Hallo Jupp,
das ist aber nett von dir das du uns unter Strom setzen willst
Das hat letztens schon mal einer gemacht, mit der HF Zündung von meinem Schweissgerät. Danach war ich den ganzen Abend wie besoffen
Mit dem Elektronengedöns hab ich´s nicht so. Das sieht man nicht und anfassen geht auch nur unter Schmerzen...
Ich war heute noch mal an meiner Renngurke dran und es sind einige
Schalter und Bauteile in die Sammelkiste gewandert. Beide Lenkerarmaturen kann man so vom Kabelbaum ziehen ohne das was Lebenswichtiges ausfällt.
Ebenso wie das Seitenständermodul und das Blinkrelais. Mit dem Zündschloss lass ich lieber so wie es ist.
Wenn man nicht die Batterie gegen einen Kondensator tauscht, schafft man sich nur unötige Probleme.
Irgend ein Schalter muss ja immer bleiben, um die Batterie vom Rest zu trennen.
Sag ich mal so als Laie, ansonsten wird sie immer schnell leer sein.
Bei meiner Guzzi werden nämlich die Zündspule schön warm wenn die Zündung längere Zeit an ist. Wenn das bei der Rd anders läuft dann verbessert mich.
Der Holli fährt ja auch schon länger mit Kondensator rum und funzt prima.
Werd mir jetzt erstmal son Ding anschaffen und probieren. Dann wird das
Zündschloss in Rente geschick.
Mfg Wiba
P.S. Ist übrigens eine 1WW und die abgefackelte CDI sende ich dir zum studieren zu.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]