Hunrückring freies Training am 08.06.09 für alles was rollt

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Hunrückring freies Training am 08.06.09 für alles was rollt

Beitrag von wiba »

Hallo zusammen,

wie schauts aus, wer hat Lust zu kommen?
Ich gehe mit der RD an den Start und werde mein bestens geben.
Ticket für 35,- Euro ist bereits gekauft und man kann von
10 bis 20 Uhr brennen lassen. 8)

http://www.hunsrueckring.de/

Gruß
Wiba
_________________
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Hi wiba :)

wenns klappt sind wir wieder dabei. Diesmal würde mein Kollege mit der NSR aber auch auf die Strecke :) Wenns sicher ist, gebe ich nochmal bescheid :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe mich auch angemeldet + Geld überwiesen.
Das Rennmöppi bekommt morgen neue Schluffen aufgezogen. Die Bremsen habe ich auch mal gewartet .
Fehlt dann nur noch gutes Wetter und das Glück , mit dem Allerwertesten auf dem Höcker zu bleiben :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Haase
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:23
Wohnort: Reupelsdorf

Beitrag von Haase »

Hier ist der, der das letzte mal nicht auf die Strecke durfte :D

Werde diesmal dann wohl dabei sein wenn alles klappt und ich das nötige Kleingeld habe!
Zwar mit uralten Schlappen aber die werden für dort reichen

MfG
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Wir (Ich, Haase, kumpel) würden zu dritt kommen, wenn noch platz ist :)
Geht noch irgendwer hin?
würde doch 'n hübsches 2takt Lager geben :)
peter
Beiträge: 253
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Windeck

Beitrag von peter »

Ich werde dieses Mal leider nicht können.. :x .
habe zwar shortwork, aber genau an diesem Tag findet das zweimal jährliche stattfindende Abteilungsmeeting statt und da komme ich nicht weg :evil: das nächste Mal wird bei mir wohl erst das RD-Treffen sein,
aber dann ab Donnerstag :P
Viel Spaß und immer schön auf der Mopete halten :wink:

Gruß
peter
Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich werde es wohl hoffentlich beim 2. Anlauf schaffen , obwohl wieder alles dagegenspricht :evil: :evil: !!! Neue Schlappen hab ich schon drauf, nur den Motor muß ich schnell mal wechseln :cry: .

Gruß Nödel
Dateianhänge
So was passiert wenn man doof ist !
So was passiert wenn man doof ist !
DSC01703.JPG (115.18 KiB) 655 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So einen Schaden hatte ich auch schon mit der 1WW Nödel, links alles paletti und rechts das Loch im Kolben (obwohl schon fetter bedüst!!). Mein Loch war aber grösser (180 auffe Bahn). Der Motor lief recht gequält an dem Tag,wollte nich so recht. Ab jetzt für mich ein Alarmzeichen hoch 3 :lol: .
16ml Kopf (auf oT ausgelitert) und dazu die hohen Frühwerte der Borutschen CDI will der RD Motor RECHTS nicht haben wollen.
Weis der Düwel warum nich..... :?

Ein wenig Alu am Zylinder (echt wenig) ,dazu Staub an der Welle vom Kolben ,mehr wars nicht :D . Der Zylinder hatte garnix abbekommen. Kurz zerlegt,neuer Kolben rein,Deckel drauf UND die Zündung mal reduziert. Seit dem geht die RD auch wieder leicht über die 180er Marke drüber,nix mehr von "gequält". Letzten Montach bei dem heissen Wetter habe ich sie mal kurz auf 200 angehustet,läuft wieder perfekt. Die Temperatur stieg dann über den halben Ausschlag an der Anzeige, danach gehe ich immer runter mit dem Gas. Der Umbau wird nicht so warm.

Nach so einem Schaden ist einem der Motor erstmal nicht mehr geheuer,da muss schon zuerst wieder vertrauen aufgebaut werden :wink: .

Welche Kerze bist Du eigentlich gefahren??? Da muss schon eine 10ner NGK rein (z.B. BR10EVX wenn mit Borut.....)
So eine ist immer in der RD, im Umbau isses nur eine 9ner (B9EVX).

Schade , ich habe gedacht wir 3 düsen zusammen :cry: .

Gruss Holli
BildBild
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Nödel, paar tage haste noch ;)
Mein Umbau ist auch so gut wie fertig - noch Temp Sensor hin und testen ob der Motor mit dem neuen Primärantrieb und Wasserpumpe immernoch Kühler killt. Wenn alles funktioniert, komm ich dieses mal auch zum fahren und schleich nicht so rum wie letztes mal :D

Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich versuche auf jeden Fall am Montag dabei zu sein , ich muß nur den alten Motor wieder einbauen 8) .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gib alles Nödel :wink:

Gruss Holli
BildBild
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Hab meine grade zusammengesteckt und testet -
der Motor läuft zwar, aber es kommt rüber als ob er viel zu Fett läuft, obwohl er vorher mit dem anderen Primärantrieb bestens lief - sobald der Motor kraft übertragen muss oder die Drehzahl kurz unter 3000 fällt, geht er gnadenlos aus :(
Man den alten vergaser testen..ansonsten wirds wohl wieder 'n Abstimmmarathon am Ring.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Klar Holli , ich versuchs zumindest ! Der Wiba hat mich auch gleich mit Teilen zugeworfen , da bin ich quasi verpflichtet alles zu geben :oops: .

@F41TH mach das Ding bloß nicht zu mager , denn sonst siehe oben :lol: :D :lol: .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

...Zitat...:lief - sobald der Motor kraft übertragen muss oder die Drehzahl kurz unter 3000 fällt, geht er gnadenlos aus

Dann isser zu mager!!!! Wenn zu fett dann würde er ruckeln,eher sogar hart ruckeln wenns richtig fett wird. Ansonsten Kerze raus,ist die nass ohne Ende hast Du die ersoffen :wink: . Leistung im unteren Bereich geht nur eher etwas fetter.

Ich kann Dir da eventuell mal in der Pause behilfreich sein. Bring Düsen mit :wink: .

Nödel, wenn ich schon höre oder lese: Ich versuche.......... :x

Dat gibt dann auch nix.

Da muss ein klares: Ichmachet...kommen.

Yes, I can!! Manomann.

Notfalls schicke dem Wiba Deine Kids und Frauen, der soll sich drum kümmern, kann der astrein. Wenn ich den Onkel Willi besuche habe ich nach 2 Sek. den Kaffeepott in der Hand :lol:
Der bringt sogar Kaffee mit zum Besuch in meine Garage!! Das Sitzkissen vom Umbau wird dann als Kaffeepottunterlage benutzt. Den Kaffeekranz sieht man immer noch,den bekomme ich nicht raus aus dem weissen Bezug :shock: .
Aber ich will nicht meckern, sonst bekomme ich nix mehr.

Also, tu einfach so als wenn Dein Chef neben Dir steht und Dich "motiviert" :lol: .

Gruss Holli
BildBild
F41TH
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:09
Wohnort: Franken

Beitrag von F41TH »

Hab das Problem gelöst. Hab anstatt dem Dellorto VHSB 38 Rennvergaser einen stink normalo serien VHSB 38 DD verbaut. Vorher komplett zerlegt, gereinigt und so eingedüst wie ich es vorher hatte. Läuft problemlos. Man kann sogar mit der langen übersetzung im ersten gang rumtuckeln :)
Düsen nehm ich aber trotzdem mit - erfahrungsgemäß will das ding dann wohl doch nicht, wenns soweit ist ;)
Antworten