Nach Probefahrt RD 250 kein Strom mehr

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Nach Probefahrt RD 250 kein Strom mehr

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo zusammen,

habe letzte Woche bei einem Händler eine angebotene RD 250 Baujahr 1976 um die Ecken probegefahren. ca 5 KM . Stelle danach die Maschine wieder ab, Motor ausgeschaltet, Zündschlüssel raus.
Durch puren Zufall Zündung nochmal eingeschaltet, Ergebnis:
Machine tot, keinen Strom mehr, alle Kontrolleuchten tot.......

Hat einer eine Idee, was das sein kann? Als ich zur Probefahrt zum Händler kam, war der gerade die Batterie am Aufladen. Könnte es sein, das hier nur die Batterie im Eimer ist, oder ist der Schaden evtl größer.
Kommentar des Händlers: "Da muss ich der Sache mal nachgehen...."

Was sagt Ihr dazu ??
Gruß Manfred (RD 250 Wiedereinsteiger nach 30 Jahren)
LCFanatic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 19:19

Beitrag von LCFanatic »

Hi,
Glassicherung im Sicherungskasten defekt oder Lose,
Manchmal sind die Kontakte vom Kasten auch defekt.
Dann am besten auf Flachsicherungen umrüsten.
Wurde hier schon öfter erklärt.
Die Sicherungen sitzen bei der Ac unterm rechten Seitendeckel(soweit ich das noch weiß),oder Zellenschluss in der Batterie.
Kann auch während der Fahrt passieren.
Das währen die einfachen Lösungen.
Könnte natürlich auch Zünschloß defekt sein oder Wackelkontakt
irgendwo im Kabelbaum,glaub ich aber nicht.
Mfg Mario
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
wenn die Batterie schlapp wäre,würde wenigstens noch ein Lämpchen schwach glimmen.Mein erster Gedanke:Kabel am Pol nicht richtig festgezogen nach dem laden.
Aber wenn der Händler das regelt ist doch gut.
Wenn die Batterie während der Fahrt leergesogen wurde,kann es auch der Gleichrichter oder Regler sein.
Der Händler sollte eine neue Batterie reintun und den Ladestrom messen.
Stefan aus Gevelsberg
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo zusammen,

danke für die Informationen. Läst ja noch hoffen, das der Schaden nicht so groß ist, weil mich die Maschine doch schon interessiert.
Der Händler will mir Bescheid geben, wenn er den Fehler gefunden hat, bin mal gespannt.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hatte das letztes Wochenende auf der großen Ausfahrt über mehrere Tage zum Sölkpass auch, da hatte sich ein Sicherungshalteclip verabschiedet. Das Festbinden der Sicherung mit einem Kupferdrähtchen hat nur ein paar tausend km gehalten, dann fiel die Sicherung selber auseinander.
Gerade hab ich Sicherungsclips zur Platienmontage für Ø6,3mm-Sicherungen bestellt, die muss ich auf den alten gecrimpten Halter auflöten. Mal schaun ob das geht, wenn nicht gibts Flachsicherungen.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Na ja, könnte auch sein, dass die RD die ganze Zeit auf
Batterie gefahren ist, wenn dann noch das Licht an war,
dann kann sie schon nach 5 Km leer sein. :oops:
Es kann ja auch sein, dass die Lima einen Schaden hat,
aber dann hätte eigentlich die Ladekontrolleuchte während
der Fahrt leuchten müssen... :?
Die andere Frage stellt sich auch, mit was für einem
Ladegerät hat der Händler die Batterie geladen ? Wenn´s
ein Auto-Ladegerät war, ist meist der Strom viel zu hoch
(~1,5-2A) und kann die Batterie nachhaltig schädigen.
Lass dich "entspannt" überraschen was der Händler findet :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ich würd erstmal controllieren ob die überhaupt lädt.
Kohlbürsten können verschlissen sein, Gleichrichter & Spannungsregler könnten das Zeitliche gesegnet haben etc etc.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Stimmt, ich hab ja schon die neumodische DrehstromLiMa ohne Kohlen. Die geht meistens.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Angeber ;-)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo zusammen,

hatte am vergangenen Wochenende nochmal mit dem Händler telefoniert.
Das Stromproblem lag wohl an der Batterie.
Er hat die Batterie getauscht und die Maschine sprang sofort wieder an.
Leistung der Batterie gemessen: alles ok. Nach Gasgeben im Leelauf etwas höhere Leistung gemessen. Lichtmaschine scheint also ok zu sein.
Habe die Maschine gekauft. Müssen wir nur noch abholen.
Nach über 33 Jahren wieder RD 250 fahren. ich kann es kaum abwarten.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Na dann viel Spass !! Den wirst du haben !! :twisted:
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Meinen Glückwunsch, Manfred!
Du wirst sehen: Das RDchen ist superprima und lässt dich nicht im Stich.
Wird schon!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Leute,
Ihr puscht mich richtig auf. Die Probefahrt vor drei Wochen beim Händler war schon "Spass" pur, bis zum Stromausfall...... Werd mittlerweile immer unruhiger........
Muss mir schnell noch ne Jacke und Helm besorgen. Am Donnerstag wird das gute Stück dann heim tranzportiert, auf der Ladefläche vom Pick-Up.
Müssen 250 KM fahren, hoffe das alles gut geht.
Bis dahin
Gruß Manfred

PS: super Forum......
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ahhh, wieder einer mehr, der sich mit dem heimtückischen Virus
angesteckt hat, ich glaube es werden immer mehr !

- Zweitakt-Grippe mit lichtblauem Auswurf :lol: :lol: :lol:

UNHEILBAR habe ich mir sagen lassen 8)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Leute,
war ein guter Tag, die RD 250 steht unter`m Carport. Heute nach einer Hin- und Rückfahrt von ca 450 km zu 80 % im Sch... Regen das
Schätzchen heim gefahren; mit freundlicher Hilfe vom Frauchen mit Ihrem Pickup.
Jetzt kann´s bald losgehen, freu, freu.....
Vielleicht schleich ich gleich nochmal zum Carport um nochmal zu gucken.

Gruß an Alle
Manfred
Dateianhänge
Bild 008 (Medium).jpg
Bild 008 (Medium).jpg (120.33 KiB) 564 mal betrachtet
Antworten