Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Mal was anderes

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
JBE
Beiträge: 459
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Moin allerseits, habe mal eine nicht RD bezügliche Frage, sondern es geht um meine gute alte Schwalbe, und zwar folgendes: Habe ne menge im Motor gefeilt , die Auspuffanlage ist sehr geändert, und ausserdem hat sie jetzt nen 20er vergaser alles sehr sehr schön und mächtig mehr Dampf, allerdings wenn sie auf grader Strecke oder Bergab ausdreht, fängt der Motor an mechanisch ganz böse zu rasseln und surren, ausserdem bremst sie dadurch und dreht nicht mehr höher obwohl die Kraft prinzipiell vorhanden wäre. Daher meine Frage , was das sein könnte.Danke schon mal im voraus. Mfg Jan
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Viper
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Klingt das vielleicht, wie ein klingeln ? und hast Du das gefühl als wenn der Motor gebremst würde ?
<BR>
<BR>Dann tippe ich auf einen falschen Zündzeitpunkt. Das Problem hatte ich früher in meiner Mofazeit. Durch das Tunen des Motors brauchte ich mehr Frühzündung. Dieses realisierte ich durch das auffeilen der Langlöcher der Zündverstellung.
<BR>
<BR>Ich hatte danach keine Probleme bei hohen Drehzahlen, aber leider auch Null Kraft bei niedrigen
<BR>
<BR>
<BR>Rico
<BR>HH
<BR>
[addsig]
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
JBE
Beiträge: 459
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Jau, da habe ich auch schon dran gedacht, und auch schon auf volle Frühzündung gestellt, allerdings, die langlöcher aufzufeilen da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht. Denn kann ich auf´m Harzring nächstes Jahr ja 80er scheuchen.HIHI.
<BR>Danke Jan
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
René
Beiträge: 547
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hallo Jan!
<BR>
<BR>Bei meiner Simson war dann immer das Pleullager fertig.
<BR>Neuer Kolbenbolzen und Nadellager brachte (vorrübergehend so für die nächsten 1000) Besserung.
<BR>Die Beschreibung passt wirklich haargenau auf das, was ich damals festgestellt hatte.
<BR>
<BR>René
Antworten