Was baut ihr um,woran arbeitet ihr,was gibt es 2010 neu??

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

ich muß mir schon langsam überlegen ob ich nicht jemand anstellen soll :-)

Die offenen Projekte:

-RD mit Umbau auf RGV Zeugs und Motor mit +4mm-Welle.
-Simson mit 90ccm und geiler RD 80 MX Gabel und Rädern für die Mopedtour 2010.
-TDR aus langjährigem Tiefschlaf erwecken, aufpolieren und offiziell in die Schweiz emmigrieren lassen.
-Die übrige DT 250 endlich mal fertigmachen.

Fertiges:

Bereitstellen der 360er für Lichtenberg und beheben der letzten Sturzschäden (Spiegelglas) :-D

Naja, zumindest die TDR und die Simson muß ich bis zum Frühjahr noch durchbringen.

Gruß Michael
Dateianhänge
Foto-0123.jpg
Foto-0123.jpg (82.5 KiB) 849 mal betrachtet
Foto-0124.jpg
Foto-0124.jpg (96.6 KiB) 849 mal betrachtet
Foto-0125.jpg
Foto-0125.jpg (67.2 KiB) 849 mal betrachtet
Foto-0126.jpg
Foto-0126.jpg (64.53 KiB) 849 mal betrachtet
Foto-0127.jpg
Foto-0127.jpg (71.43 KiB) 849 mal betrachtet
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja,

dann habe ich auch den richtigen Prüfer :wink: .
Er fragt mich eh nur von welchem Mopped das ist um´s einzutragen.
Voraussetzung ist natürlich das es sich um gutes Material handelt und es nicht gefährlich ist,die Funktion muss einwandfrei tun. Technich gesehen muss es 100%ig vertretbar sein.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Gar nix!
Mir ist momentan zu kalt in der Garage!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Nix RD

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

hallo!

Bin grad am sammeln von Akazienstangen weil ich die Zylis dzt. nicht schweissen lassen kann.
Wird ne Laube
Dateianhänge
holz 2.JPG
holz 2.JPG (109.42 KiB) 825 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Jungs,
bin gerade dabei meiner RG Lenkkopflager von ES zu montieren.
Dabei gibts auch gleich Federn und Dämpfer von Wilbers. :lol:
Sieht gut aus gell?
Habe zum glück eine beheizte Werkstatt.

Auf gutes gelingen :!:
Dateianhänge
RG500_Aufgehängt (760 x 570).jpg
RG500_Aufgehängt (760 x 570).jpg (107.44 KiB) 821 mal betrachtet
RG500_Wilbers(760 x 570).jpg
RG500_Wilbers(760 x 570).jpg (109.64 KiB) 821 mal betrachtet
RG500_Lenkkopflager(760 x 570).jpg
RG500_Lenkkopflager(760 x 570).jpg (122.21 KiB) 821 mal betrachtet
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Leute,

ich habe an meiner Schwinge Scheuerstellen am rechten unteren
Rohr gefunden, deshalb habe ich mir im Laufe des Jahres eine
"gut erhaltene" Schwinge ersteigert. Das "gut Erhaltene" ist eine
rein subjektive Verkaufsfloskel des Verkaufsonkels gewesen. :x
Rost und aufgeplatzter Lack waren nur das Wenigste.
Ich habe die gesamte Schwinge mühsam entlackt und entrostet,
dabei kamen mehrere Scheuerstellen auf beiden unteren Rohren
zum Vorschein (auf dem Bild sieht man die Stellen unten links).
Also diese Schwinge ist deutlich schlechter als meine !
Demnächst will ich versuchen diese Stellen (max. 1mm tief) zu
beseitigen, wenn das klappt wird sie gepulvert und ist dann fast
wie neu (hoffe ich). :roll:


Bild


Das 2. Projekt, das ich mir an Land gezogen habe ist eine ziemlich
vergammelte 1WW-Auspuffanlage, offensichtlich total zugekokst,
verbeult, mehrfach geschweißt und rostig. Im Moment liegt sie
nur so im Keller rum und wartet auf mich und meine Flex.... :shock: :wink:

Bild

Fazit: Es gibt viel zu tun, pack´s an (wenn du genug Zeit hast... :? )


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo BBH,
diese scheuerstellen in der schwinge kommen von zu langen schrauben der befestigung der soziusrasten oder von verbogenen fußrastenplatten nach sturz ...
die eine, die ich zuhause liegen habe schaut noch übler aus *grmbl*
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo muli,

ja, das stimmt, ich hatte dieses Jahr eine Tarrozi-
Fussrastenanlage verbaut und habe beim Anbau
nicht gemerkt, dass eine Befestigungsschraube zu
lang ist und in das Schwingendreieck hinein ragt. :cry:
Schraube etwas gekürzt und die Fussrastenplatte
mit Distanzscheiben montiert - jetzt passt es !

