Also.......
1) Ich brauch mehr Müsli. Bekomme das Polrad nicht ab

2) Zylinder sind runter.
Befund:
Schraube von der linken Walze ist lose.
Schon im eingebauten Zustand konnte ich die Kolben im OT lustig kippen.
Die haben auch das klackern verursacht wenn se an die Zylinder hauten.
Also Zylinder runter und Kolben raus.
Wenn ich die Kolben ohne Kolbenringe in die Zylinder stecke fallen die Kolben einfach durch.

Spiel mit Fühlerlehre bei OT ohne Kolbenringe:
Links 0.13mm
Rechts 0,15mm

Auf Pi mal Daumen UT ist das Spiel bei beiden ~0,1mm.
Also kein Wunder das die geklappert haben wie Sau.
Der linke Kolben hat Auslassseitig links nen Streifschuss von 1mm breite auf fast ganzer Länge bekommen.
Einlassseitig auch auf einer Fläche von 2x4mm.
Mein Schrauber und KW Instandsetzter hatte die Zylinder vor 3000km vermessen und 0,1mm gemessen und meinte damit könne man fahren....
Also einmal bohren bitte denke ich und Kolben Marke? rein.
Vertex Kolben gibt es wohl nicht als 4tes Übermaß. Also wieder Prox oder Mitakas.
3)
KW sieht gut aus (Soweit man es sehen kann). Pleuelfusslager sehen top aus und haben kein fühlbares Radialspiel.
Spiel am Pleuelfuß:
Links 0,6mm Rechts 0,7mm.
Wenn ich mich richtig erinnere war das genau das Maß mit der ich die Welle zurückbekommen habe.
Ansonsten läuft die Welle ruhig.
Bleibt das dubiose Klick und das minimalste Spiel was ich zu spüren glaube wenn ich am Polrad nach oben ziehe.
Das vermeintliche Spiel ist auch nicht an jeder Stelle fühlbar.
Wie gesagt Polrad ist noch nicht und ich kann nicht sagen ob am Polrad was ist.
genau dieses Spiel und klick hatte ich auch an der alten Welle bzw. Polrad.
Also ich sehe da eigentlich noch keinen Bedarf die Welle nochmal zu machen

Gruß
Dirk