Zu spät Anderl,
der Motor ist fast schon verkauft.
Mir persönlich ist die RGV eh zu "steif". Das ist eine wunderschöne Maschine (im richtigen Kleid und Zustand). Nur muss da die Sitzposition verbessert werden. Ich kann mit über 40 nich mehr wien Affe auf sonem Ding rumturnen,man liegt ja förmlich auf dem Tank. Sowas kann ein schlanker Raphael oder Peter viiiel besser, denen steht sowas eher .Im gesezten Alter tut SB-Lenker schon Not

. Wie fährt man denn ne RS mit leichter Wampe, Anderl
Mein Weib hat sich auch mal auf die RGV gesetzt, dann isse auch sofort mal auf den Umbau geklettert. Ihre Worte: Ja das ist doch mal prima hier drauf...!
Die RGV würde ich so nicht fahren wollen, als Harzringluder schon eher. Meine RGV muss nen kompletten Lacksatz haben im guten Zustand + komplett durchgeputzt werden (was kein Problem ist). Ein schöner Lacksatz kostet Dich arm, da sind die guten Zeiten auch vorbei. Die Preise nähern sich den RD Lackteilen. Schau mal,nicht untypisch:
http://cgi.ebay.de/frontverkleidung-suz ... 5ad487b9f8
Verbaut ist ja eine schlecht sitzende Nachbau-Verkleidung aus GFK,der Tank hat zumindest 1 Beule. Alles Harzringmaterial in meinen Augen.
So eine Lucky Strike RGV hier würde ich behalten und Geld reinstecken (weit runterscrallen ):
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-mo ... dbach.html
Was ein gut gemachter ,voll restaurierter RGV Motor kostet weis ich ja mittlerweile. Das sind schon 2 gemachte RD Motoren vom Preis her. Und
ich kann das RD Motörchen vollkommen alleine machen.
Dazu hält der RD-Motor eigentlich länger,weil die Zylinder nicht aufwendig beschichtet werden müssen. Gut gemacht ist der RGV Motor natürlich klasse. Ein Kit 3 Motor mit anständiger Puffe geht herrlich und hält auch gute 20.000Km.
Der Motor ist ja ,wie Raphael ja klar beweist,für Leistung eher geboren als das RD Triebwerk.
Aus der Schlacht- RGV wird schon wieder etwas nettes entstehen. Ist der Motor weg fange ich an. Vorher soll der Käufer sich den noch anhören wenn er möchte.
Da ich das Mopped auch auf den Kursen fahren will, wird es nicht sofort die Schönste,aber technisch und leistungsmässig veredelt. Weggeschmissen habe ich da ja noch nichts,das soll auch so bleiben
Der Falschtakter muss noch warten, der Schrauberwille in mir ist noch zu übermächtig, gewinnt jeden Kampf gegen einen feinen 3Zylinder . Und wenn ich alle 2 oder 3 Jahre ne RGV schlachte,werde ich die auch nicht zum Aussterben bringen

.
Gruss Holli