Mein Projekt "Tuning RD350 YPVS"

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Anderl hat geschrieben:Von den 4-Taktas kenne ich das, daß manche eine Lage Stahlwolle als erstes wickeln. Wäre vielleicht mal eine Option das zu probieren.
Ja genau, so dauert die Steinwolle mehr.

Gute Trick, besonders wenn die Locher gros sind
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

weiter...
Test mit Steinwolle Patrone
Test Beschreibung:
- Lärm messung in einer leere Parkplatz, 2.5m inten 45°, 1000rpm und 5000rpm
- Abgastemperatur Messung Sonde 100mm von der Auslassfenster, 10'000rpm
- leider kann ich die Leistung nicht messen, aber die Performances ja:
* Beschleunigung 5. Gang von 5'000 bis 10'000rpm Autobahn, mit videokamera
* Liegt nahe bei mir ein klein Pass (10% Steigung) wo kann ich die Geschwindigkeit in 2 bekannte Punkte notieren (mit videokamera)
* Max Drehzahl, in 3. Gang bei 10% Steigung

Resultate:
Bild

1C) Standard Auspuffe modifiziert wie hier geschrieben : http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=75
2B) Boris-Auspuff mit Steinwolle Patrone

Bild vor der Test
Bild

Nach der Test
Bild

Beschleunigung 5. Gang:
Bild
Mit diese Film habe ich die Daten für der Graphik gezogen:
http://www.youtube.com/watch?v=Us_5vYuCd60


Klein Pass:
http://www.youtube.com/watch?v=Myex7k-KuKo
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Zum vergleich:
Habe heute meine 4mm Maschine gemessen:
102 dB in 70 cm schräg bei 6t,
97 db in 2,5m schräg bei 6t.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Respect!!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Hars
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 00:29
Wohnort: 75245 Neulingen, Germany

Beitrag von Hars »

@ BorisCH

gutes Video.
Mir ist im Video bei ca. 13 sek das leichte Pendeln bei Schraeglage aufgefallen, kenne ich auch so insbesondere bei weitgehend Serienfahrwerk.

Die Kuehlwasseranzeige steht ja schon auf Mitte. Ich hab bei meiner einen 31K (sieht fast genauso aus wie Deine und hat auch einen getunten Motor von MB) einen grossen Kuehler dran, ist sicher besser bei mehr als Serienleistung.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Boris!

Welche Übersetzung hast Du da drauf?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Hallo,
@hars:
Ja, leicht pendelt, aber macht nichts; ich bin gewohnt. Ich wollte ein Federbein von RGV montieren, aber bis Heute kein Zeit gehapt; aber, ich bin nicht sicher dass verhindert der Phenomen...

Temperatur: ich hatte immer diese Temperatur, auch mit der 250 serien Motor; ich glaube ist eine Sache der Reglerventil Thermostat.

@2-Takt-Sigi
16/42

Saluti
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Hars
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 00:29
Wohnort: 75245 Neulingen, Germany

Beitrag von Hars »

Boris_CH hat geschrieben:Hallo,
@hars:
Ja, leicht pendelt, aber macht nichts; ich bin gewohnt. Ich wollte ein Federbein von RGV montieren, aber bis Heute kein Zeit gehapt; aber, ich bin nicht sicher dass verhindert der Phenomen...

Temperatur: ich hatte immer diese Temperatur, auch mit der 250 serien Motor; ich glaube ist eine Sache der Reglerventil Thermostat.

