Moin Walter,
also wenn ich das mit Deinen ganzen Mopeds so verfolge, ..... das Ding ist Dir richtig gelungen.
Erst dachte ich, neben der SMoto und dem Umbau der Dreizylinder
in ein Ninjafahrwerk kann nicht mehr viel kommen, aber das
ist jetzt mal ein stilvoller Höhepunkt.
Ist das noch der alte Rahmen der H2?
Ich glaube den träumenden Lesern Deiner Beiträge kannst Du mal
ein paar Infos geben, welche Teile noch in diesem schönen
Moped gelandet sind.
Ich fand das Zitat von Thomas zur SMoto sehr passend: "Walter hast Du Fieber". Mach bitte weiter, die allg. Wirtschaftskrise dürfte bald vorbei sein. Ich hoffe mal, das auch Deine Krise bald vorbei ist und Du Dich von diesen schönen Mopeds in Deiner Sammlung nicht zu trennen brauchst!
VG
André
Kawasaki Bimo Triple Brenner endlich fertig
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Kahni,
danke für die aufmunternden Worte, ich tuhe mein Bestes, um das Krisengedöns abzustellen. Gefällt mich nähmlich überhaupt nicht, meine Schätzchen zu verhökern.
Zum H2-Umbau:
In diesem Zustand konnte ich diese H2 2004 erwerben:

Zuerst dachten Ralf und ich nur über eine Restaurierung nach. Da diese H2 völlig heruntergeritten war und zudem keine originale Bimota ist, und das originale H2 Fahrwerk so ziemlich das lausigste ist, was ich jemals gefahren habe, wollten wir zur Restaurierung den Rahmen und Fahrwerk verbessern. Dazu kommt, das RalfK gerne dazu neigt, "abartige" Umbauten zu machen
Sehr aufwändig war die Motorrevision. Wir habe keine Kompromisse gemacht und nur das Beste gewählt. Der Lohn ist ein sensationell ruhig laufendes Triebwerk. Die H2 Motoren sind eher rauhe Gesellen. Aber dieses Triebwerk hat für H2-Verhältnisse kaum Vibrationen. Nur ein Zahlenbeispiel. Die Beschaffung eines verbrauchten H2-Motors und eine erste Sahne Überholung kostet um die 5.000 Euro. Das Zeug ist teuer wie Goldstaub.

Die Originalvergaser wurden gegen 34er Flachschieber ausgetauscht, Luftfilterkasten landete in der Ersatzteilkiste.
Der Motor ist auf 800ccm aufgebort.
Schwinge, USD-Gabel, Räder Bremsen von der ZXR 400 eingepasst. Bei diesen Arbeiten pflegte ich dem RalfK zu sagen "Schatz mach die Türe zu, kann nicht mit ansehen, wie Du Dich abrackerst"
Tacho ZXR, Drehzahlmesser, komplette Elektrik 750H2
Kabelbaum Eigenbau
Rahmenverstärkungen nach Racinganleizungen von Denco

Auspuffanlage von Denco

Federbeine von White Power
Das wär das Gröbste zusammengefasst.
Grüße
Walter
danke für die aufmunternden Worte, ich tuhe mein Bestes, um das Krisengedöns abzustellen. Gefällt mich nähmlich überhaupt nicht, meine Schätzchen zu verhökern.
Zum H2-Umbau:
In diesem Zustand konnte ich diese H2 2004 erwerben:

Zuerst dachten Ralf und ich nur über eine Restaurierung nach. Da diese H2 völlig heruntergeritten war und zudem keine originale Bimota ist, und das originale H2 Fahrwerk so ziemlich das lausigste ist, was ich jemals gefahren habe, wollten wir zur Restaurierung den Rahmen und Fahrwerk verbessern. Dazu kommt, das RalfK gerne dazu neigt, "abartige" Umbauten zu machen

Sehr aufwändig war die Motorrevision. Wir habe keine Kompromisse gemacht und nur das Beste gewählt. Der Lohn ist ein sensationell ruhig laufendes Triebwerk. Die H2 Motoren sind eher rauhe Gesellen. Aber dieses Triebwerk hat für H2-Verhältnisse kaum Vibrationen. Nur ein Zahlenbeispiel. Die Beschaffung eines verbrauchten H2-Motors und eine erste Sahne Überholung kostet um die 5.000 Euro. Das Zeug ist teuer wie Goldstaub.

Die Originalvergaser wurden gegen 34er Flachschieber ausgetauscht, Luftfilterkasten landete in der Ersatzteilkiste.
Der Motor ist auf 800ccm aufgebort.
Schwinge, USD-Gabel, Räder Bremsen von der ZXR 400 eingepasst. Bei diesen Arbeiten pflegte ich dem RalfK zu sagen "Schatz mach die Türe zu, kann nicht mit ansehen, wie Du Dich abrackerst"

Tacho ZXR, Drehzahlmesser, komplette Elektrik 750H2
Kabelbaum Eigenbau
Rahmenverstärkungen nach Racinganleizungen von Denco

Auspuffanlage von Denco

Federbeine von White Power
Das wär das Gröbste zusammengefasst.
Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Hallo Walter,
wow...... aber eines kann ich Dir versprechen:
Wenn ich lesen muss, das Du das Moped verkaufen "musst"
dann trete ich Dir mit Anlauf in den Allerwertesten!
Da stehen andere "Freiwillige meiner Wahl" im Hintergrund auf dem Photo.
Also die Arbeit, die Ihr beiden da investiert habt, ist echt zu würdigen, wenn man das Vorher/Nachherbild jetzt mal sieht.
VG
André
wow...... aber eines kann ich Dir versprechen:
Wenn ich lesen muss, das Du das Moped verkaufen "musst"
dann trete ich Dir mit Anlauf in den Allerwertesten!

Da stehen andere "Freiwillige meiner Wahl" im Hintergrund auf dem Photo.
Also die Arbeit, die Ihr beiden da investiert habt, ist echt zu würdigen, wenn man das Vorher/Nachherbild jetzt mal sieht.
VG
André
Gruß
Kahni
RDVWX
TRX
Kahni
RDVWX
TRX