Moin,
um den anderen Thread nicht komplett zuzumüllen erstelle ich hier einen neuen. Möchte hier die Widerbelebung dokumentieren.
Hier nochmal die Bilder wie ich die RD gekauft habe.
Es sind schon einige Teile beschafft und heute kam endlich der neue Vorderreifen. Der Hinterreifen hat Lieferengpässe.
Ich setze auf die Avon Roadrider.
Später mehr dazu.
Gruss Jörg
Hier der Reifen und ein paar Kleinteile von Yambits aus England.
Durchsichtige Ölpumpenleitungen, Vergaserschläuche, Auspuffdichtungen und Bordwerkzeug der Vollständigkeit halber.
Hi
Also ich habe heute meine Bridgestone BT 45 bekommen vorne und hinten !!
Es gibt auch eine Freigabe vorne 100/80-18 und hinten 120/80-18 !!
Und das für einen guten Preis!!
Vorne 70 Euro hinten 85 Euro !!!
Hallo Erik,
die Avon sind quasi genauso teuer. Das die BT 45 funktionieren ist mir klar. Wobei das Profil aber schon sehr alt ist. Und auch bei Reifen bleibt die Entwicklung nicht stehen. Mit dem 100er Vorderreifen soll die RD aber nicht mehr so agil sein wie mit dem 90er. Habe irgendwo hier im Forum gelesen.
Gruss Jörg
Ne,
mir geht es immernoch beschissen, versuche nur mir das nicht anmerken zu lassen.
Aber Danke der Nachfrage. Ich freue mich schon auf das Paket, wenn ich nur mal wüsste in welcher Farbkombi die in Deutschland ausgeliefert wurde. Aber ich kann dann ja jeden Tag die Sitzbank wechseln.
Gruss Jörg
Hallo armin,
es werden einige Feinheiten verbessert. Die vordere Partie ist bereits mit White Power und Stahlflex bestückt. Hinten soll ein Wilbers Federbein und auch eine Stahlflex Leitung eingebaut werden.
Sie wird in Orginalzustand bleiben, sonst hätte ich mir ja gleich eine RGV kaufen können.
Gruss Jörg
Hallo Jörg,
die sieht ja klasse aus! Wieso neue Reifen, die RD sieht doch nicht benutzt aus?
Als Freak von 'originalen' Motorrädern freut es mich, dass du nur sinnvoll verändern willst (Stahlflex).
Hallo Martin,
heute hat die RD ein neues Kegelrollenlenkkopflager und neue Gabelsimmerringe bekommen. Also einen kompletten Gabelservice.
Jetzt federt und dämpft es mit White Power Federn besser als neu.
TÜV ist seit letzter Woche nach 12 Jahren Standzeit neu.
Gruss Jörg
Gratulation! Meine 31k läuft auch wieder nach 3Jahren Standzeit. Hatte unter anderem auch die Gabel durchgescheckt und frisches Öl eingefüllt! Wow, das macht wirklich viel aus!
Casi