwächeln bis 7t das ich auch nicht wegbrachte,
dan wieder super bis 10t.
Verbrauch ist wie Holli schon schrieb gesunken.
Ich brauch sonst bei allen ca 6,5lt.
Hier brauch ich bei völlig gleicher Gasereinst. 6,0lt.
Da ich das schwächeln nicht wegbrachte habe ich heute wieder auf einen Serien-1WW Puff umgerüstet. Hinten 25mm am Konusende.
Also Drehmoment.
Auch auf 17/39 zurückgebaut.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
4mm Tourer
Hallo !
So mal ein Bild wie Mein Tourer dzt. aussieht, mit neuen Rädern.
Gruss Sigi
So mal ein Bild wie Mein Tourer dzt. aussieht, mit neuen Rädern.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- P1030112.JPG (109.35 KiB) 894 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Nachdem sie jetzt schon eine Weile super läuft (ist ja gar nicht auszuhalten !)
hab ich mal 30er draufgepappt.
Und auch schon ganz passabel abgestimmt.Mit orig. Lufikasten + Löcher.
Was mir zu vorher aufgefallen ist sie zieht unter 7t etwas schlechter u. über etwas besser.
Ist wieder eher ein hochdrehmotor geworden.
Nun denk ich mir Venturi wirkt nicht so stark untenrum.
Hab ja den direkten Vergleich.
Ist das bei den 30ern schon möglich?
Nun behaupte ich mal offene 26er abgestimmt bringen das auch mit gleichmässigerem Durchzug.
Gruss sigi
Nachdem sie jetzt schon eine Weile super läuft (ist ja gar nicht auszuhalten !)
hab ich mal 30er draufgepappt.
Und auch schon ganz passabel abgestimmt.Mit orig. Lufikasten + Löcher.
Was mir zu vorher aufgefallen ist sie zieht unter 7t etwas schlechter u. über etwas besser.
Ist wieder eher ein hochdrehmotor geworden.
Nun denk ich mir Venturi wirkt nicht so stark untenrum.
Hab ja den direkten Vergleich.
Ist das bei den 30ern schon möglich?
Nun behaupte ich mal offene 26er abgestimmt bringen das auch mit gleichmässigerem Durchzug.
Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
So nun auch mal was Negatives:
Gestern meinen 4mm Motor zerlegt, der einentl. Grund war dass es vorne mittit stark herausgeölt hatte, ich dachte schon ich hätte die roten Simmis vergessen.
War aber nicht so, der gesamte Aluring hatte sich in den Zyli eingearbeitet.
Hatte ich schon beim Zusammenbau gesehen aber unterschätzt.
Gefahren bin ich 5t km.
Beim ziehen der Zylis dann Überraschung:
Kolben,Pleuel rotbraun/schwarz wie verbrannt.
Nach dem reinigen hab ichs dann gesehen:
Der K-Ring hatte sich stark in die Wand eingearbeitet.
Grund: Ich hatte den Auslass oben seitlich ca. 1,5mm erweitert.
Die Fase war mit 2mm wohl auch zu klein.
Vorher leider nicht die Kom. gemessen, wunderte mich aber immer dass sie nicht richtig Leistung hatte.
Zylis jetzt Schrott.
Also Auslass seitlich nicht vergrössern!!!
Laufspiel war neu 9-10H, keine Laufspuren sichtbar.
Gruss Sigi
So nun auch mal was Negatives:
Gestern meinen 4mm Motor zerlegt, der einentl. Grund war dass es vorne mittit stark herausgeölt hatte, ich dachte schon ich hätte die roten Simmis vergessen.
War aber nicht so, der gesamte Aluring hatte sich in den Zyli eingearbeitet.
Hatte ich schon beim Zusammenbau gesehen aber unterschätzt.
Gefahren bin ich 5t km.
Beim ziehen der Zylis dann Überraschung:
Kolben,Pleuel rotbraun/schwarz wie verbrannt.
Nach dem reinigen hab ichs dann gesehen:
Der K-Ring hatte sich stark in die Wand eingearbeitet.
Grund: Ich hatte den Auslass oben seitlich ca. 1,5mm erweitert.
Die Fase war mit 2mm wohl auch zu klein.
Vorher leider nicht die Kom. gemessen, wunderte mich aber immer dass sie nicht richtig Leistung hatte.
Zylis jetzt Schrott.
Also Auslass seitlich nicht vergrössern!!!
Laufspiel war neu 9-10H, keine Laufspuren sichtbar.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!