Montag, 21.09.2009, NL-Emmen-Pottendijk

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Na dann ist ja fast alles geklärt, ich bring auf jeden Fall auch ne Unterlage mit ;-)

Wie rum wird gefahren, damit ich die Bremspunkte schon mal im Kopf durchgehen kann, rechts, oder? :lol:
Bild
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

So,
das Wochenende ist zeitlich wieder mal eng bemessen, die Mopete ist heute schon verladen, jetzt kann es losgehen.. :P

Das war kein Witz....wie rum wird gefahren????

Gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vorwärts Peter :wink: Keine Ahnung, schau mal hier:

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Als wir da waren war es Rechts herum.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, rechts rum ging es heute auch! Leck mich am... war das ein megageiler Tag. Top Wetter, super Strecke, da passte einfach alles! :) :) :)

Bevor jemand fragt, dieses mal war Lack oben und Gummi unten. Mopette lief wesentlich besser als beim letzten mal.

Es waren wohl ca. 8 Jungs aus der Forum ( Peter, Friedel, Martin, Klaus, Willi usw. da und insgesamt wohl an die 35 bis 40 Zweitakter am Start. Lecker Mopeds von RD 500 Produktracer über V-Due, Honda rs 250 und weitere Schmankerl.

Die Strecke hat mir insgesamt besser gefallen als der Harzring. Der Belag macht einen griffigeren Eindruck und der Streckenverlauf ist insgesamt flüssiger und etwas flotter.

Insgesamt lief alles glatt, nur wenige kleinere Rutscher, gute Kammeradschaft und nette neue Gesichter.

Petra hat viele Bilder geschossen, werde ich die Tage noch hochladen und verlinken.

Vielen Dank an die Niederländischen Kollegen, es hat richtig Spaß gemacht. Werde ab jetzt wenn möglich immer mit dabei sein.

Nu müt ick in Bett.....
Zuletzt geändert von RDThorsten am Di 22. Sep 2009, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Schöner Tag gewesen mit wenig Material und Gewebeschäden. Gegen Feierabend hin aber mit steigender Tendenz. Die Strecke hatte eine längere Gerade wobei ein Topspeed von ca. 140 Km/h erreicht wurde. Es wurden ganz neue Erfahrungen gemacht beim Festlegen von Bremspunkten. Wir hatten aber insgesamt eine gute Vorstellung abgegeben und waren mit bei den schnellsten auf der Strecke.
Der Peter hat wieder alle hinter sich gelassen. 8)
Nur am Auspuffgeräusch sollte er mal langsam was ändern!!! :wink:
Nachdem ich am We noch schnell eine komplette Motorevision durchführen musste, waren die Bedenken auf evtl. weitere Anfälligkeiten nicht unbegründet. Neue Kolben, Welle, Motorgehäuse, war alles innen Arsch. :cry:
Bin erst sehr spät am Sonntag Abend fertig geworden. Probefahren ging aus Zeitmangel nicht mehr. Also die Mopete direkt auf den Hänger geladen und ab nach Holland. Bis auf eine verloren gegangene Polradmutter, war das Triebwerk aber standfest.
Hab jetzt ein fettes, durchgeschmolzenes Löchle im Limadeckel,
wodurch man sich auch besser vom Polradtuning überzeugen kann. geier!!! :lol:
Ein wenig Gewicht konnte ich auch noch reduzieren. Durch weglassen von Batterie und Kickstarter, hat sie jetzt aktuell 126Kg Trockengewicht. Das neue R6 Federbein war ein Glücksgriff.
Ein fantastisches Federbein, was ideal zur YPVS passt. Geht quasi plug and play und ist im Schnitt für 30,- Ocken zu haben. Sehr empfehlenswerte Verbesserung. :wink:
Hier noch ein paar Bilder und ein Fahrvideo vom Peter und Andi.

Mfg Wiba
Dateianhänge
SANY0006.JPG
SANY0006.JPG (154.27 KiB) 428 mal betrachtet
SANY0018.JPG
SANY0018.JPG (145.46 KiB) 428 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wiba am Di 22. Sep 2009, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

wiba hat geschrieben:..Das neue R6 Federbein war ein Glücksgriff.
Ein fantastisches Federbein, was ideal zur YPVS passt. Geht quasi plug and play ..
???? :shock: :shock: Siescher dat ? Hatte das auch mal und ich meine das hätte wegen dem feststehenden Ausgleichsbehälter nicht reingepasst. Zeig mal ein Bild wie Du das gemacht hast.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bin ich blind? Ich kann beim besten Willen kein Video entdecken.

Auf dem Bild, wo die auf dem Hänger steht (mit ohne Polrad) sieht man einen Schlauch am Federbein. Wenn das das R6-Federbein ist, dann hat es wohl doch keinen feststehenden Ausgleichsbehälter.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Anderl hat geschrieben:
wiba hat geschrieben:..Das neue R6 Federbein war ein Glücksgriff.
Ein fantastisches Federbein, was ideal zur YPVS passt. Geht quasi plug and play ..
???? :shock: :shock: Siescher dat ? Hatte das auch mal und ich meine das hätte wegen dem feststehenden Ausgleichsbehälter nicht reingepasst. Zeig mal ein Bild wie Du das gemacht hast.

Ciao
Anderl

Gugst du hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=111917#111917
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Nr. 22 ist das nicht, die vom Willi Anderl. Mir ist auch nicht ganz klar was das genau für ein Rahmen ist (die Nr. 22). Ist das TZ? Das Ding ging auf jeden Fall wie der Teufel.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RDThorsten hat geschrieben:Die Nr. 22 ist das nicht, die vom Willi Anderl. Mir ist auch nicht ganz klar was das genau für ein Rahmen ist (die Nr. 22). Ist das TZ? Das Ding ging auf jeden Fall wie der Teufel.
Nicco Bakker Rahmen mit Ypsen Triebwerk
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

wiba hat geschrieben:..
Gugst du hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=111917#111917
Aha.... die Flex. Wusst ichs doch daß das nicht so ohne weiteres geht. Ich hoffe Du hattest das vorher genau durchgerechnet ;-)

Ciao
Anderl
b.tenpas
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Apeldoorn / Niederlande

Beitrag von b.tenpas »

Es war ein super tag! Foto's findet man hier: http://www.3kl-racingteam.com/coppermin ... p?album=39


Grusse und bis zum nachsten mal! Berno
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schöne Bilder Berno, vielen Dank nochmal für den schönen Tag!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Berno, mal so als doofe Frage: Wie viele von euch hatten denn ihren Nachwuchs dabei ?
Nächstes Jahr wäre mk ja schon 5 und dann könnte man sie ja schon mal mitnehmen, wenn ein paar andere Kinder da sind. Am Harzring hatte sie sich ja mit einem Mädchen aus NL ganz gut verstanden :-)


PS: VDue und KX500 ? War der Walter etwa da ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten