Heute waren es im Rheinland warme 15° und dazu noch herrlich trocken,also habe ich die RGV mal angeschoben (Batterie defekt).
Das Ding läuft mit gut Druck von unten raus, überfettet ab 6000 und ab 8000 schiesst die regelrecht ab und dreht schön aus. Ich denke mal bis ca. 10.500-11.000. Da fehlt dann doch die Tyga oder Jolly. Schön fahrbar von Motor her ist die RGV,beisst für ne 250er ganz gut unten rum. Die Sitzposition ist eher sehr sportlich,man muss noch mehr auf den Verkehr achten weil man sich nicht so schön abstützen kann am SB-Lenker (gebückte Haltung eben) beim harten bremsen.
Alles liegt irgendwie sehr auf dem Vorderrad,von hinten kaum Feedback. Wenn man da etwas rutscht dann war es das.
Nix für mich bzw. gewöhnungsbedürftig.
Bin dann auf den Umbau umgestiegen.
Also auf dem Harzring möchte ich keine RGV mit Stummeln fahren, zu steif das Teil. Die ist echt für die Hochgeschwindigkeits-Strecke gebaut,lass sie laufen
Ansonsten aber schön,macht mal Laune etwas anderes zu fahren. 60 Hinterrad PS mit der originalen Puffe traue ich der Kit 3 RGV zu.
Das Mopped muss aber mal komplett neu eingestellt werden,nichts für einen Anfänger.
Der 22er Rahmen wird wohl nicht gehen mit RD Motor, dazu müsste ein 21er Rahmen dann noch umgebaut werden,die Puffanlage muss wohl auch gebaut werden weil die 1WW Tüten nicht mehr passen. Wird dann also wieder teuer.
Die Teile an den TZR Rahmen geht garnicht,auch viel zu aufwändig.
Entweder baue ich die wieder auf oder die Teile kommen für ne gute Harzringmöhre mit breiten Schluffen an meinen 1WW Rahmen mit gemachtem RD-Motor.
Gruss Holli