Reifenfreigaben RD 350 LDC 4LO

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rd350
Beiträge: 7
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:08
Wohnort: 96450 Coburg

Reifenfreigaben RD 350 LDC 4LO

Beitrag von rd350 »

Hallo Leute, mal eine Frage wie breit können legal die Reifen an einer originalen ( vom Fahrwerk her) RD 350 LC 4LO sein. Hat da einer irgenwelche Erfahrungen zwecks Freigaben gemacht.
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Marcus,

das breiteste was mir bekannt ist 4.00-18 ,
oder das gleiche in Niederquerschitt.

Würde ich dir aber nicht raten zu montieren.
Gruß BoxerMarkus
rd350
Beiträge: 7
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:08
Wohnort: 96450 Coburg

Beitrag von rd350 »

Hallo Boxer Markus den 4.00 hab ich ja drauf aber wöllte halt evtl. breiter der Optik wegen.
Gruß Marcus
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Marcus,

das Problem bei noch breiteren Reifen liegt
- an der originalen Schwinge.... es passen einfach keine breiteren Reifen rein ohne zu schleifen und
- an der Breite der Felge, die ebenfalls keine breiteren Reifen verträgt, zumindest wenn man will das die Reifen in der Kurvenfahrt auch an Ort und Stelle bleiben.

Empfehlen kann ich Dir für die originale Schwinge / Felge die Kombination 90/90 - 18 vorne und 110/80 - 18 hinten. (Gutachten gibt es z.B. bei Bridgestone für BT45)

Anders sieht es natürlich bei einem Umbau mit anderer Schwinge und anderm Hinterrad aus.


Gruß boko
rd350
Beiträge: 7
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:08
Wohnort: 96450 Coburg

Beitrag von rd350 »

hallo boko das ist doch mal eine Aussage. Dankeschön erstmal.
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Habe mich für die Modifikation der original Schwinge entschieden und fahre jetzt legal 140.
150 ginge technisch auch noch, aber da iss dann nur noch platz für ein Papier zwischen dem Reifen und Kette.

Anbei mal ein Link zum gucken ;-)

Gruß
Dylan

http://forum.rd350lc.de/album_personal.php?user_id=813
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo marcus,
breiterer reifen erfordert breitere felge - grundsätzlich; es bringt dir der breiteste reifen nix, wenn er nicht sauber auf der felge steht; hatte nen bekannten, der hatte auf seiner 86er GSX-R nen 160er reifen eingetragen bekommen, auf ner 3,5"-felge (?); von hinten sah das ganz gut aus, von der seite nicht mehr so und kurvenfahren war einfach nur sch...e; der reifen war auf den flanken dermaßen instabil, daß er keinen sauberen strich hinbekam;
ich bin mit dem 4.00er hinten voll zufrieden; je schmaler der reifen umso handlicher ist das motorrad; für die schräglage ist es genauso wurscht, lediglich beim rausbeschleunigen bringen breite reifen wirklich mehr; aber wegen der optik ??? das wäre mir das geld nicht wert ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Antworten