Danke erstmal der regen Anteilnahme und der Vorschläge.
Vergaser machen ganz auf, allerdings tut sich zwischen Halb- und Vollgas nicht mehr viel.
Springt klasse an, Standgas ist super, läuft Stunden mit 1200 U/min und nimmt im Stand jeden Zupfer am Gasgriff sofort an.
Kopfdichtung war ein Ring drin, habe bei Horst Meise neue bestellt, damits auch wirklich gut dichtet. Waren eben um das Nicht-Eingebaut-Sein dicker, jetzt sind sie bestimmt gleich dick wie vorher und sie passen genau in die Nut. Zylinder und Köpfe habe ich vorher auf ner Glasplatte nachgeguckt, ob schief. Zwischen Zylinder und Kopf kein Ölsabber.
Neue Auspuffdichtungen an den Krümmern und oben am Zylinder, Auspuffanlage dicht und sauber.
Luftfilter ist der ovale Ring, oben und unten mit einer Schaumgummiauflage versehen. So einer war drin und ist wieder eingebaut worden. Daß er als Restposten nur 1,95 Euro kostete, hat mich gefreut.
Anfahren geht schwierig, nur mit langem Kupplungsschleifen, sonst würgt man die Karre ab.
Deshalb bin ich auf die Kompression gekommen, denn ich hatte mal einen Golf nach Zahnriemenriss repariert, da waren die Kolben gerissen und der erste Reparateur hat das nicht bemerkt und nur den Kopf getauscht. Die Kolben hatten aber an den Ventilen angeschlagen und waren zwischen den Ringen gerissen. Da hat man zum Anfahren auch immer Drehzahl gebraucht. Kompression ist da durch die Kolbenringe abgehauen.
115 Düsen sind drin, stammen aus dem Satz von PGM. Mit den Teilen aus dem Satz sind die Vergaser genauso ausgestattet, wie unter Nummer 36200 (steht auf dem Gehäuse) bei
www.RD400.de beschrieben ist. Sie waren vorher auch genauso bestückt.
Mir fällt eine Ausnahme ein: Bei der alten Düse war der Messingkörper ca. 2-3 mm hoch, bei der neuen fast doppelt so viel. Sie ragt demnach weiter in die Schwimmerkammer hinein. Ist das ein Problem ?
Ich hatte mir 1A2-Vergaser zum probieren kommen lassen, aber das waren welche mit Kennung 1A300 und damit von der 400er. Ging natürlich auch nicht, weil die Luftdüse anders ist. Und nur mit Umbedüsen kriegt man das nicht hin, die Luftdüse ist fest definiert. Damit war alles viel zu mager und ich wollte kein Loch im Kolben. Hat im Stand schon beim Gas zupfen boooooooh das tiefe Loch gehabt, nur mit ganz langsam Gas aufziehen hat der Motor gedreht.
Also hab ich wieder meine Vergaser montiert, die vorher auch schon dranwaren und mit denen die Kiste seit 1976 gelaufen ist.
Ach ja, heute nachgemessen: Verbrauch 10 Liter auf 80 km. Bin über Bundesstraßen nach Stuttgart zu Louis und zurück. Das ging so, ist eh überall 70
Hat denn jemand vielleicht einen Satz 1A2-Gaser liegen, die er mir gegen Pfand und eine Kiste Bier als Leihgebühr für einen Versuch überlassen könnte ?