An meiner 83YPVS suche ich vergebens nach einem Zündfunken!Wo und was kann ich mit einfachen Mitteln Messen??Anfangs hatte ich außetzer der Zündung bis zum Stillstand,lies sich aber sofort wieder starten.Jetzt geht gar nichts mehr.Wer kann helfen????
<BR>peter

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
kein Zündfunke
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>
<BR>Killschalter prüfen. Die Eingangsspannung der Zündspule mit dem Meßgerät mal Testen (Wechselstrombereich 100V oder mehr einstellen).
<BR>
<BR>Du kannst auch die Leitungen der Ladespulen, die zur CDI gehen auf Spannung überprüfen. Ich hatte rot gegen Grün gemessen, und im Fahrbetrieb dann 60 - 100 Volt Wechselstrom. Wenn hier gar nix kommt, mal die CDI abklemmen und die Ladespulen nochmal einzeln messen, es könnte sein, daß die CDI die Spannung nur kurzschließt, und daher nichts meßbar ist.
<BR>
<BR>Häufige Fehler sind leider auch LiMa und CDI. Du solltest aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, denn vergammelte Stecker usw. sind mindestens genau so häufig.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Killschalter prüfen. Die Eingangsspannung der Zündspule mit dem Meßgerät mal Testen (Wechselstrombereich 100V oder mehr einstellen).
<BR>
<BR>Du kannst auch die Leitungen der Ladespulen, die zur CDI gehen auf Spannung überprüfen. Ich hatte rot gegen Grün gemessen, und im Fahrbetrieb dann 60 - 100 Volt Wechselstrom. Wenn hier gar nix kommt, mal die CDI abklemmen und die Ladespulen nochmal einzeln messen, es könnte sein, daß die CDI die Spannung nur kurzschließt, und daher nichts meßbar ist.
<BR>
<BR>Häufige Fehler sind leider auch LiMa und CDI. Du solltest aber nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, denn vergammelte Stecker usw. sind mindestens genau so häufig.
<BR>
<BR>CU, Franz
-
Seekuhauf4Rädern
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Wolfsburg
Hi "Leidensgenosse" !
<BR>Ich habe das gleiche Problem gehabt !
<BR>Ich dachte bei mir wäre es die CDI ... schnell eine neue besorgt..und lief! (Nicht lange) ABER!!!!... wie sich 1 Tag später rausstellte (durch die Hilfe von "MK" - Martin ) Ich hatte einen Wicklungsbruch in der Lima ! Also meine Empfehlung : Lima nachmessen !!!
<BR>Gruß
<BR>Stefan
<BR>Ich habe das gleiche Problem gehabt !
<BR>Ich dachte bei mir wäre es die CDI ... schnell eine neue besorgt..und lief! (Nicht lange) ABER!!!!... wie sich 1 Tag später rausstellte (durch die Hilfe von "MK" - Martin ) Ich hatte einen Wicklungsbruch in der Lima ! Also meine Empfehlung : Lima nachmessen !!!
<BR>Gruß
<BR>Stefan