Hallo
Ich wollte die Schwimmerstände einstellen. Das habe ich noch nie gemacht als alter Diesel/Viertackter. Wie messe ich da genau? Ich lese immer 22,5 mm. Zumeist sind auf den Abbildungen Zollstöcke am Vergaser zu sehen aber wo ist meine Refferenz und in welcher Lage messe ich die Vergaser?
Beste Gruß
Volker

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schwimmerstände messen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schwimmerstände messen
Glühlampen werden gewechselt wenn sie defekt sind!
also ich würde den Benzinstand in der Schwimmerkammer wie unten im Bild kontrollieren.

Einfach einen durchsichtigen Schlauch an der Ablassschraube anschliessen und Ablassschraube öffnen.
Das hereinfließende Benzin zeigt genau den Stand im Schwimmergehäuse an.
Die Höhe des Benzinniveaus sollte imho knapp unter der Kante vom Schwimmergehäusedeckels sein.
Casi

Einfach einen durchsichtigen Schlauch an der Ablassschraube anschliessen und Ablassschraube öffnen.
Das hereinfließende Benzin zeigt genau den Stand im Schwimmergehäuse an.
Die Höhe des Benzinniveaus sollte imho knapp unter der Kante vom Schwimmergehäusedeckels sein.
Casi
-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Volker,
schraub den Schwimmerkammerdeckel ab und dreh den Vergaser auf die Seite, sodaß der Ansaugtrichter nach oben zeigt. Dann kipp den Vergaser noch etwas mehr, sodaß das Blech vom Schwimmer gerade eben auf dem Schwimmerventil aufliegt aber die Feder des Schwimmerventils noch nicht eindrückt. Jetzt muß der Abstand zwischen Vergasergehäuse (Auflagefläche des Schwimmerkammerdeckels OHNE Dichtung) und Unterkante Schwimmer die genannten 22,5 mm +/-0,5mm betragen.
Hoffe es verständlich beschrieben zu haben
Gruß
pepsi12128
schraub den Schwimmerkammerdeckel ab und dreh den Vergaser auf die Seite, sodaß der Ansaugtrichter nach oben zeigt. Dann kipp den Vergaser noch etwas mehr, sodaß das Blech vom Schwimmer gerade eben auf dem Schwimmerventil aufliegt aber die Feder des Schwimmerventils noch nicht eindrückt. Jetzt muß der Abstand zwischen Vergasergehäuse (Auflagefläche des Schwimmerkammerdeckels OHNE Dichtung) und Unterkante Schwimmer die genannten 22,5 mm +/-0,5mm betragen.
Hoffe es verständlich beschrieben zu haben
Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Hallo Renntnix,
Die Methode mit dem Schläuchen funzt aber nur,
wenn die Schwimmerhöhe zuerst richtig (s. Pepsi)
eingestellt und dann an den Gasern je eine Mar-
kierung angebracht wurde, dann erst ist die Schnell-
messung möglich.
VG BBH
Die Methode mit dem Schläuchen funzt aber nur,
wenn die Schwimmerhöhe zuerst richtig (s. Pepsi)
eingestellt und dann an den Gasern je eine Mar-
kierung angebracht wurde, dann erst ist die Schnell-
messung möglich.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.