Termin Harzring 2009
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Siehste Thorsten,
und Dein Sohn hat das Schalterfahren gelernt!
Gruss Thomas
und Dein Sohn hat das Schalterfahren gelernt!
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Re: so ein mist!!!
Das Problem dürfte wohl eher sein das es hier nirgends "auf die Schnelle" steht wann das Treffen nun ist. Im eröffnungsposten ist immernoch von einer Verschiebung auf August zu lesen, auch auf dem Rest der ersten Seite hab ich jetzt nicht gefunden. Habs Samstag noch im 2-Taktforum gelesen, aber dies WE eh keine Zeit gehabt (wär dann eh nur mittm "Staubsauger" zu gaffen gekommen)phoenix hat geschrieben: Du hast offenbar die Terminverschiebung nicht mitbekommen, was aber nicht an uns lag.
Der Betreiber kam uns erst viel später entgegen, so daß es doch noch im Juli wurde. Als Trost kannst du dir meine Bilder ansehen, die ich heute an den Admin geschickt habe.
Gruß Martin
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hier noch einige Bilder:
- Dateianhänge
-
- Vorn eine unglaublich flinke Simson, RDThorsten und flinken Holli
- CIMG6351_600_450.jpg (48.76 KiB) 577 mal betrachtet
-
- Es gab Spezialisten die eine RD mit geschlossenen Augen reparierten!
- CIMG6285_600_450.jpg (46.36 KiB) 578 mal betrachtet
-
- Wenn der Vater mit dem Sohne...
- CIMG6276_600_450.jpg (58.86 KiB) 579 mal betrachtet
-
- Vorn Friedel, RDThorsten, Ulli, eine Simson und hinten Stulle
- CIMG6183_600_450.jpg (53.13 KiB) 580 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!




- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Ja Thorsten Ich weiss dasRDThorsten hat geschrieben:Thomas, das war das Größte für ihn. Er konnte seine Freude wohl noch nicht so richtig mitteilen. Weisst ja wie das ist mit Pubertät und so...

Dann ist ja alles in Ordnung,
Ich hab Ihm halt gesagt wo die Gänge sind und wie er die Kupplung kommen lassen muss und das er auf dem Schotterplatz etwas üben soll.
Ich weiss aber nicht ob er meinen Frankenslang verstanden hat so wie er Mich angeschaut hat

Gruss Thomas
PS: Tsculdigung , am Samstag Abend war Ich noch etwas geschockt vom Abflug Meines Sohnes wegen dem Großen Rindviech von TZR Fahrer

[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Nix reparieren, optimieren !
Es gibt überall was zu verbessern, Bremsen, Reifen, Übersetzung und Fahrwerkseinstellungen.
Am Samstag wurden die Motorräder durchgetauscht und es tauchten jede Menge Schwachpunkte und auch Wünsche auf.
Auf der Straße und ohne Vergleich mit anderen Motorrädern bemerkt man diese Schwachpunkte garnicht.
Diese Erfahrungen werde ich in meine Straßenmotorräder umsetzen und in Zukunft etwas sicherer unterwegs sein.
Danke an Stulle, Wolfgang und Marco für die vielen Tips und Anregungen.
Es gibt noch viel zu tun
Friedel
Es gibt überall was zu verbessern, Bremsen, Reifen, Übersetzung und Fahrwerkseinstellungen.
Am Samstag wurden die Motorräder durchgetauscht und es tauchten jede Menge Schwachpunkte und auch Wünsche auf.
Auf der Straße und ohne Vergleich mit anderen Motorrädern bemerkt man diese Schwachpunkte garnicht.
Diese Erfahrungen werde ich in meine Straßenmotorräder umsetzen und in Zukunft etwas sicherer unterwegs sein.
Danke an Stulle, Wolfgang und Marco für die vielen Tips und Anregungen.
Es gibt noch viel zu tun
Friedel
-
- Site Admin
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bernried
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun auch wieder bewegen kann
hier der Link der Bilder von Phoenix, Marco und mir:
http://www.rd350lc.de/images/Harzring_2009/
Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf's nächste Mal.
Gruß, Stefan
nachdem ich mich nun auch wieder bewegen kann

