bin ja die Alpentour mit den Originalauspuffen und Originalvergaserabstimmung gefahren weil mir letztes Jahr die Kolben auf der Autobahn angeschmolzen sind, so dass der Feuersteg abbrach. Hatte da 1WW-Auspuffe drauf, Düdennadel 1 tiefer und mehr Leerlaufluft abgestimmt dass sie im Teillastberreich bei konstanter Fahrt ruhiger läuft. Hab mal auf der Bahn einige Kilometer Gas gegeben, was auch nicht unmittelbar zum Schaden führte. jedoch wahrscheinlich zum Vorschaden, weiß halt nicht. Einige Monate später, das war letztes Jahr im Frühjahr, war es dann bei 7000 U/min, bei 140km/h soweit. dass ich dachte Benzin wäre alle, ein paar Kilometer später klapperte sie und ich schob sie heim, war nicht mehr weit.
Ich hörte von der Sache mit dem auf 22mm geweiteten Röhrchen vor dem Schalldämpfer, wodurch sie besser über 9000 drehen würde und vor allem nicht so heiß werden würde.
Ok, hab ich dann gemacht, die Auspuffe drangebaut, die Vergaser hatte ich ja schon lange wieder original.
Was ich mit Sicherheit sagen kann, das war aber vor dem Weiten auch schon so, dass sie von 3000 bis 8000 deutlich besseres Drehmoment hat im Gegensatz zu den 31K-Tüten.
Die 31K Auspuffe drehen aber immer noch obenrum deutlich freier( 9500 - 10000).
Ich denke sie dreht geringfügig besser hoch (300 U/min mehr, bis 9500 U/min vorher 9200 U/min) mit der Weitung als ohne. Der Topspeed ist noch genauso wie vor dem Weiten.
Sie ist vielleicht schätzungsweise 3km langsamer (1WW= 190km/h nach Originaltacho, das sind dann ca. 9000 - 9200 U/min) als mit 31K Auspuff.
Witzig ist eh, dass der Drehzahlmesser bei 140km/h mal 7200U/min (nach längerer Standzeit und kalter Temperatur), oder auch 6900U/min anzeigt (bei häufiger Nutzung, warme Temperatur im Sommer).
Wodurch solche Messungen eher in der Meßungenauigkeit untergehen. Ich weiß ja nicht was richtig geht. habe aber die Testfahrten alle bei warmen Wetter durchgeführt.
Jedoch fühlt sie sich über den größten Drehzahlbereich mit den 1WW-Auspuffen kräftiger an und beschleunigt supergut. Mit 31K ist das im Vergleich recht schlaff.
Ich habs eh gemacht, dass das Moped nicht so heiß wird und ich hoffe dass das denn auch stimmt, auf jeden Fall fahre ich so beruhigter.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit anderen Auspuffen?
Vielleicht tunt man auch besser den Tacho..

Gruß
Olli