1WX

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

oh, da ist dir ja richtig was weggebröselt.
Baust Du jetzt den ganzen Motor auseinander, oder machst Du nur Zylinder und Kolben?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Ach du ahnst es nicht. Das sieht aber übel nach Hitzetod aus.
Wie sieht der Zylinder aus?
Gruss Jörg :shock:
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

Zylinderkopf
[img=http://img25.imageshack.us/img25/6093/img2267n.jpg]
Das komische ist ,die Karre ist noch gelaufen, kann mich nicht erinnern das die mords blockiert hat.Die RD hat eigenlich erst 24 tausend drauf,wurde schon mal geschliffen ,gar nicht lange her( vom Vorbesitzer)Linker Kolben und Zylinder sehen astrein aus.
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Na da hast du ja noch Glück im Unglück gehabt !!
Das hätte schlimmer kommen können !!!
Wenn du mir folgst machst du jetzt beide Seiten richtig nicht nur eine Seite !!
Und schön den Kurbeltrieb überprüfen und reinigen nicht das da noch irgend wo etwas hängt und der nächste Schrott ist vor PROGRAMMIERT !!!!!!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Ablagerungen im Zylinder kannst Du mit 600er Nassschleifpapier rausschleifen. Ich hab da Erfahrung 8) :oops:

Mach beide Zylinder venünftig sauber und wechsel beide Kolben. Wie Du schreibst, sind die Zylinder ja frisch gebohrt, insiofern ist das so noch möglich. Kolben würde ich beide wechseln. Schönen Kopf hast Du da, wer hat Dir denn die schönen O-Ringe da reingefrickelt? Is nicht original, aber super.

Zur Schadensursache ist es ein klares Spritmangelproblem. Zur Sicherheit, brennen auf der Bahn nur mit PRI oder Benzenghahn auf Reserve!!!

Da wäre noch zu prüfen:

Benzinschläuche noch OK und nicht abgeknickt?

Benzinschläuche besser wechseln und 8mm Schläuche verwenden.

Lehrlaufdüse eine Nummer größer verwenden. Mag die RD ganz gern.

Ist der Düsenstock der richtige für die offene Leistung, wurde der mal gezogen und gereinigt?

Hast Du da irgendwo einen Benzinfilter eingebaut? Geht gar nicht, macht Probleme, raus damit!

Luftfiltereinsatz OK? Manchmal zerfallen die und dann herscht im Filtergehäuse voller Durchzug!

Tausche den Benzinhahn gegen einen Hahn der Suzuki RGV 250 der hat einen höheren Durchfluss.

Auspuff wie beschrieben hinten auf 21 - 22mm aufweiten. Anleitung steht in der RD Biebel, bringt ober raus auch noch Plus 500 Umdrehungen.

Wenn das alles OK ist und verändert wurde, dann solltest Du Ruhe haben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

Sers, nochmal eine kurze Frage zur Krümmerdichtung.Da ist bei der Demontage so gewickeltes Federzeugs entgegengekommen,ähnlich ner Spiralfeder. :shock: Ist das orschinol ? Gibts des so zu kaufen als Dichtung oder wie ? Hat da jemand mal ein Bild von ?
Gruß aus Unterfranken
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi aechel
ich würde das alu vom kolben im kaputten zyli rausätzen,dann nachmessen,wenn du glück hast kannst du dieselbe kolbengröße wieder nehmen,an dem linken satz würde ich gar nix tun,wozu,das sieht mir eindeutig nach benzinmangel schaden aus...such lieber genau nach der ursache,damits nicht gleich wieder passiert....und ich empfehle dir den motor komplett aufzumachen,um ev. alureste aus dem kurbelgehäuse + oder den lagern zu bekommen...
gruß Richard
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Im Krümmerflansch ist so eine Art Abstandshalter, der ist öfter def.
Wennst ihn nach vorne schiebst soll es eben sein.
Wenn nicht Reste raus u. dann kannst ein Stück 4mm Stahlseil beilegen
dann funzts.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schau mal im Baumarkt, da findest Du Schweißdaht. Pass auch.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Aechel,
der Richard hat vergessen zu erwähnen,das die Alureste mit Natron aus der Apotheke sehr gut entfernt werden können.Das ist schonender als mit 600er Schleifpapier wie vom RDThorsten empfohlen.Danach dann ausmessen oder messen lassen,ob das Mass noch geht ohne Übermass.Wenn das gemacht ist,würde ich vor Inbetriebnahme mal den Brennraum auslitern(falls Motor ausgebaut) und die verdichtung ermitteln.Oder die Kompression messen.Sollte nicht höher wie 7,5bar sein.
Lese dir mal den Beitrag "Zylindertuning" unter "Tuning und Umbauten" durch. ;-) Du hast wahrscheinlich einen Kopf,der von AVM bearbeitet wurde.
Gruß,
Lux-RD.
aechel
Beiträge: 26
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 14:48

Beitrag von aechel »

So ,mal ne kurze Tendenz :roll: Der Zylinder ist nicht arg beschädigt ,der wird mit Natron und Schleifpapier gerichtet :? Wo kauft man am besten nen Kolben ,orschinol Yamaha,brauch das Maß 64,50.Bei Yamsel direkt oder beim Meise ?? Und was kost so ein Teil ? Hab schon mal bei dem angerufen ,aber der ist auf Geschäftsreise.
Gruß aus Unterfranken
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Ab morgen ist der Horst Meise wieder da !!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die hier sollen ganz OK sein und sind preiswert.

http://cgi.ebay.de/Kolben-fuer-Yamaha-R ... 1|294%3A50

Allerdings weiß ich nicht, wie das mit 2 verschiedenen Kolben ist. Eigentlich müssten ja die Kolben je nach Hersteller ein unterschiedliches Gewicht haben, denke ich. Habe ich aber noch nie was drüber gelesen.
Ich hatte aber mal in meine 31K einen Kolben von der 1WW eingebaut. Der war fast gleich, nur um den Kolbenbolzen etwas anders ausgeformt. Ich hatte den Eindruck (vielleicht habe ich's mir aber auch nur eingebildet), dass ich danach mehr Vibrationen hatte.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi@all
...ups...stimmt,das mit dem natron ist mir doch glatt unter gegangen...;-)...

@ Rene
da kannst du recht gehabt haben mit dem gefühl nach kolbentausch,ich habe mal noch in meinen wilden rd zeiten die kolben die ich für diverse rds neu in die finger bekam vor dem einbau alle ne zeit lang gewogen auf ner briefwaage....da gabs erstaunliche unterschiede schon bei gleicher größe....auch bei den kolbenbolzen....da habe nicht nur ich gestaunt....

gruß Richard
Benutzeravatar
Kahni
Beiträge: 82
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Norden

Beitrag von Kahni »

Hallo Peter,
"heiße" Bilder.

Schau bitte einmal auf das Innenleben (Düsenstock, Düsen etc) Deiner Vergaser. Die 1WX unterscheiden sich gegenüber den 1WW (offene Leistg).

Nicht das Du Dir all die Arbeit machst und Dir das wieder passiert.

MK hat da was in seiner Bibel geschrieben.

VG
Kahni
Gruß
Kahni

RDVWX
TRX
Antworten