Kurze Vorstellung Meinerseits und ein paar Fragen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
problemkind
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:32

Kurze Vorstellung Meinerseits und ein paar Fragen

Beitrag von problemkind »

hallo liebe Forumsuser.
Bin neu hier und ein grosser Fan der RDs und TZs und sonstigem Ventillosem Geschepper^^ leider war es mir bis jetzt immer verwehrt worden eine solche maschine zu besitzen... somit muss ich mich mit einer kleinen schwester der RDs begnügen... was aber trotzdem einen sehr hohen spassfaktor mit sich bringt... Nein ich fahre keine DT125 mit italo-Motor sondern noch eine Echte yamaha mit einem echtem Yamaha Motor... 37A für die kenner... Bitte nich auslachen...auf die Grösse kommts ja bekanntlich nicht an...
Da ich selber ein experimenteur bin und mich gerne mit anderen auf hohem technischen niveau austausche und es viele Foren gibt wo spezialisten unterwegs sind die nur den Götzkatalog oder Christian R. kennen dachte ich ich versuche es mal bei den Grossen Jungs ^^

Soviel mal zu mir...
aber ein paar fragen hab ich auch noch...
habe mir eine ignitec dccdip2 gegönnt und hab hier auch shcon viel darüber gelesen...das problem ist das ich das nicht direkt umsetzen kann...
habe zb statt eines standart-pickups mit einem kleinen plättchen aussem am polrad nur eine kleine spule innen am polrad das mir pro umdrehung 2 positive spannungsspitzen als signal liefert...(4 magnete)
wie stell ich das in der ignitec ein? also im Kapitel "Mottorad" mein ich...

und als nächstes bin ich am überlegen ob ich auf den TPS eingang als Lastsignal auch einen p-Sensor setzen kann...sollte doch gehen... rein technisch in der ignitec geht es ja... ich meine ob das vom sinn her gehen würde per druck die last zu bestimmen...geht beim auto (Multec) ja auch...

ich weiss ich könnte auch den jan direkt fragen... aber der hat sicher auch noch andere sachen zu tun...

liebe grüsse
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Na - dann mal Herzlich Willkommen, du Problemkind :)

37A hat mir zwar erstmal nichts gesagt, aber dafür gibt's ja die elektronische Maschine. Hier das Ergebnis:

http://cgi.ebay.de/Original-Fahrerhandb ... 1|294%3A50

Zur Ignitech kann ich dir nichts sagen, aber ich bin mir sicher, hier wird dir geholfen. Gibt hier ein paar echte Spezis zur Thematik.

Viel Erfolg und viel Spaß mit deinem Renner!
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
problemkind
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:32

Beitrag von problemkind »

richtig... is "eigentlich" ne popelige 80er (werden jetzt sicher einige denken...)^^ aber die kiste begleitet mich nun seit nunmehr 13 jahren... und ich mag sie einfach... :D
Benutzeravatar
Hontic
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 20:55
Wohnort: PLZ 27...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hontic »

Hi Problemkind,
da hast Du Deinem Pseudonym ja gleich Ehre bewiesen. Ich habe bei ignitech.cz mal nachgeschaut und komme zu dem Schluß: Du brauchst einen Pick-up. Die Zündsteuerung kann sicher die von Dir beschriebenen beiden Signale nicht unterscheiden und Du musst zuverlässig die Position des Signals kennen. Ausserdem benötigst Du eine Spannungsversorgung zwischen 8 und 18 V= . Ich befürchte, Dein Moped hat ein 6V Bordnetz.

Das solltest Du erst klären. Die Leute bei ignitech können auf deutsch reagieren.

