Lufi fuer rs 100 und AS3
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lufi fuer rs 100 und AS3
moin Leuts,
nachdem ich mich hier rar gemacht und mich auf die Vollendung meiner Restaurationen konzentriert habe fiel mir vor einigen Tagen dieses nette Forum wieder ein.
Ich habe in der Zwischenzeit drei RS 100 typ 428, eine RD 125 Typ AS3 und eine RD 250 Typ 352 in ihren nahezu Neuzustand (jede Schraube original) rueckversetzt. Horst Meise sei Dank!
Nein,.. ich verkaufe keine von ihnen. Mein Maedchen wuerde mich erschlagen. Die sammelt sie naemlich.
Ihr ahnt es und habt recht. Natuerlich habe ich auch ein Problem:
Bei der AS 3 (stand 30 jahre im Wohnzimmer) war der org. Lufi total aufgemultscht. Erstaunlich dass sie damit noch ansprang und probelief. Dafuer habe ich aber wenigstens das tragende Skelett fuer den Schaumstofffilter.
Bei allen drei RS 100 war das Lufigehaeuse total ausgeraeumt.
Wer hat Erfahrung welcher Schaumstoff in welcher Dicke den richtigen Luftdurchsatz bietet???????
Wer hat vielleicht noch ein Lufiskelett fuer RS 100 in einer Kellerecke liegen?????
Oder wo gibt es evtl. doch noch kompl. Einheiten????? (nicht einmal H.Meise weiss weiter).
mfg ralf
nachdem ich mich hier rar gemacht und mich auf die Vollendung meiner Restaurationen konzentriert habe fiel mir vor einigen Tagen dieses nette Forum wieder ein.
Ich habe in der Zwischenzeit drei RS 100 typ 428, eine RD 125 Typ AS3 und eine RD 250 Typ 352 in ihren nahezu Neuzustand (jede Schraube original) rueckversetzt. Horst Meise sei Dank!
Nein,.. ich verkaufe keine von ihnen. Mein Maedchen wuerde mich erschlagen. Die sammelt sie naemlich.
Ihr ahnt es und habt recht. Natuerlich habe ich auch ein Problem:
Bei der AS 3 (stand 30 jahre im Wohnzimmer) war der org. Lufi total aufgemultscht. Erstaunlich dass sie damit noch ansprang und probelief. Dafuer habe ich aber wenigstens das tragende Skelett fuer den Schaumstofffilter.
Bei allen drei RS 100 war das Lufigehaeuse total ausgeraeumt.
Wer hat Erfahrung welcher Schaumstoff in welcher Dicke den richtigen Luftdurchsatz bietet???????
Wer hat vielleicht noch ein Lufiskelett fuer RS 100 in einer Kellerecke liegen?????
Oder wo gibt es evtl. doch noch kompl. Einheiten????? (nicht einmal H.Meise weiss weiter).
mfg ralf
hallo Peter,
auf welcher ebay... muesste ich denn da suchen? bisher auf .de und .com gesucht. und wie hiessen die Modelle in Asien??? Bei den RS100 (das alte Modell mit Trommelbremse) weiss ich nicht einmal wie der Lufi aussieht.
Die Schaumstoffstaerke ist ja leider nicht alles. Die Porendichte usw. bestimmt ja den Luftdurchlass. da gehoert so ein weicher flauschiger Kram hinein. Aber das weisst Du ja.
Wie hast Du das Problem bei Deinen Alteisen geloest? oder hast Du tatsaechlich noch org. Filter bekommen??
mfg ralf
auf welcher ebay... muesste ich denn da suchen? bisher auf .de und .com gesucht. und wie hiessen die Modelle in Asien??? Bei den RS100 (das alte Modell mit Trommelbremse) weiss ich nicht einmal wie der Lufi aussieht.
Die Schaumstoffstaerke ist ja leider nicht alles. Die Porendichte usw. bestimmt ja den Luftdurchlass. da gehoert so ein weicher flauschiger Kram hinein. Aber das weisst Du ja.
Wie hast Du das Problem bei Deinen Alteisen geloest? oder hast Du tatsaechlich noch org. Filter bekommen??
mfg ralf