hasi hat geschrieben:.....ich will es im Tankrucksack verstauen. Habe oben ein
Fach mit durchsichtiger Folie. Ich würde es erst im Rucksack zusammen-
stecken.Meine Idee. Aber vielleicht gibt es eine bessere Idee.
Die Steckdose ist schon sehr klobig und der Stecker vom Navi erst recht.
Der reduziert ja die Spannung auf 5V.....
Hallo hasi,
ich habe schon verschiedene Möglichkeiten probiert das Navi anzuschließen,
als Erstes habe ich probiert es ohne Bordspannung zu betreiben, aber mein
1. Navi machte nach ca. 1/2 Std. schlapp, da die externe GPS-Maus dann
schon den Betrieb eingestellt hat. Mein neues Navi hält jetzt ca. 2,5 Std., ist
aber auch nichts für längere Ausfahrten. Da es Firmeneigentum mit Privat-
nutzung ist, kann ich auch nicht den Ladestecker öffnen und es umbauen.
(wobei ich dies für die beste Lösung halte...)
Meine Lösung: Steckdose unter die Sitzbank, da ist es auch rel. Wasserdicht.
Die Unterbringung des Navis im Tankrucksack kannst du vergessen, die
Klarsichtfolie spiegelt so, dass du nichts mehr siehst und mit Stummel-
lenker (wie bei mir) liegst du permanent mit der Brust auf dem Teil drauf.
Meine Lösung: Ich habe in der Verkleidung das Navi mit Klettband befestigt,
das hält recht gut und man kann es fast blendfrei betrachten. ggf. kann
man sich dafür auch eine kleine verstellbare Halterung basteln.
Viel Spaß beim Basteln wünscht
BBH