Kawasaki Bimo Triple Brenner endlich fertig

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Kawasaki Bimo Triple Brenner endlich fertig

Beitrag von tell »

Sie ist nach 5 Jahren fetig und bei mir im Stall!! 2004 konnte ich durch einen Tip von RalfK dieser H2 Triple Bimota Umbau erwerben und seit dem wurde in der Triple Klinik daran gebaut und restauriert, Zwei Ausfahrten auf dem 800ccm 2 Takt Brenner überraschten mich. Das Triebwerk startet beim ersten Kick und das Gehörte und Gefühlte ist auf Anhieb eine Kriegserklärung gegen alle Vorschriften die erfunden wurden, um in aller Ruhe zu leben und froedlich auf dem Totenbett zu sterben.

Die fetten Flachschieber reissen Benzin und Luft mit lauten Ansauggeräuschen gierig in die luftgekühlten Zylinder. Der Sound der Denco-Auspuffanlage offenbart die kriminelle Energie des Erbauers, Ruhestörung, und Akzeptanz für die Straßenverkehrsordnung in Einklang zu bringen. Es bleibt jedoch nicht unentteckt, ähnelt einem Inferno, damit durch die Alleen von Brandenburg zu gleiten. Mit Halbhelm und Fliegerbrille genoss ich interessierte wie auch erboste Gesten der Mitbürger. Das straffe und etwas störrisch Fahrwerk vermittelt Racingfeeling nach alter Schule. Etwas steiff aber sehr sauber zu fahren und verzögern. Habe nach drei Stunden Ausfahrt selten so gegrinst.

Sehr, sehr erfreulich und exotisch. Sehr geil gemacht Ralf :D :D :D :D Bleibt jetzt der Weg, die Umbauten durch den TÜV zu kriegen. 8)

Bild

Bild

Bild

Grüße

Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

suuuupergenial!
Wenn Du mal in Berlin unterwegs bist, mußt du unbedingt mal bescheid geben. Das Teil muß ich live erleben! *hüpf*
Casi
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Tell

Wie ist denn das mit Gewicht aus. Sieht so nach 200kg aus.
Echt geiler Umbau.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Walter, ein echter Old-School-Brenner. Der zieht alle Blicke auf sich. Zumindest Petras und meinen. Nicht wieder verkaufen! Ist sicher ein Einzelstück oder hat Bimota da mehrere von gebaut?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Walter mein Freund!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem perversen Asphaltvergewaltiger :twisted:

Mein Anerkennender Neid sei Dir Sicher.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich kann nur Casi's Worte übernehmen:
casi hat geschrieben:suuuupergenial!
Wenn Du mal in Berlin unterwegs bist, mußt du unbedingt mal bescheid geben. Das Teil muß ich live erleben! *hüpf*
Du kannst ja zwischenzeitlich mal einen Soundcheck irgendwo hochladen :twisted:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

...danke Jungs für die Lobpreisungen. Werd es dem alten Rocker und Kawaschrauber RalfK weiterleiten :)

@ Casi und Rene: Muss sie legal auf die Straße kriegen, dann sehen wir uns damit.

@ RDThorsten: Bimota hat nie auf der Basis der H2 Bikes gebaut. Es gab Umbausätze dafür und ein in Deutschland stationierter Ami-Soldat hat das Bike vor langer Zeit umgebaut. Dann kahm es in meine- bzw. in die Hände von RalfK und wurde restauriert und weiter umgebaut.

Ansonsten bez. Verkaufen, hoffe, dass ich sie halten kann.

@ Silvio: Leergewicht original H2 ist 195 Kg. Luftfilterkasten, massive schwere Schutzbleche, Schwerer Sattel und Abdeckungen (alles aus Stahltblech) sind nicht mehr vorhanden, der Bimo-Lacksatz und die Auspuffanlage ist auch wesendlich leichter als bei der originalen. Was der Fahrwerksumbau mehr oder weniger wiegt, keine Ahnung. Vielleich jetzt 180 Kg leer. Immer noch ein Eisenschein, aber sowieso keine Rennmaschine, eher zum sportlichen dahingleiten und geniessen.

@ Rene: Souncheck versuch ich zu machen, wird aber von der Digi-Cam nicht so authentisch ankommen.
Zuletzt geändert von tell am Mi 22. Jul 2009, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

PS: Ich überlege, auf einen Superbikelenker umzubauen. Ich wurde besser darauf sitzen und das Handling wäre einfacher. Ich glaube, dass es auch geil aussehen würde. Wie denkt ihr darüber?
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Walter,
Streetbar oder Superbikelenker kommt immer gut!! :twisted: :twisted:
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Walter,

ist echt ein Eyecatcher geworden :wink: .

Schöner wird sie mit nem SB-Lenker nicht aber wesentlich entspannter zu fahren. Auch Du wirst ja nicht jünger :mrgreen: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Holliheitzer hat geschrieben:Hi Walter,

.................................auch Du wirst ja nicht jünger :mrgreen: .

Gruss Holli

Hör auf, mich auch noch daran zu erinnern Bild

Schlimm genug, dass mir vor lauter Schreck immer die Bierflasche aus der Hand fällt, wenn ich mich morgens im Spiegel sehe Bild
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Also echt ein Traum sehr schön !!!! :shock:

Und immer schön drauf aufpassen Gelle !!

Nicht das sie noch irgendwo verloren geht !! :wink:
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Raphael hat geschrieben:............
Die Luftfilter sind totaler Murks! Mag sein, dass sie optisch ganz gut passen (Chrom...Old-School-Look...) aber technisch gehört hier was Edles dran. Jeder der diese "Billig-Filter" von Polo oder Louis kennt fragt sich, warum ausgerechnet dort keine anständigen K&N-Filter sitzen. Optisch würden K&Ns die technische Seite der Mopete viel besser unterstreichen und dürften sich auch wesentlich besser abstimmen lassen. Die derzeitigen Filter erinnern eher an eines dieser vielen Blender-Mopeten....außen hui, innen pfui. Und das dürfte dem Projekt nicht gerecht werden.
Hast Du absolut recht Raphael, die fliegen weg und K&Ns kommen da dran :!: Ist nur Übergangslösung.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Ich habs lieber im Rücken als dass ich auf meine Stummel verzichte. Ansonsten sieht die wirklich lecker aus. Dann musst Du nur mal Deinen Hintern loseisen, wenn wir uns mal wieder alle aus der Gegend treffen... ;-)
Rehne


31K
31K
1WW
522
Antworten