Kein Zündfunke mehr

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Kein Zündfunke mehr

Beitrag von aechel »

Sers, bin vorhin mal ne kurze Runde gefahren einwandfrei gelaufen ,auf einmal aus und vorbei. Ging nichts mehr an ,nigs. Kurze Zeit später nochmal probiert ging kurz , fuhr heim ,wieder aus . Dann sprang sie nicht mehr an ,hab die Kerzen raus ,ham kein Zündfunke. Neue Kerzen probiert , nigs.Was kann das sein ,von jetzt auf nachher aus ? Zündspule ? CDI ? Vorher lief sie einwandfrei ,nie Aussetzter nichts.
Gruß aus Unterfranken
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Moin sowas hatte ich auch schon.
fing an mit aussetzer, dann nix mehr:(

Es war dei CDI:(
ist schnell gewechselt, wenn du noch eine hast teste mal.

gruss maddel


welches Modell fährst du?
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

Hm, Aussetzer hats eigentlich nicht gegeben,war auf einmal aus . Kann man die CDI Einheit mal testen ,oder muß man die auswechseln und sehen obs geht.( hab keine zweite ,müsste ich kaufen) Können das auch andere Sachen sein , Seitenständerschalter, Lima,Regler ??
Gruß Peter
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ja schreib mal was für ein Modell du hast, sonst gestaltet sich die Fehlersuche etwas schwierig.
Meine 31K Zündung geht z.B. nur wenn sie so 10min. im Stand gelaufen ist wenn ich sie überhaupt anbekomme.

Gruß Nödel
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

Hallo ,ist ne 1 WX ,Bj. 90. Lief vorher Tadellos.Ging einfach aus,nach ein paar Minuten wieder an. Fuhr nach Hause und wieder aus,jetzt geht nigs mehr.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielleicht hilft dir das schon mal ein bisschen weiter:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... hlight=cdi

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

Also wenn ich die Zündung an mach und tret rein ,bewegt sich kein Drehzahlmesser, null komma null.Wenn ich durchtrete muß doch von der Lichmaschine irgendwo Strom herkommen( zur cdi) ?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ob deine LiMa Strom liefert, solltest du natürlich als erstes abklären. Mess die mal durch, und dann mess auch gleich den Pickup. Ohne den kommt natürlich auch kein Signal an.
Wenn du die RD-Bibel noch nicht hast, lege ich sie dir dringend an's Herz. Da stehen alle Werte drin. Ansonsten findest du die Messwerte auch in diversen Beiträgen. Da musst du mal die SuFu benutzen.

Soweit ich gelesen habe, stirbt die LiMa eher langsam. Hast du vorher schon Schwierigkeiten mit dem Starten gehabt?
Dass das Problem nur in warmem Zustand auftritt, spricht schon für die CDI. Die verabschieden sich gerne, wenn sie warm werden.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Kein Zündfunke!

Beitrag von Mamola »

Moin,
habe das Thema schon einmal angeschnitten. Damals haben wir mit meinem Zweiradelektriker alles durchgeprüft und was war: Batterie defekt. Dieses Bauteil gibt bei Erschütterungen je nach Alter einfach den Geist auf. CDI, wenn Du eine hast, oder einfach die Batterie prüfen, ggfs. erneuern. Wenn der Erregerstrom von der Batterie für die Lichtmaschine nicht ausreicht, geht gar nichts.
Bin mal gespannt.
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Wenn der Erregerstrom von der Batterie für die Lichtmaschine nicht ausreicht, geht gar nichts.
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, auch mal den seiten ständer schalter überprüfen , :idea:
driver#27
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich bin mir sicher, aechel hat das Problem längst gelöst. Der Beitrag ist nämlich schon über einen Monat alt.

Gruß
Rene

@aechel
Wär schön, wenn du mal Rückmeldung geben könntest, woran es gelegen hat ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
erregerstrom ??? ich dachte wir hätten ne lichtmaschine mit dauermagneten (polrad) - da gibt's meines wissens sowas wie nen erregerstrom doch garnicht ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Antworten