Meine RD 350 YPVS 31K

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Meine RD 350 YPVS 31K

Beitrag von Night Owl »

Moin,
um den anderen Thread nicht komplett zuzumüllen erstelle ich hier einen neuen. Möchte hier die Widerbelebung dokumentieren.
Hier nochmal die Bilder wie ich die RD gekauft habe.
Es sind schon einige Teile beschafft und heute kam endlich der neue Vorderreifen. Der Hinterreifen hat Lieferengpässe.
Ich setze auf die Avon Roadrider.
Später mehr dazu.
Gruss Jörg :D

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hier der Reifen und ein paar Kleinteile von Yambits aus England.
Durchsichtige Ölpumpenleitungen, Vergaserschläuche, Auspuffdichtungen und Bordwerkzeug der Vollständigkeit halber. :shock:

Bild

Bild

Bild
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Sieht ja noch sehr schmuck aus...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Hi
Also ich habe heute meine Bridgestone BT 45 bekommen vorne und hinten !!
Es gibt auch eine Freigabe vorne 100/80-18 und hinten 120/80-18 !!
Und das für einen guten Preis!!
Vorne 70 Euro hinten 85 Euro !!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo Erik,
die Avon sind quasi genauso teuer. Das die BT 45 funktionieren ist mir klar. Wobei das Profil aber schon sehr alt ist. Und auch bei Reifen bleibt die Entwicklung nicht stehen. Mit dem 100er Vorderreifen soll die RD aber nicht mehr so agil sein wie mit dem 90er. Habe irgendwo hier im Forum gelesen.
Gruss Jörg :D
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

He Jörg!!

Na das werde ich am Wochenende Testen !!! Grins :lol:

Geht es dir besser ??? Packet ist unterwegs !!!

Passt dann besser !! :wink:
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Ne,
mir geht es immernoch beschissen, versuche nur mir das nicht anmerken zu lassen. :lol:
Aber Danke der Nachfrage. Ich freue mich schon auf das Paket, wenn ich nur mal wüsste in welcher Farbkombi die in Deutschland ausgeliefert wurde. Aber ich kann dann ja jeden Tag die Sitzbank wechseln. :lol:
Gruss Jörg :D
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Hier war doch irgendwann mal ein Link der auf diese Farbkombis geht !!!

Muss mal schauen !!!

Und dann muss ich mal nach Norden fahren !!! War schon ewig nicht mehr da !!!!

Da fehlt nur noch eine rote Sitzbank!! :lol:

He he du weißt was ich meine !!!
Dateianhänge
yamRD31k.jpg
yamRD31k.jpg (13.69 KiB) 812 mal betrachtet
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Finde, die hat auf den Bildern ´nen super Originalzustand. Was genau möchtest Du denn wiederbeleben?
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo armin,
es werden einige Feinheiten verbessert. Die vordere Partie ist bereits mit White Power und Stahlflex bestückt. Hinten soll ein Wilbers Federbein und auch eine Stahlflex Leitung eingebaut werden.
Sie wird in Orginalzustand bleiben, sonst hätte ich mir ja gleich eine RGV kaufen können.
Gruss Jörg :twisted:
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Hallo Jörg,
die sieht ja klasse aus! :!: Wieso neue Reifen, die RD sieht doch nicht benutzt aus? :lol:
Als Freak von 'originalen' Motorrädern freut es mich, dass du nur sinnvoll verändern willst (Stahlflex).

Viel Spaß
Martin
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo Martin,
heute hat die RD ein neues Kegelrollenlenkkopflager und neue Gabelsimmerringe bekommen. Also einen kompletten Gabelservice.
Jetzt federt und dämpft es mit White Power Federn besser als neu.
TÜV ist seit letzter Woche nach 12 Jahren Standzeit neu.
Gruss Jörg :lol:
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Na super Jörg !!

Und hast du die Rote odr Schwarze Sitzbank drauf !! :lol:
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gratuliere!
Nach 12 Jahren wieder auf der Straße - das ist ein Feiertag !!!

Viel Spaß mit dem Hobel - und bleib am Stück! :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Gratulation! Meine 31k läuft auch wieder nach 3Jahren Standzeit. Hatte unter anderem auch die Gabel durchgescheckt und frisches Öl eingefüllt! Wow, das macht wirklich viel aus!
Casi
Antworten