Guter Rat ist teuer, aber hier ist er zum GLück gratis!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Holli

Drum bin ich auf VJ21A Teile gegangen. Das merkst Du in der Gabel eindeutig. Mein Sohn hat ja die 22A drinnen.

Beim Originalfahrwerk bringst Du den hinteren Teil sicher recht gut her, aber die Front bleibt das Problem. Auch wenn Du progressive Federn einbaust. Ich suche jetzt schon länger am richtigen Luftdruck der Gabel. Ist sehr schwierig.
Darum raus und RGV rein.

Silvio
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

@Silvio63
...an ner gabel die man mit luft füllen kann hats keinen zweck zu testen,welcher überdruck denn der beste ist....ist alles mist,weil damit die dichtringe fest an das standrohr gedrückt werden,was sofort auch bei kleinem überdruck zu deutlich erhöhtem losbrechmoment führt-soll heißen die gabel federt schlechter ein,laienhaft gesagt klemmt quasi ....
gruß Richard
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Ja Richard

So wird es sein. Gibt`s denn eigentlich keine Standrohre mit besserer Einstellung für die 1WW wo man den Rest original lassen kann?

Silvio
Antworten