Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Welche Funktion hat dieser Druckknopf?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Welche Funktion hat dieser Druckknopf?

Beitrag von dissaster »

hallo beisammen...

bin grad ein bischen verwundert welche funktion der Druckschalter am linken Lenkerschalter hat. Er ist unter dem Hupenknopf montiert und hat die rote Aufschrift PA. Ich dachte zuerst an den Killschalter, aber der Killt goa nix. Dann hab ich bemerkt das bei eingeschalteter Zündung und betätigen des besagten knopfes, man so ne art lichthupe machen kann. nur mit dem Abblendlicht?!?!?! hmm kann doch nicht sein oder?Ach ja bei diesem versuch war am rechten Lenkerschalter der Kipphebel auf OFF. Wenn auf ON dann is ja das normale Ablendlicht an und der Knopf verliert seine Wirkung. Die kabel von dem Knopf sind ROT-GELB und GELB und werden bei betätigung verbunden. Die Kabel sind alle soweit richtig angeschlossen...zumindest farbig passt alles.
Was ist denn das nun für ein Schalter? Ich finde diesen nämlich in keinem Schaltplan.

Hab die RD350 BJ: 1957 lufgekühlt.

Wär super wenn ihr mir einen Tip geben könnt.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2180
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Stefan,
ist die Lichthupe , glaub bei mir geht aber das Fernlicht an, muß mal schauen.

Aber kann sein das es bei den 1957er Modellen anders war ;-)
Gruß BoxerMarkus
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Beitrag von dissaster »

danke für die antwort.

hmm aber wenn das anders gewesen sein sollte damals 1975 dass das Abblendlicht als Lichthupe fungiert, dann hat es doch wenig sinn oder? Ich mein man fährt doch eh eigentlich immer mit Licht und wenn man die Lichthupe braucht dann gäb doch nur das Fernlicht Sinn oder? Oder war es damals so dass man nicht mit Licht fahren musste am Tag?

Gruß Stefan
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Beitrag von dissaster »

oh ich sehe ich habe im ersten Beitrag das Jahr falsch angegeben. Es sollte natürlich 1975!!!! sein...
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1353
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Oder war es damals so dass man nicht mit Licht fahren musste am Tag?

Genauso war das.
Stefan aus Gevelsberg
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Beitrag von dissaster »

heißt dass, das ich davon ausgehn kann das meine Anschlüsse stimmen?
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1353
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
das damals auch ohne Licht gefahren werden durfte hat eigentlich
damit nichts zu tun.Lichthupe geht-wie bei jedem Auto auch-übers Fernlicht-eben weil sie sonst bei Abblendlicht keine Funktion hat.
Stefan aus Gevelsberg
Antworten