Gibt es slicks in der größe 130/80-18 bzw. 90/90-18

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Gibt es slicks in der größe 130/80-18 bzw. 90/90-18

Beitrag von lockeder »

Hallo,
ich suche slicks in der größe 130/80-18 bzw. 90/90-18!
könnt ihr mir da weiter helfen?
ich will meine rd350 zwar auf 17 zoller umrüsten habe aber dafür im moment kein cash :cry: !
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Lockeder
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Erwerb deiner RD!

Du scheinst ja ordentlich loszulegen mit dem Auf/Umbau. Das wär doch mal eine ausführlichere Vorstellung wert, gerne auch mit Bildern :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

danke,
ich bin auch glücklich darüber jetzt eine zu haben!
leider steht mein project noch in denn kinder schuhen!
aber die biebel von Martin Kieltsch liegt schon bereit :D!

du wirst lachen aber ich komm noch nich ganz klar hier mit bilder hoch laden!

Phil
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Phil
Da hilft dir das hier weiter:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12563

Aber ich möchte dich bitten, nur eigene Bilder einzustellen. Auf Bildern aus Fremdquellen liegt üblicherweise ein Urheberrecht.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

ja danke rene das war ja garkein stress!
natürlich stell ich hier nur pics von meinem baby rein!

das ist meine kleine leicht verfeinert mit alu-endtopf überzug! und die komplettreinigung darf man nicht auser acht lassen!
hab sie erst 1 monat weiter arbeiten folgen!
wie gesagt ich suche potente reifen! die auf der rennstrecke nicht abschmieren!

kannst du mir was empfehlen?
Dateianhänge
so schauts aus :)
so schauts aus :)
mähähähä.JPG (67.18 KiB) 602 mal betrachtet
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zu Rennreifen kann ich gar nichts sagen. Ich war noch nie auf ner Strecke, noch nicht mal auf nem Kart-Ring. Aber ich habe einen ziemlich ausführlichen Thread zum Thema Reifen gefunden:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=11046

Dein Baby sieht ja nach 1A-Gesamtzustand aus. Gratuliere!
Übrigens eine schöne Werkstatt. Sieht nach viel Platz aus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

na was nich is kann noch werden! ich kanns nur empfehlen!
muss ich gleich mal kucken!
der zustand ist echt super und es war auch ein super schnäppchen!
1100€ ist ein sehr guter preis glaube ich!?

der platz muss sein weil jeder meiner leute kern schrauben da kanns eng werden :)!
2-takte mehr braucht man nicht.....
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo lockeder,

willkommen im Forum und Glückwunsch zum feinen Mopped. Nochmal zu deiner Frage wegen den 18Zoll-Slicks. Als die Slicks im Rennsport eingesetzt wurden, war die Rennszene schon auf 17Zoll-Räder umgestiegen und somit keine Reifenproduktion erforderlich. Wenn du für die RD ein paar Sportreifen suchst, dann empfehle ich Heidenaureifen. http://www.reifenwerk-heidenau.de/

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

servus phoenix,

danke ich bin auch froh hier unter gleich gesinnte zu sein!
ich dachts mir schon fast google schon ne ganze zeit rum nix zu finden!
hab monentan die michelin drauf! wenn der runter ist test ich mal die heidenau an!
oder spenndier ihr 17zoll :)! gibts eigentlich passende 17-zoll für originalschwinge?

gruß phil
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
den Phoenix kann ich in Bezug auf die Heidenau Reifen nur unterstützen. Nimm die RSW Mischung, klebt wie Kaugummi. Benutze ich seit 2 Jahren im Classic Rennsport.
Es gab aber sehr wohl Slicks in 18". Slicks kamen Ende der 70iger auf. Hatte meine TZ250, als ich sie letztes Jahr kaufte, noch drauf. Waren so von Anfang-Mitte der 80iger. Es soll heute noch einen 18" Slick von Bridgestone in den USA geben. Die ersten FZR600 brauchen so einen und in den USA ist das ein beliebtes Bike in der Clubsport Production Serie.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
lockeder
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:24
Wohnort: Berglern (München)

Beitrag von lockeder »

stresa, hallo,
aber es wird sicher nen guten euro kosten sowas aufzutreiben!
da mach ich mich jetzt mal schlau!
ich wusste garnicht das heidenau sollche hp-protucte im angebot hat!

gruß lockeder
2-takte mehr braucht man nicht.....
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi lockeder,
die Heidenau Reifen sind günstig. Ich habe das letzte Mal 160,- Euro incl. Schläuchen für den Satz bezahlt. Den Bridgestone gibt es nur als Hinterreifen, denn die FZR hatte vorne schon 17".
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

stresa hat geschrieben:denn die FZR hatte vorne schon 17".
Gruß Uwe
noch kuriosere Paarung hatte die alte FZ 750 mit 120/80-16 auf der vorderen und 130/80-18 auf der hinteren Felge
Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hi,

rennstreckentaugliche Reifen (quasi Slicks mit Profil) gibt es für 18-Zoll Felgen auch von Dunlop. Der "Wiba" aus dem Forum hier fährt schon seit der letzten Saison damit auf der Renne und ist sehr zufrieden. Als Rennstreckenreifen haben sie keine Straßenzulassung. Beziehen kann man sie über den "Stullefumi", ebenfalls Forenmitglied.

Gruß
Raphael
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Die Dunlops sind absolute Spitze, die werden im Classikbereich gern genommen. Und wenn man die Schräglagen der IHRO-Burschen sieht, dann ist da zu Slicks nicht weit hin. Ich fahr die auch, aber bei mir mangelts noch an Schräglage ... :lol:
Der dem 90/90-18 am nächsten kommende ist der KR825, (die haben zöllige Grössen)
und für hinten der KR124. Bezugsquellen weiss ich grad keine, ich bezieh die immer von einem der Grab the Flag-Fahrer, die die Gummis selber importieren. Der Satz kommt auf ca. €320-350.- aber sie sind jeden Cent wert.
Alternativsocken gibts von Heidenau, die RSW-Mischungen sind wirklich klebrig. Witzigerweise mischen aber viele Brickstone BT45 und Avon AM26-Fahrer auch immer ganz vorne mit. Soo schlecht sind die also nicht.

Gruß
Hans
Antworten