Zündapp KS 50 Sport BJ:1967

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Zündapp KS 50 Sport BJ:1967

Beitrag von Night Owl »

Moin,
wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben hatte, beschäftige ich mich hauptsächlich mit Zündapps. Im Moment bin ich aber etwas mehr im RD Fiber.
Deshalb stelle ich euch hier mal meine letzte Restauration vor, eine Zündapp KS 50 Sport Typ 517 von 67.
Nur das ihr sowas auch mal gesehen habt.
Gruss Jörg :shock:

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Auch dafür gibt es Mikuni Vergaser. :D :D :D

Bild

Bild


Bild
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Wow!!
Das nenne ich mal klasse Arbeit, trotz Mikuni. :lol:
Wie wird erst Deine Rd werden?
Respekt.

Grüße aus dem Süden
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

...nett wenn man noch auf sowas steht.....aber warum pics mit 2 verschiedenen auspuffen...? gruß Richard
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo,
da die Auspuffanlage auf den letzten Bildern deutlich besser läuft.
Man experimentiert halt wie früher.
Demnächst kommt noch ein anderer Auspuff dran.
Gruss Jörg :shock:
rängdängdäng
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:20

Beitrag von rängdängdäng »

Versetzt Du meine YPSE auch wieder in Auslieferungszustand? ;-)
Wirklich makellose Arbeit! Respekt!

Gruß,rängdängdäng
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich liebe die Dinger, der Boxermarkus hat auch ne schöne KS50. Da kommen alte Gefühle auf. Ich habe vor einer Ewigkeit 6 Jahre in einer Zündappwerkstatt gearbeitet, das prägt! Wenn ich eine Zündapp aufbaue, sieht die so aus :twisted: :



Bild[url]
Zuletzt geändert von RDThorsten am Mo 25. Mai 2009, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schönes Mopped Jörg,wirklich.
Den Typ kannte ich bisher nicht. Nur die modernen Topham-Aufkleber stören mich minimal auf dem Altertümchen :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 312
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Wunderschöne Typ 517

Aber Achtung!
Hartverchromter Zylinder, eigentlich damals für
1:25 ausgelegt,gingen mit denn kleinen Überströmmern
und 20er Mikuni vom Typ 530 sehr schnell fest!!!!
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo Flori,
Nicasil verträgt ohne Probleme 1:50. Der Zylinder ist neu beschichtet und besitzt auch den zusätzlichen Spülkanal.
Aber obenrum reicht es mir noch nicht ganz, da geht noch was.
Gruss Jörg :D
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
wirklich super klasse gemacht.Schon sitze ich in Gedanken wieder 1976
auf meinem Mokick.Zündapp-Motoren konnte ich damals im Schlaf auseinander montieren(zwangsläufiger Nebeneffekt des Frisierens :D ).
Was mir persönlich nicht so gefällt ist der Mikuni.Deutsches Mopped=Deutscher Vergaser.Da gehört der Bing mit seinem Tupfer dran !!!
Korrigier mich bitte falls ich daneben liege:Das Baujahr hatte doch noch Gebläsekühlung,der Motor scheint mir nach 1970 ???
Zuletzt geändert von Punto405 am Mo 25. Mai 2009, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo Owl

was läuft sie den ? Meine Büffelzündapp lief damals Orginal ja schon so um die 75 -85 je nach Wetter

Sowas in der Richtung !!!

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Zündapp KS 50 Sport BJ:1967

Beitrag von Drehzahlkönig »

sehr schön!
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Moin Punto,
das ist die erste 517er KS 50 mit fahrtwindgekühlten Motor und 5 Gangschaltung. Alles orginal bis auf Vergaser und Auspuff.
Ja, es gehört ein 19er Bing orginal rein. Ist aber leistungs-und abstimungsmässig dem Mikuni völlig unterlegen.
Mit gutem Zureden läuft sie ca. 95 Km/h.
Gruss Jörg :D

http://www.mopedmuseum.de/zuendapp/zuen ... 0-1967.htm
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Sehr schöne Arbeit !!

Top Mopped !! Schön drauf aufpassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 312
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Diese Fächerzylinder waren mit ihren kleinen überströmern,
und hohen Überströmerwänden auf gute Beschleunigung und
Durchzug ausgelegt. Orginal 5,3PS bei 7500u/min= 80km/h


Wer Zündapp fährt,bleibt unversehrt.
Antworten