Ich fahr so wie Du das vorgeschlagen hast. Hab eben mal eine Tour von mir über den Schwarzwald nach Karlsruhe zusammengestellt. Ist aber immer recht mühsam die Tour ins TomTom zu bringen.
So, hab jetzt die ultimative Lösung gefunden. Mit dem Programm TYRE lassen sich die Wegpunkte in Google Maps eintragen und dann in das TomTom Navi übertragen. Die Wegpunkte können beliebig gewählt und verändert werden. So können wir schöne Routen erstellen und untereinander austauschen. TYRE wandelt die Daten von Google Maps in *.itn Dateien für TomTom um.