http://www.rd350lc.de/images/Harzring_2009/
Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf's nächste Mal.
Gruß, Stefan
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schöööne Bilder
.
Das Harzringtreffen war mal wieder 1A, wie immer ein absolut feines Treffen verstrahlter 2Taktfahrer.
Vom Wetter her gabs auch wenig zu meckern, geregnet hatte es dann wenn wir nicht fahren konnten, also in der Nacht. Sonntag ist kaum noch jemand von uns auf die Strecke.Ich für meinen Teil war auch ganz schön ausgepowert, da war die Luft draussen für die nächste Zeit. Den anderen Jungs gings wohl auch so.
Toll fand ich diesmal, das Wolfgang Lussner angeboten hatte,seinen Renner mal fahren zu dürfen. Und wer sich das auch dankend angetan hatte,wurde für sein restliches 2Takt-Leben "geprägt" oder "ausgerichtet".
Eben eine positive "Last" die es zu erreichen gilt . Frei nach dem Motto: Der Mensch braucht Ziele und scheisse viel Hoffnung ,warum fangen wir nicht mit dem Mount Everest an.......
.
Ich kann da nur sagen ....Hammer....!! Dito das Gerät vom Marco und ganz besonders der TDR Dampfhammer vom Stullefumi. Seine TDR ist ein wahres Wunderwerk, von A-Z Feuer. Einfach nur herrlich. Ok ...die Gabel Stulle, aber der Rest ist ein all-in-one Paket ohne Reue.
Ganz krass ist mir der Unterschied vom Normalo-Fahrwerk zu diesen Fahrwerken aufgefallen. Mit breiten Slicks bzw. dem Bt003 auf der TDR (der auch unter Power gebissen hat), fühlt man sich auch in fetten Schräglagen nie unsicher,überfordert oder gar kippelig. Rausbeschleunigen aus der Kurve ohne ausbrechendes Hinterrad -geil. (Natürlich geht das auch,aber für mich als Gastfahrer eben....)Etwas mehr Drehzahl und hoch die Tasse...uaahhhhhh-jaaa so musses sein
.Eine Lust-Haft-Garantie besser wie beim 3 Wetter Taft
.
Friedels LC und Klaus seine 1WW (die ich auch gefahren habe),meine TZR - auch alles nette Spassgeräte aber eben mit Schwächen. Für den Harzring doch allemale gut genug.
Auch ganz flott ist die RGV vom Peter, ganz schön nervös und bissig am Gas. Die RGV bringt schon einiges mit an Harzring-Potential.
Nur schade drum das nicht mehr Jungs angereist sind. Einige Gesichter haben gefehlt. Es gibt so viele Fahrer ,aber kaum einer kommt.
Der Alex (redandblue) von TZR Scene.de war übrigens auch mit der TDR 125 dabei. Ich denke mal der wird auch in Zukunft immer wieder gerne dabei sein
.
Gruss Holli

Das Harzringtreffen war mal wieder 1A, wie immer ein absolut feines Treffen verstrahlter 2Taktfahrer.
Vom Wetter her gabs auch wenig zu meckern, geregnet hatte es dann wenn wir nicht fahren konnten, also in der Nacht. Sonntag ist kaum noch jemand von uns auf die Strecke.Ich für meinen Teil war auch ganz schön ausgepowert, da war die Luft draussen für die nächste Zeit. Den anderen Jungs gings wohl auch so.
Toll fand ich diesmal, das Wolfgang Lussner angeboten hatte,seinen Renner mal fahren zu dürfen. Und wer sich das auch dankend angetan hatte,wurde für sein restliches 2Takt-Leben "geprägt" oder "ausgerichtet".
Eben eine positive "Last" die es zu erreichen gilt . Frei nach dem Motto: Der Mensch braucht Ziele und scheisse viel Hoffnung ,warum fangen wir nicht mit dem Mount Everest an.......

Ich kann da nur sagen ....Hammer....!! Dito das Gerät vom Marco und ganz besonders der TDR Dampfhammer vom Stullefumi. Seine TDR ist ein wahres Wunderwerk, von A-Z Feuer. Einfach nur herrlich. Ok ...die Gabel Stulle, aber der Rest ist ein all-in-one Paket ohne Reue.
Ganz krass ist mir der Unterschied vom Normalo-Fahrwerk zu diesen Fahrwerken aufgefallen. Mit breiten Slicks bzw. dem Bt003 auf der TDR (der auch unter Power gebissen hat), fühlt man sich auch in fetten Schräglagen nie unsicher,überfordert oder gar kippelig. Rausbeschleunigen aus der Kurve ohne ausbrechendes Hinterrad -geil. (Natürlich geht das auch,aber für mich als Gastfahrer eben....)Etwas mehr Drehzahl und hoch die Tasse...uaahhhhhh-jaaa so musses sein


Friedels LC und Klaus seine 1WW (die ich auch gefahren habe),meine TZR - auch alles nette Spassgeräte aber eben mit Schwächen. Für den Harzring doch allemale gut genug.
Auch ganz flott ist die RGV vom Peter, ganz schön nervös und bissig am Gas. Die RGV bringt schon einiges mit an Harzring-Potential.
Nur schade drum das nicht mehr Jungs angereist sind. Einige Gesichter haben gefehlt. Es gibt so viele Fahrer ,aber kaum einer kommt.
Der Alex (redandblue) von TZR Scene.de war übrigens auch mit der TDR 125 dabei. Ich denke mal der wird auch in Zukunft immer wieder gerne dabei sein

Gruss Holli

