Moin,
wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben hatte, beschäftige ich mich hauptsächlich mit Zündapps. Im Moment bin ich aber etwas mehr im RD Fiber.
Deshalb stelle ich euch hier mal meine letzte Restauration vor, eine Zündapp KS 50 Sport Typ 517 von 67.
Nur das ihr sowas auch mal gesehen habt.
Gruss Jörg
Hallo,
da die Auspuffanlage auf den letzten Bildern deutlich besser läuft.
Man experimentiert halt wie früher.
Demnächst kommt noch ein anderer Auspuff dran.
Gruss Jörg
Ich liebe die Dinger, der Boxermarkus hat auch ne schöne KS50. Da kommen alte Gefühle auf. Ich habe vor einer Ewigkeit 6 Jahre in einer Zündappwerkstatt gearbeitet, das prägt! Wenn ich eine Zündapp aufbaue, sieht die so aus :
[url]
Zuletzt geändert von RDThorsten am Mo 25. Mai 2009, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Aber Achtung!
Hartverchromter Zylinder, eigentlich damals für
1:25 ausgelegt,gingen mit denn kleinen Überströmmern
und 20er Mikuni vom Typ 530 sehr schnell fest!!!!
Hallo Flori,
Nicasil verträgt ohne Probleme 1:50. Der Zylinder ist neu beschichtet und besitzt auch den zusätzlichen Spülkanal.
Aber obenrum reicht es mir noch nicht ganz, da geht noch was.
Gruss Jörg
Hallo,
wirklich super klasse gemacht.Schon sitze ich in Gedanken wieder 1976
auf meinem Mokick.Zündapp-Motoren konnte ich damals im Schlaf auseinander montieren(zwangsläufiger Nebeneffekt des Frisierens ).
Was mir persönlich nicht so gefällt ist der Mikuni.Deutsches Mopped=Deutscher Vergaser.Da gehört der Bing mit seinem Tupfer dran !!!
Korrigier mich bitte falls ich daneben liege:Das Baujahr hatte doch noch Gebläsekühlung,der Motor scheint mir nach 1970 ???
Zuletzt geändert von Punto405 am Mo 25. Mai 2009, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Moin Punto,
das ist die erste 517er KS 50 mit fahrtwindgekühlten Motor und 5 Gangschaltung. Alles orginal bis auf Vergaser und Auspuff.
Ja, es gehört ein 19er Bing orginal rein. Ist aber leistungs-und abstimungsmässig dem Mikuni völlig unterlegen.
Mit gutem Zureden läuft sie ca. 95 Km/h.
Gruss Jörg
Diese Fächerzylinder waren mit ihren kleinen überströmern,
und hohen Überströmerwänden auf gute Beschleunigung und
Durchzug ausgelegt. Orginal 5,3PS bei 7500u/min= 80km/h