Kette für Umbau auf RGV-Fahrwerk

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Kette für Umbau auf RGV-Fahrwerk

Beitrag von Selly »

Sers!

Mal sehen ob einer was rauslässt! :wink:

Was fahrt ihr denn für Ketten auf euren RGV-Umbauten? Die org. RGV Kette?

Ja, ich weis: 20 min. mit dem Auto und dann gibt mir der Marco eine. Ich will es aber billiger :twisted:
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Für die Rennstrecke: Standart Motocross Kette ohne O-Ringe, und irgend was mit O-Ringen für die Strasse.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Servus Selly,

nimm Dir einfach eine x-beliebige 520er Kette.

Ohne O-Ringe läuft leicht und rotzbillig
Mit O-Ringen bischen teurer und schwergängiger aber eben auch weniger wartungsintensiv

Ich hab gute Erfahrungen mit AFAM Ketten und auch mit diesem Händler hier gemacht:

http://www.motorrad-tuning-zubehoer-tei ... r-Parts/-/

Nimm Dir einfach ne Länge, die auch reicht :-)

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

m.eckert77 hat geschrieben:Servus Selly,

....... Nimm Dir einfach ne Länge, die auch reicht :-)

Gruß Michael
Die Länge kannst du dir mit Chaindata errechnen.
Chaindata ist ein Zusatzmodul in Geardata.
Musst halt ein wenig mit den Zahlen spielen.
Geardata download findest du: >> Hier <<

Gruß werner
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Danke für die Antworten. Werd mich mal nach ner Kette umhören und es dann wegen der Länge mit probieren versuchen.
mfg selly

Bild

Bild
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

Dito..Motocross Kette 28euro....

gruss
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Selly,
Ich fahre bei 19 zu 45 116 Glieder auf`m Umbau.

Gruss Thomas

PS: Ist Dein Umbau wohl schon fertig?
Hab Ich vor 11/2 Wochen gar nicht gesehen!
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ist die 21er Gabel denn eigentlich so OK im vergelich zur 22er? Ich frage das mal an Unwissender. Auf dem Harzring gab es einen doch angeknabberten Fahrer der diese Gabel nicht so prall findet.
Ich fahre überigens 19/46,kommt sehr gut. Ab und an suche ich zwar den 7.Gang aber es ist so schon fein :wink: .Alles vom MB incl. DID Kette.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Na da kommt es halt auch auf den hinteren Reifen an. Ich wollte mit 160er 19/43 fahren. :?:

Fertig? Ich hab noch nichtmal richtig angefangen. :oops: Im Momten such ich noch ein paar Teile bzw. richte die schon vorhandenen Teile her. Die Schwinge liegt schon bei Marco zum umbauen.
mfg selly

Bild

Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

@Holli

Na was ist denn in meiner blauen drinnen? VJ21A, vorne und hinten mit Wilbers. Funzt perfekt. War damit ja auch schon auf der Rennstrecke.

Silvio

P.S. Wer`s brauchen kann. Hab noch das Original Federbein der VJ21A
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Selly hat geschrieben:Na da kommt es halt auch auf den hinteren Reifen an. Ich wollte mit 160er 19/43 fahren. :?:

Fertig? Ich hab noch nichtmal richtig angefangen. :oops: Im Momten such ich noch ein paar Teile bzw. richte die schon vorhandenen Teile her. Die Schwinge liegt schon bei Marco zum umbauen.
Was möchtest Du an der Schwinge umgebaut haben?
Oder ist das die VJ 21 Schwinge die Ich beim Marco gesehen habe??

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

1 VJ21 Schwinge beim Marco ist die meinige.
Bin mal mit einer VJ21 gefahren und zumindest da drin ist das Fahrwerk klasse und steht meiner Meinung der VJ22 nicht nach.
Die Telegabel ist soweit ich mich noch erinnere kürzer als die VJ22 Gabel und somit kommt die RD schon etwas tief.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Michael,
stimmt die VJ 21 ist kürzer und Ich fahre sie trotzdem mit Racing Suspension in der 31 K!!

Gruss Thomas

PS: Lässt sich meiner Meinung nach schöner fahren als die VJ 22 Gabel.
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Thomas,

na solang die Rasten nicht dauernd auf der Strasse schrabbelt macht eine kürzere Gabel die RD ja auch schön wendig.

Bin auch bei der 2MA der Meinung, daß die popelige Telegabel mit Wirth Federn hervorragend zu fahren ist.

Eine dicke USD-Gabel muß nicht zwangsläufig besser sein.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Meine 21er Schwinge wird auf 17" Felge umgebaut. Hast du ja bestimmt auch.
Manche sagen sogar dass die 21er Gabel besser ist als die 22er. :?:
mfg selly

Bild

Bild
Antworten