Ich hab gestern mir mal die Pumpe genauer angesehen und bin für mich zum Schluß gekommen, dass weder die Papierdichtung noch irgend eine Wellendichtung undicht sein kann.
Bisher hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht, wie die Ölpumpe funktioniert oder gar angetrieben wird.
Bei der Demontage ist mir als erstes aufgefallen, das der Pumpenraum hinter dem Deckel völlig trocken ist.
Dann habe ich die beiden Kreuzschlitzschrauben an der Ölpumpe herausgeht und die Pumpe in Längsrichtung abgezogen bekommen. Erwartungsgemäß ist mir dann das 2-Taktöl entgegengeflossen.
Die dahinter liegende Papierdichtung war absolut in Takt und dicht, sonst wäre ja Öl an der Pumpe ausgetreten und wäre im Pumpenraum hinter dem Deckel zu sehen gewesen.
Dann habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen und bin jetzt der gleichen Meinung wie Rene.
StVOnix hat geschrieben:Von der Farbe her würde ich erstmal auf 2T-Öl tippen. Ich weiß natürlich nicht, was du in's Getriebe gefüllt hast. Kann natürlich auch 'ne rote Suppe sein.
Wenn das die Dichtung am Antrieb sein sollte, müsste in jedem Fall das rauskommen, was du im Getriebe hast.
Gruß
Rene
Wären die Wellendichtungen im inneren der Pumpe undicht gewesen, hätte ich 2-Taktöl im Getriebeöl oder Getriebeöl im Zweitaktöl.
Die Schläuche hin und weg zur Ölpumpe sind OK. Keine Risse oder Undichtichtigkeiten zu sehen...
Im Moment bin ich ein wenig ratlos, wo dieses Öl nun noch herkommen soll!
Casi