Roller-Tuning Bericht für 200ccm Motoren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Roller-Tuning Bericht für 200ccm Motoren

Beitrag von Holliheitzer »

Interessaanter Bericht, vor allem über Auspuff und erleichtere Massen beim Polrad.

http://www.dfh-team.de/tuning.htm


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Nicht alles erscheint mir fundiert. Z.B. wage ich zu behaupten, dass er sich die "verstärkte Kühlwirkung von Superbenzin" aus den Fingern gesaugt hat.
Ausserdem ist er ziemlich frech, was das Klauen von Texten ohne Quellenangabe angeht, denn der Auspuffartikel ist praktisch 1:1 vom Bönsch geklaut, incl. Bildchen.

Der Schwungmassenartikel? Also ich weiss nicht... Die (statische!) Lagerbelastung durch die ach so schwere Masse ist ein bitteschön völliger Witz im Vergleich zu den dynamischen Kräften. Wenn der Motor nur im Leerlauf seine 1000/min dreht, und man mit dem Moped einigermaßen scharf abbiegt, hat man allein schon durch die Corioliskräfte ein Vielfaches auf den Lagern. Und seine Hypothesen zum Kolbengebremse sind beim Zweitakter eher hinfällig.

Meine Bewertung: Note 3- weil gut abgeschrieben....:-)


Gruß
Hans
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hiha hat geschrieben:(...)
Ausserdem ist er ziemlich frech, was das Klauen von Texten ohne Quellenangabe angeht, denn der Auspuffartikel ist praktisch 1:1 vom Bönsch geklaut, incl. Bildchen.(...)
[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]dito[/schild]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Hiha,
Superbenzin kühlt gegenüber dem Normalbenzin den Motor nicht besser.Da hast du recht.Der Flammpunkt und die Selbstzündungstemperatur sind höher.Deswegen kannst du mit Superbenzin gegenüber Normalbenzin höhere Verdichtung im Motor fahren. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Den Bönsch habe ich nie gelesen, ich war aber mal dran bei Ebay ein Buch zu ersteigern. Da gibt es glaube ich einige versch. Auflagen??
Das im Artikel geklaute "Gedanken" verarbeitet wurden ist mir nicht aufgefallen. Aber in vielen Anleitungen steht geklautes Gedankengut :mrgreen: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Holliheitzer hat geschrieben:Den Bönsch habe ich nie gelesen, ich war aber mal dran bei Ebay ein Buch zu ersteigern. Da gibt es glaube ich einige versch. Auflagen??(...)
Wenn Du irgendwann einmal verstehen willst, wie ein 2-T funktioniert, dann kauf Dir das Buch, es gibt kein besseres dafür. Von verschiedenen Auflagen weis ich nichts.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aha,gut.
Dann meine ich ein anderes Nachschlagewerk,davon gab es mehrere Auflagen,immer wieder der zeit wohl angepasst.
Muss ich mal suchen was ich da meine. Buch wird aber gekauft.

Gruss Holli
BildBild
Antworten