Lenkerstummel krumm

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Lenkerstummel krumm

Beitrag von eybo »

kann und darf man den wieder geradebiegen?

Bild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,

kann man machen. Hab ich auch schon gemacht.
Biegestelle anwärmen und mit Rohr geraderichten. 8)

Aber, offiziell darf man das nicht. Gefüge verändert sich beim erwärmen !!!

Aber, ob das einer merkt ??? 8)
Der Tüvmann sieht das jedefalls nicht, im montierten Zustand.

Also, selber entscheiden !!!!
Mach es oder lass es !!!!!! :wink:

Griasle
Hasi
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Mein Tipp: NICHT warmmachen und geradebiegen. Dazu aber zwei vom Durchmesser her passende Stahlstangen in die Rohrenden bis zur bis zur Biegung hin einführen und damit biegen. Ggf während des Biegens nachschieben. Dadurch vermeidest Du Einknickungen oder Querschnitts-/Formveränderungen des Rohres.
Der Tipp ist übrigens nicht von mir, den hab ich von einem ehemaligen Rennmechaniker, mal für BMW Rennautos beschraubt hat. Gebraucht hab ich das vor Jahren auf der Rennstrecke, den Stummel fahr ich immer noch.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mein Tipp: Ebay oder hier mal einen Aufruf starten. Das sind Centbeträge, weshalb dort ein Risiko eingehen. So etwas repariert man nicht! Ich würde das Ding in die Tonne schmeissen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Matthias.F.
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 23:18
Germany

Beitrag von Matthias.F. »

Und dann bei ebay einen gerichteten ersteigern...
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Bloß nicht warm machen !! Mensch du spielst mit deinem Leben !

Als ich meine bekommen habe war auch die eine Seite krumm ich habe da einen freund der ist Spezialist für Schweißtechnik. der hat die alten Stummel abgetrennt und neue angeschweißt .Danach geröngt und lackiert ! Sind besser wie Original !!

Grüße Erik
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Mal ne andere Frage, gibts denn auch eine obere Gabelbrücke mit Klemmböcken für´n M-Lenker?
Wär mir eh lieber, dann kann ich die Tauchrohre noch 2 cm weiter durchstecken zu Gunsten der Bodenfreiheit...
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, nehm die gabelbrücke von der 83 -84 ypvs 31k hab ich die tage noch verbaut,muss mann nur anpassen ..
driver#27
Antworten