Ich habe übrigens eine entfernte Verwandte Deines Mopeds im Einsatz:
Dateianhänge
RD125_TK.JPG
RD125_TK.JPG (109.13 KiB) 528 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas

Malanca 125
RD350 31K
TRX850
Fantic Trial200
HonticTwin
BSA B40
Ossa250
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Hontic hat geschrieben:Ich befürchte, Dein Moped hat ein 6V Bordnetz.
nöö, hat sie nicht, habe auch noch eine stehen, ist baujahr 1984 und man kennst sie besser als DT 80 LC1 :wink:
Benutzeravatar
problemkind
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:32

Beitrag von problemkind »

hmm also ich hab ja schon vorher mit dem jan bissle gemailt und im die sache erklärt und bilder gemacht von der ganzen zündung... er meinte das geht... weil einmal hab ich ja shcon ne cdi-zündung... nur eben ohne verstellung...und 12 volt hab ich auch...

schicke RD übrigens...hab mal überlegt son motor bei mir reinzuhängen... aber des is zu einfach...aus dem serienplärrer mehr rauszuholen ist eine grössere herausforderung :lol:

meine sieht übrigens so aus...
Dateianhänge
dt8.JPG
dt8.JPG (28.63 KiB) 490 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hontic
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 20:55
Wohnort: PLZ 27...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hontic »

Sportlich, Deine Einstellung. In meinem Dunstkreis läuft eine optisch schäbige RD80LC2 standhaft (fast) so gut wie meine 125iger mit 19 PS am Hinterrad.

Was ich gelesen habe, ist Deine Zündanlage eigentlich für Zweizylinder gemacht. Das sollte aber kein Problem sein, Du "nur" den richtigen Impuls auf einen Ausgang bringen an dem Deine Zündspule hängt.
Das richtige Spiel beginnt dann wohl mit dem programmieren. In einem anderen Tread hat "MK" mal die IgniTech- mit der Zeeltronik-Steuerung verglichen und nette Kommentare ausgelöst. Das solltest Du mal studieren.

Was soll ich sagen, ran an den Speck!

Schicke Räder hast Du Deinem Liebling verpasst, kann mir gut Deinen Spaß vorstellen.
Viele Grüße
Thomas

Malanca 125
RD350 31K
TRX850
Fantic Trial200
HonticTwin
BSA B40
Ossa250
Benutzeravatar
problemkind
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:32

Beitrag von problemkind »

ja diese kleinen giftzwerge sollte man nicht unterschätzen... :lol:
aber leider kennen die meisten jungen von heute ja nur noch wie man entdrosselt...
meine kiste hat ja keine drossel in dem sinn...die wurde ja extra so gebaut das eben nur soviel geht... da is halt ein wenig mehr gefragt wie ne hülse ausm auspuff rauszumachen oder so... :P

und mit nem mitomotor wie ich auch shcon gesehen hab isses zwar lustig aber irgendwie isses dann halt keine else mehr... geht den meisten hier denk ich genauso wenn einer kommt und sagt "bau doch nen r1 motor in deine RD ein...dann geht da auch mal was..."

ja die DCI kann nen zweizylinder befeuern...aber des kann man im programm auswählen ob 1 oder 2... undgelesen hab ich hier auch shcon sehr viel...grad vom MK... aber ein paar dinge sind mir persönlich eben noch net so ganz klar... grad zb so sachen mim "Base Advance"... aber das bekomm ich auch noch raus 8)
Max
Beiträge: 473
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Hallo Hontic Mal eine Zwischenfrage zu deiner Wunderbaren 125iger, bin gerade auf Auspuffsuche und deiner sieht super aus. Gibt es den auch für die 350iger und wenn ja...wo?

Gruß Max
Benutzeravatar
Hontic
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 20:55
Wohnort: PLZ 27...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hontic »

Hi Max, das war alter Lagerbestand und stammt von Gianelli. Ich hatte ihn in der Bucht entdeckt und den Zuschlag erhalten. Die Alu-Blende und den "Sturzprotektor" habe ich angebracht. Was ähnliches hat es früher mal für die 350iger gegeben, ist aber aktuell wohl kaum mehr zu haben. Zudem waren die Dinger schlechter (wenn auch leichter) als die Originaltöpfe (dazu gibt´s sicher passende Tread´s), in meinem Fall aber nicht.
Viele Grüße
Thomas

Malanca 125
RD350 31K
TRX850
Fantic Trial200
HonticTwin
BSA B40
Ossa250
Antworten