Der nächste Stuttgarter Zweitaktstammtisch ist (eigentlich) am 6.6.09. Ab 18.30 Uhr am Glemseck, bei schönem Wetter. Sonst wie gehabt im Naturfreundehaus Krumbachtal. Werner und Martin sind im Urlaub. Könnte aber sein, dass sie am Samstag wieder da sind. Mein Vorschlag: Meldet euch, alle, wer kommt, bzw. wer nicht kommt und wir entscheiden kurzfristig am Samstag, ob es Sinn macht den Termin zu halten oder, den Termin zu verlegen.
Gruß Bernd

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Stuttgarter Zweitaktstammtisch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
benno sans soucis
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:11
-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Sodale,
jetzt bin ich wieder im gelobten Land.
hat eigentlich jemand dem Dieter Bescheid gesagt?
Wenn ich mir den Katastrophenwetterbericht so anschau, siehts absolut schei... aus mit Mopedaktivität.
Was soll das???? Bin braungebrannt und 30° verwöhnt
Also werd ich morgen mal den Dieter antriggern und die Parole ausgeben, dass man sich bei schönen Wetter am Glemseck trifft und bei Schietwetter (oder im Zweifelsfall) im Krummbachtal vorbeischaut.
Ich bin im Urlaub zufällig in eine jenseits Motorradveranstaltung gedappt. Das Ding nannte sich "FIM Rallye Zadar 2009".
Ich glaube ich habe alle in Europa angemeldeten BMW's + die fahrbereiten Goldwings (das sind alle die wegen zuwenig Lichtern noch Saft für die Zündung haben) gesehen.
Ich glaub das waren an die 1000 Motorräder.
Der Hammer war, dass so gut wie alle europäischen Länder vertreten waren:
Österreich, Schweiz, Italien, Polen, Deutschland ... hätt ich ja verstanden (und sogar erwartet), aber dass Motorräder aus England, Schweden, Norwegen, Spanien und noch jede Menge anderer entfernte Länder auch da waren, hat mich doch sehr erstaunt.
Bei jeder Gruppe eintreffender Biker wurde dann die entsprechende Nationalhymne gespielt und Beifall geklatscht.
Am, meisten hat mich dann gefreut, dass auch Zweitakter dabei waren. - ( 3 Stück
) : eine Lambretta, eine MZ und eine Jawa. Ansonsten nur Grobmüll.
Guggt Ihr Bilders:
mehr Morgen
Gruß Werner
jetzt bin ich wieder im gelobten Land.
hat eigentlich jemand dem Dieter Bescheid gesagt?
Wenn ich mir den Katastrophenwetterbericht so anschau, siehts absolut schei... aus mit Mopedaktivität.
Was soll das???? Bin braungebrannt und 30° verwöhnt
Also werd ich morgen mal den Dieter antriggern und die Parole ausgeben, dass man sich bei schönen Wetter am Glemseck trifft und bei Schietwetter (oder im Zweifelsfall) im Krummbachtal vorbeischaut.
Ich bin im Urlaub zufällig in eine jenseits Motorradveranstaltung gedappt. Das Ding nannte sich "FIM Rallye Zadar 2009".
Ich glaube ich habe alle in Europa angemeldeten BMW's + die fahrbereiten Goldwings (das sind alle die wegen zuwenig Lichtern noch Saft für die Zündung haben) gesehen.
Ich glaub das waren an die 1000 Motorräder.
Der Hammer war, dass so gut wie alle europäischen Länder vertreten waren:
Österreich, Schweiz, Italien, Polen, Deutschland ... hätt ich ja verstanden (und sogar erwartet), aber dass Motorräder aus England, Schweden, Norwegen, Spanien und noch jede Menge anderer entfernte Länder auch da waren, hat mich doch sehr erstaunt.
Bei jeder Gruppe eintreffender Biker wurde dann die entsprechende Nationalhymne gespielt und Beifall geklatscht.
Am, meisten hat mich dann gefreut, dass auch Zweitakter dabei waren. - ( 3 Stück
Guggt Ihr Bilders:
mehr Morgen
Gruß Werner
-
benno sans soucis
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:11
