KW-Instandsetzung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 320
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

KW-Instandsetzung

Beitrag von Cooper »

Kann mir jemand sagen, mit wieviel ich für die Instandsetzung einer Kurbelwell (31K) mit einem verbogenen Pleuel rechnen muß, bzw kann mir jemand einen Kostenvoranschlag/Angebot machen?
Es handelt sich um einen Transportschaden. Die KW war bei der Demontage unbeschädigt, aber wg der Lager überholungsbedürftig.

Dankeschön vorab

Gruß
Cooper
Dateianhänge
KW1_799_599.jpg
KW1_799_599.jpg (84.04 KiB) 437 mal betrachtet
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Cooper,

habe auch keine ahnung was das kostet.
Hier kannst du zumindest mal nachschauen, auf was sich schon alleine die Einzelteile belaufen. http://www.pjme.co.uk/acatalog/Yamaha_R ... _End_.html

Gruß Werner
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ca 400 euro
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 320
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 01:00
Wohnort: 29378

Beitrag von Cooper »

Whow....
Das erste mal, das ein Logistiker mit meinen Sachen Sch...e baut, und dann gleich so ein 'Schnäppchen'....
Ich will mich aber nicht beklagen, ist ja lange Jahre alles gut gegangen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie der Service bei diesen Dienstleistern funktioniert....

Gruß
Cooper
Wer lacht und singt, erschreckt sein Unglück.
________
UNO S2
http://www.fabair.de/
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ist hier geade eine neue für 250 angeboten worden, kaufdie.

gruss >Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

wie war das noch gleich?
Beim Versendungskauf geht die Preisgefahr(Gefahr der Verschlechterung der Sache) erst beim Erhalt der Ware beim Besteller auf diesen über???
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Na das ist ja mal eine TOP Welle.

Ist der Hubzapfen auf der Primärseite auch verrostet?

Weil dann kommt man wohl kaum mit 400 aus.

Ich frage mich sowieso wie man ohne zerlegen hier eine Preisauskunft machen kann.

Andi
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Yo, is ja gut.
Ich schrieb ja auch "ca."
Und wenn die Welle zerlegt wird, und es fallen weitere Defekte auf, kanns ganz klar sehr schnell viel teurer werden.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Bumbum hat geschrieben:Na das ist ja mal eine TOP Welle.

Ist der Hubzapfen auf der Primärseite auch verrostet?
Ist sie eigentlich auch, das ist nämlich kein Rost, sondern Schmand.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bumbum, ich weis auch nicht wie man 35er Vergaser anbieten kann die für 400ccm abgestimmt sind :? . Soll das nun heissen das die überall astrein "passen"??
Also wenn Du schon so ein "Genauer" bist dann schreib nicht son .....!


Gruss Holli
BildBild
Antworten