Saluti
hier mal ein Video von heute abend von meiner 31K:

die pendelt trotz neuem Wilbers Federbein hinten und Wilbers Gabelfedern vorne und Schwarz Lenkkopf- und Schwingenlager ab 140km/h leicht und bei 160 oder 180km/h in Kurve ziemlich... bin's auch gewohnt...
wollte aber Deinen Strang nicht stören...
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

und die Reifen?
sind neu (noch rund) oder der profil ist "vier-kantig"?
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Der Reifenluftdruck spielt auch eine ganz wichtige Rolle.
Ansonsten gefällt mir der Bericht sehr gut!
Weiter so!
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Vor der Beschreibung der zweite Probe (mit Resonanz-Patrone) kann ich die erste Zusammenfassung der "Boris-Auspuff" mit Steinwolle Patrone, gegenuber der Standard Auspuff (mit geoffnete Schalldampfer und End-schlauch Ø22) machen:
- Beschleuinigung und Geschwindigkeit (in der Pas): besser
- Abgas Temperatur: viel besser
- Lärm: schlechter (erwartet) aber ein biscchen noch zu hoch
- Max Drehzahl: ein biscchen schlechter
==> War die beste Lösung ich zurzeit hatte.
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Probetest mit Boris-Auspuff mit Patrone mit resonanz Schläuche:

- 1 DB weniger bei 5000rpm
- 20°C mehr bei 10'000 rpm
- weniger Leistung (nicht gemessen, aber fuhlt man)

Das, war mehr oder weniger erwarted, aber komischerweise der linkste Auspuff mach mehr Larm gegenuber der rechste. Di differenz ist hoch!

Ich habe alles gemessen, und das Problem gefunden.

Das Konzept mein Auspuff ist ein gegenkonus und eine Patrone mit Schalldampfer:
Bild

Waerend der Schweissarbeit, hatte ich die Zentrierungstest hier mit eine Skizze und eine Photo:
Bild
Bild

Leider, der Zentrirungstest kann nicht eine solche Defekt beheben:
Bild

Praktikerweise, habe ich diese Situation:
Bild

Diese Situation, macht weniger Lärm. Warum?

Eine Grunde findet man in diese gratis Schalldampfer Simulator (link von ein Franzosicher RD fan geliefert):
http://www.mh-aerotools.de/airfoils/tools/silencer.msi

Pause
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

weiter....

Meine Frage war: "Warum eine solche Fehler bei Konstruktion macht weniger Lärm?"

Wen man spielt ein biscchen mit der "Shalldampfer-simulator" kann man notieren folgendes: wenn man ein "vor-Schalldampfer" vor der traditionelle Schalldampfert stellt, hat man eine grosse Larm-reduktion:
Bild

So:
- Schalldampfer-Patrone musste korrigiert werden so passt richtig zusammen mit det "Stinger"
- Wollte ich profitieren von der"Vor-Schalldampfer Phenomen" nutzen

==> neue Arbeiten....
Zuerst, um die exzentrizität der Situation zu messen hatte ich eine leere Patrone konstruirt so konnte ich sehen wieviel mm ist der "Stinger" exzentrisch

Beide Auspuffe hatten eine exzentrizität. So musste ich ein Rohr exzentrisch konstruiren und eine andere mit eine "S-Form" Beides mit Löcher um eine Vor-Schalldampfer zu haben.

Hier ein paar Bilder:
Bild

Bild

Um die Loch-Fläche zu erhöhen, hatte ich der Ø2mm auf Ø3mm gebohrt
Bild

ca 1500x2=3000 Locher zu verbreiten
==> 2 h Arbeit ohne Pause

Bild

Da eine Spiral zu einfügen ins Rohr
Bild

Hier das ROhr mit Spiral
Bild
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Rund um der Rohr, hatte ich zuerst eine Schicht von "Stahlwolle" gemacht, weil ich hatte angst das der normaler "Steinwolle" schnell weg geht (weil gibt es mehr Loch als Rohr" :) ) Nachher eine normaler Schicht Steinwolle. Und alles in die Patronen. Und die Patronen in die Auspuffe, 2 Schrauben gezogen und ich war berit für der Test!

Ich war wieder gespannt wie ein Kind: :shock:
Nach mehr als 1 Jahr Arbeit, hatte ich endlich die Lösung gefundet? :oops:

oder war besser der Standard Auspuffe? :cry:
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Denke die Spirale ist eine gute Idee !!

Auch sonst hast Du eine Menge Hirnschmalz verbraten, gratuliere.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten