Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

So ein Mist - Auspuffproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
tellyexplosion
Beiträge: 35
Registriert: Do 26. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Menden (Sauerland), Wickede

So ein Mist - Auspuffproblem

Beitrag von tellyexplosion »

So ein Mist

Die Aufarbeitung der RD 250 LC stockt.

Ich wollte den Einsatz im Schalldämpfer austauschen, weil das Ding irgendwie so gut wie gar kein Dämmstoff mehr da drin hatte.

Und dann mußte ich feststellen, das das Ding gebrochen war. Lediglich etwa 10 cm davon habe ich heraus bekommen.
Der Rest steckt jetzt irgendwo zwischen dem gelben und dem roten Pfeil (Bild) fest.

Komm ich um das Aufflexen und das anschließende Schweißen herum...?
Wahrscheinlich nicht.
Dateianhänge
DSC00008b.JPG
DSC00008b.JPG (61.38 KiB) 412 mal betrachtet
Friedel
Beiträge: 1232
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo tellyexplosion,

mit viel Glück und Überkopf habe ich manchmal den Rest herausbekommen.
Ansonsten fahr ich das "Räppelchen" weiter.
Aufschneiden und schweißen geht natürlich auch.

Ist deine Entscheidung
Friedel
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo,
wenn du den puff aufmachen willst, würde ich aber nicht flexen; da geht zuviel material flöten; nimm eine eisensäge und säge den auspuff durch;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Kein Prob. mit den 1mm trennscheiben.
Hinten Kratzer machen zum wieder richtig zusammenbraten.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die Preisnominierte Lösung von Dylan:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=87679#87679

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo. nur mit rausholen ist es nicht getan ,wenn die kammerdeckel ausgelutscht sind zb 35mm auf bis 36mm wird der nächste schalldämpfer nicht lange halten,dann geht der spass :roll: von vorne los ,abhife :?: ..
driver #27
Antworten