VG BBH



P.S.: Auch schön: Bei m.Eckert77 gibt´s einen Lapi
mit RD-Forum-Anschluss in der Werkstatt, so zu sagen
Online - Werkstatthilfe (ersetzt das Handbuch) :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo ihr Schrauber!

Bei mir in der Garage stehen auch noch einige Projekte und Restaurationsarbeiten im Jahr 2010 an. Mein RD 250 Rennumbau geht so langsam in die Endphase und wird hoffentlich im 1 Halbjahr 2010 fertig.

Das nächste Projekt habe ich auch schon begonnen und wartet schon, das Fahrgestell meiner RD 500 ist schon restauriert. Muss noch die Wagnerrennverkleidung und den Wagnerhöcker anpassen und lackieren. Andere Felgen habe ich mir auch schon besorgt, die sollen noch gestrahlt und gepulvert werden.

Ach ja, dann wartet da noch eine Vespa PK 50 auf die Restaurierung und eine RD 250 aus dem Jahr 1974, die ich mir aber erst für die Folgejahre aufhebe.

Also für Beschäftigung ist bestens gesorgt.

Grüße
Gerdla (Zweitaktgustl)

Bild Bild
Bild Bild
RD-FOREVER
Beiträge: 60
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 10:10
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von RD-FOREVER »

Hi,

hab diesbezüglich auch mal mit meinem Prüfer gesprochen. Damals ging es hauptsächlich um da Zubehörzeug alla Ricambi usw. mit Materialgutachten.

Der Prüfer meinte dass die Materialgutachten teilweise uralt sind und nach heutigen Stand sowieso nichts aussagen...

Er hat aber nichts dagegen, wenn ich meine alte RD350LC -L0 jetzt auf einen modernen Standard umbaue:

Viertaktprinzip, mit Downsizing auf 200 ccm, aber mit Kompressor und Abgasturbolader sowie Ladeluftkühlung. Leistung: 75 PS.

Das bringt es endlich - habe wohl jetzt den coolsten Umbau in dieser Aktion! Wer bietet mehr?

Verbrauch: Nur 2,8l auf 100 Km!!!!

Ein frohes neues Jahr an alle Fetischisten!

RD-Forever
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Wolf67 hat geschrieben:Hallo Jungs,
bin gerade dabei meiner RG Lenkkopflager von ES zu montieren.
Dabei gibts auch gleich Federn und Dämpfer von Wilbers. :lol:
Sieht gut aus gell?
Habe zum glück eine beheizte Werkstatt.

Auf gutes gelingen :!:

Hallo Wolfgang

Jetzt wird`s dem RDThorsten so richtig warm ums Herz werden, wenn er RG 500 liest. :?

Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nö, hier ist´s kalt und es liegt Schnee :(
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Muss noch neue Auspuffe machen für die Yilera 350, das wird ne schöne Arbeit.
Dan noch die RD wieder herrichten, bin im Moment dabei die Zylinder anzupassen.
Die TZ ist auch noch da, möchte ich diesen Winter auch auf die Beine stellen

Achja, und nen XJ550 Hinterrad wartet auch darauf in die RD eingebaut zu werden..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

31.12

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Heute wurde damit herumgespielt
Dateianhänge
12 Jahre alte Gasser,mit 44Mag. u. SW Pulver geladen
12 Jahre alte Gasser,mit 44Mag. u. SW Pulver geladen
DSCF9073.JPG (113.02 KiB) 640 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo!
Tja so die wichtigsten und ersten Sachen sind:
-äufräumen und ausmisten
-Werkzeugmaschinen elektrische mal auf Vordermann bringen. Ist noch alles im wachstums und Probestadium.... seit Jahren ;)
Bild
-Eine noch mal fertig machen. Bin ich auch ewig nicht zu gekommen
Bild
Meine Elektronikecke generalüberholen. Damit hab ich schon angefangen. Kommt aber noch einen neue Werkbank dazu (Eisen ist schon bestellt) und irgendwie mal etwas System reinbringen
Bild
Bild
-Und das wichtigste meine neue Werksatt fürs mechanische ;)
Bild

Und natürlich so das übliche an der RD. Schneller, drehfreudiger, mehr Spaß und TÜV ;)
Bild
Bin schon ewig am überlegen, wie ich einen vernünftigen Lufikasten reinbekomme mit genügend Volumen, Alu oder GFK

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten