
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Vergleich Ignitech / Zeeltronic Zündungen f. RD350 LC &
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was mir noch gerade einfällt. Die Pick-Up-Polung müsstest Du an der Igni-Tech an der Software ändern können ohne umzustecken. Geht zumindest an der TCI4P.
Wir sind gerade dabei eine solche an der alten Pantah ranzubasteln. Dort tritt auch das Phänomen auf, daß einmal der eine, dann der andere PU von der Zündung erkannt wird. Woran das liegt klären wir gerade. Vielleicht ist ja bei Dir die gleiche Ursache. Sage Dir auf jeden Fall mal bescheid wenn ich was weis.
Ciao
Anderl
Wir sind gerade dabei eine solche an der alten Pantah ranzubasteln. Dort tritt auch das Phänomen auf, daß einmal der eine, dann der andere PU von der Zündung erkannt wird. Woran das liegt klären wir gerade. Vielleicht ist ja bei Dir die gleiche Ursache. Sage Dir auf jeden Fall mal bescheid wenn ich was weis.
Ciao
Anderl
Interessanter hinweis. Klingt irgendwie mehr als liegts nicht unbedingt an der Zündung.Raphael hat geschrieben:..
Exakt das ist auch mein Problem. Entweder Geber 1 wird erkannt, oder Geber 2. Aber nie beide gleichzeitig.Wir sind gerade dabei eine solche an der alten Pantah ranzubasteln. Dort tritt auch das Phänomen auf, daß einmal der eine, dann der andere PU von der Zündung erkannt wird. Woran das liegt klären wir gerade. Vielleicht ist ja bei Dir die gleiche Ursache.
..
Wenn Du was rausfindest diesbezüglich sach mal bescheid. Umgekehrt melde ich mich bei Dir.
Den Kontakt schicke ich Dir per PN.
Ciao
Anderl
1 Leitstück 1oder2 Geber bzw. was hast du da eingestellt ?
Die Anzahl der geber sollte schon mit den Pickups übereinstimmen
RGV kenn ich mich nicht aus, glaube aber die hatte 2 "Lobe's" aufm Polrad oder ?
Beide Kanäle im Register "Mottorad" (haben die tschechen falsch geschrieben
) eingestellt ?
ansonsten im idealfall an den Mensch wenden bei dems schon läuft, das ist das einfachste. Ich denke immer noch dein Modul ist nicht kaputt.........einstellungssache
Die Anzahl der geber sollte schon mit den Pickups übereinstimmen
Beide Kanäle im Register "Mottorad" (haben die tschechen falsch geschrieben
ansonsten im idealfall an den Mensch wenden bei dems schon läuft, das ist das einfachste. Ich denke immer noch dein Modul ist nicht kaputt.........einstellungssache
Also dann mal Butter bei die Fische.
Laptop haste, oder ? Dann hol dir erstmal Winsope (z.B. hier: http://www.zen22142.zen.co.uk/Downloads/download.htm)
Sieht so aus:
http://www.mitedu.freeserve.co.uk/Prac/winscope.htm
Bischen Info hier:
http://www.elektronik-projekt.de/thread ... eadid=2697
Nutze die SW um das Pickup-Signal zu messen.
Und dann vergleiche mal hiermit:
http://www.megamanual.com/ms2/VR-polarity.gif
Ich tippe ggf. auch auf den Abstand oder auf deinen Kabelbaum. Schon mal kpl. Kabel selber gezogen ? Also die vom VR-Sensor zur CDI ?
Und dann noch der hier: Entstörte Kerzen & Stecker ? Wenn nicht mach rein ohne zu diskutieren.
Bild zum Base-Advance anbei. Kolben in OT Stellen und dann bs zur 1. Kante messen. Bei der RD sind's 21 Grad.
Laptop haste, oder ? Dann hol dir erstmal Winsope (z.B. hier: http://www.zen22142.zen.co.uk/Downloads/download.htm)
Sieht so aus:
http://www.mitedu.freeserve.co.uk/Prac/winscope.htm
Bischen Info hier:
http://www.elektronik-projekt.de/thread ... eadid=2697
Nutze die SW um das Pickup-Signal zu messen.
Und dann vergleiche mal hiermit:
http://www.megamanual.com/ms2/VR-polarity.gif
Ich tippe ggf. auch auf den Abstand oder auf deinen Kabelbaum. Schon mal kpl. Kabel selber gezogen ? Also die vom VR-Sensor zur CDI ?
Und dann noch der hier: Entstörte Kerzen & Stecker ? Wenn nicht mach rein ohne zu diskutieren.
Bild zum Base-Advance anbei. Kolben in OT Stellen und dann bs zur 1. Kante messen. Bei der RD sind's 21 Grad.
- Dateianhänge
-
- Base_Advance_RD350YPVS_Banshee.JPG (80.83 KiB) 910 mal betrachtet

