Hallo Forumler,
Vorab, ich habe von Strömen wenig Ahnung.
Mein Problem:
Ich habe mein Zündschloss auseinander genommen. Dazu habe ich alle Kabel trennen müssen. Dann habe ich farbmäßig alles wieder zusammen gesteckt.
Und nun habe ich in der Parkstellung des Zündschlosses die Leerlauf- und Ölanzeige leuchten, welche normalerweise in der "On"-Stellung des Zündschlosses leuchten sollen.
Habe ich den Pilz im Zündschloss möglicherweise falsch zusammen gebaut ?
Grüße aus Essen
Ach so ..Es ist eine RD 80 LC 2

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zündschloss
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

-
fatherbull
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 08:53
-
fatherbull
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 08:53
Zündschloss
Hallo RD-Treiber
Na Klasse, nun habe ich mein Zündschloss gehimmelt. Die Plastikaufnahmen der Schrauben sind abgebrochen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen. In der Bucht gibt es aber nur welche, die nicht auf PArklicht schalten, oder nur vierpolig sind..
Hat jemand einen Tipp ?
Na Klasse, nun habe ich mein Zündschloss gehimmelt. Die Plastikaufnahmen der Schrauben sind abgebrochen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen. In der Bucht gibt es aber nur welche, die nicht auf PArklicht schalten, oder nur vierpolig sind..
Hat jemand einen Tipp ?
-
fatherbull
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 08:53
Mal zur Info. Das Schloss, was ich benöitge, ist nicht mehr erhältlich. Ich habe in die Gewinde der Ummantelung dickere Schrauben hinein gedreht. Anschließend habe ich die heraus gebrochenen Teile mit Heißkleber geschlossen. Und das sieht nun ganz gut aus.
@m.eckert77...
Danke noch einmal für deinen Tipp..Das war es ..
Achso
Ein Motorrad, das zwanzig Jahre stand ..hat, wenn es nicht gepflegt wurde ..sich tot gestanden..
So ist ist leider bei meiner RD ..Ich habe diese tolle Forum ..und abends Zeit ..
Grüße an alle
@m.eckert77...
Danke noch einmal für deinen Tipp..Das war es ..
Achso
Ein Motorrad, das zwanzig Jahre stand ..hat, wenn es nicht gepflegt wurde ..sich tot gestanden..
So ist ist leider bei meiner RD ..Ich habe diese tolle Forum ..und abends Zeit ..
Grüße an alle