1WW, Geht das?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

1WW, Geht das?

Beitrag von Silvio63 »

1WW Motor, 31K Zylinder, Original Kolben, TM-30, keine Bearbeitung der Zylinder oder des Motorgehäuses, Borut CDI und PV Steuerung, größerer Kühler, Gemisch, geweiteter 1WW Auspuff.

Was ist Eure Meinung dazu? Ich muß dazusagen, dass alles bereits vorhanden ist. Gibt es hierfür Setup Vorschläge?

Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio, das entspricht doch in etwa der Zusammenstellung Deiner 1WW. Kannst das Setup doch so übernehmen und vorsichtshalber etwas fetter anfangen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Thorsten.

Seit letztem Sonntag hat sich das verändert, da ist mir nämlich beim Rechten Kolben ein Stück weggebrochen. Teile des Kolbenringes hat es in den Brennraum gezogen und diese in den Kolben wie auch den Zylinderkopf eingearbeitet. Es hat leider auch eine schöne Spur an der Zylinderwand gezogen, so dass ich nicht weiß ob dieser noch zu gebrauchen ist. Ich hab aber noch 2 31K Zylinder mit passendem Zylinderkopf.

Jetzt weiß ich aber nicht ob die 31k Zylinder sich von den 1WW Zylindern unterscheiden. Ich weiß auch nicht ob die 31k Zylinder mit den 1WW Auspuffen funktionieren.

Ich denke hier gibt es genug Profis die mir weiterhelfen können.

Silvio
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo Silvio.

Läuft. Unterschied zwischen den 31K und den 1WW-Zylindern sind nur die Unterschiede bei den Kanal-Oberkanten. Bei den 1WW-Zylindern (Kennung 1UA) sind sie ca. 1mm höher. Es soll sogar Leute geben, die fahren auf der einen Seite einen 31K und auf der anderen einen 1WW-Zylinder und die Mühle läuft :wink: ohne Mucken. Mit dem 1WW-Auspuff werden dir evtl. so 500-700U/min fehlen, obenraus.

Grüße,

Rüdi
Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Danke Rüdi.

Dann werd ich mal schauen, ob man den 1WW Zylinder noch retten kann. Wenn nicht, dann bleibt mir eh nichts anderes übrig. Ich kann noch gar nicht verstehen, wie es dem Kolben so eine Fläche rausreißen konnte. Da der Kolbenboden eher schwarz als braun ist, ist sie eher zu fett als zu mager.

Leider weiß ich nicht wie lange die Kolben schon drinnen waren.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wahrscheinlich zu lange Silvio :wink: .
Ehrlich gesagt gehen Kolben einfach so hops-ob nun 35.000 oder 80.000 Km Laufzeit. Die Dinger werden immer wieder heiss und kalt, das Material fällt in sich dann zusammen,wird ganz einfach brüchig und bricht dann auch.
Das kann man vorher nie wissen wann es soweit ist,deswegen eben besser mal wechseln alle z.B. 30.000 bevor auch noch Zylinder und Welle im Ar.ch sind. Pokerspieler bezahlen da echt 3fach :? .
Oft brechen Kolben auch schon früher wegen der bescheidenen Güte.

So wie der Rüdi es geschrieben hat, ist es. Mann kann gleiche Zylinder problemlos draufmachen,egal ob 1WW oder 31k. Das Setup wird nur eine leichte Abstimmung brauchen,eventuell nur die LLDüse und CO-Schraubeneinstellung. Leichte Riefen im Zylinder bemerkst Du später nicht mehr wenn das Möppi fährt. Man muss das Zeug nicht unbedingt wegwerfen. Wichtig ist, das der Zylinder über dem Auslass OK ist. Da,wo er verdichtet. Auch muss der Bereich wo die Kolbenringe offen sind ohne Riefen sein.

Bau schön sauber alles zusammen und lerne aus Deinen Fehlern. So haben wir alle angefangen. Und wenn Du wenig Fehler machst...... :wink:

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Der Unterschiede gibt es noch mehr.
Auslass ist um 1mm tiefer,mehr Drehm.
Die Büchse ist beim Einlass tiefer ausgeschnitten,der Aluguss allerdings nicht,
guckst Du mal.
Das gehört nachgearbeitet,würd ich so nicht einbauen, da sind die 30er dann fehl am Platz.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

überprüf die welle bzw lager wenn die kolben dadurch marschiert sind
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Antworten