Optimiertes Polrad

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ergo reißen die nicht ab von eurem lieferanten - gut
ergo sind sie gut gewuchtet - gut
ergo spürt ihr verbesserungen - gut (für euch)

klar darfst du dich einmischen, warum nicht ?
aber warum wird man immer als Flachpfeife bezeichnet bloß weil man anderer Meinung ist ? das kotzt mich an, nicht mehr und nicht weniger - und das finde ich nicht gut. warum ist das nicht auch zu verstehen ?

nebenbei bemerkt finde ich es gut wenn sich einer (i.d.F. DU) sich ums vorum kümmert.

ach und was die innenrotor-zündung angeht, weiß ich nicht warum da so lange rumgedoktort wird, ich hab seit zwei Jahren ne Lösung in der Schublade und aufgebaut -(für Zündung und Lima) leider ist RD nicht mein Haupt-job und man kommt man neben all den anderen hobbys zu fast nix.......und irgendwann muss man ja auch noch arbeiten :-( das ganze ist vielleicht nicht ganz so leicht wie die von MB, aber inkl Ignitech sind die kosten überschaubar bei ca. 250 eus

und das man bei ner RD vorsichtig sein muss wenn man am kabel zieht wegen ner anderen zündung *hust* also wenn sichs hier um ne ROC500 handeln würde ok, aber bei unseren bauernmotoren.....egal, bin eh nicht so der rennfahrer, eher der bastler

grüße
Dateianhänge
innenrotor.jpg
innenrotor.jpg (60.31 KiB) 487 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Jungs, jetzt habt euch wieder lieb Bild

FWL, ich finde deine Beiträge in der Regel sehr interessant und meine, dass da auch ne Menge Background hinter steckt.
Und der Holli ist eben so. Wenn der meint, dass gute Arbeit nicht ausreichend gewürdigt wird, dann verteidigt der die wie ein Löwe. Finde ich auch gut.

Aber wenn er seine persönliche Meinung kund tut, solltest du ihn nicht als Mod ankarren. 99% aller Beiträge schreiben wir als stinknormale User. Und können uns auch genauso begeistern oder aufregen wie alle anderen User.
Und in den restlichen 1% verstehen wir uns als Diener des Forums und nicht als Herrscher auf dem Thron. So versuchen wir denn auch den Tonfall zu wählen.
Aber ich glaube, wenn ein Post "amtlich" ist, erkennt man das auch.

Also: Packt die Speere, Äxte und Steinschleudern wieder ein und diskutiert in der Sache. Wenn ich das Bild so sehe, kommt da bestimmt was bei raus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mensch Silvio, mußtest Du schon wieder mit Polrad provozieren. :)

Die Angelegenheit sollten wir hier aber auf sachliche Art und Weise weiterführen. Innenrotorzündung ist zumindest nicht Leistungstötend.

Bei eBay gibts ja auch die Klamotten von PVL, hat die schon jemand von Euch getestet? Wäre doch was Feines für die Rennstrecke, allerdings ohne Lima.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Holliheitzer hat geschrieben: Doch lieber wird sich a la : Oha,teuer teuer teuer... aufgeregt.
Jaja, das kenn ich selbst aus eigener Erfahrung(Nockenwellen). Ich erzähle den Aufgeregten dann gerne, sie mögen doch die "paar Stünderl" Entwicklungszeit selber investieren, und die Misserfolge und (hier:)durchgebrannten Kolben selber bezahlen.
Dass ein Microcontroller nebst Platine nicht viel kostet, ist klar. Aber ohne die Software ist er wertlos. Und in der Software steckt im Falle einer Zündung nebst typenspezifischer Kennlinie/Kennfeld halt nicht nur Computerarbeit, sondern meist auch ein Erkleckliches an "verentwickeltem Material"...

Zum Thema "erleichtertes Polrad": Beim dicken Einzylinder-Viertakter ist die Wirkung eines weggelassenen Polrades (schwerer und im Durchmesser etwas größer als von der RD250) meiner Empfindung nach nicht nennenswert. Der Zweitakter mag das durchaus anders sehen...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

man muss ja auch bedenken das der MB das ding an Kunden verkauft und auch Zeit reinsteckt - er muss ja davon leben, also muss er was verdienen.
teuer oder nicht teuer sei dahingestellt.
Unabhängig davon finde ich erstmal prinzipiell gut das es Leute gibt und auch hier im forum die sich mit 20-30 Jahre alten zweitaktmotorrädern befassen - und das ist doch eigentlich das schöne....
und unterschiedliche Geschmäcker gibt es immer und überall

das ich dieses Polrad nicht gefahren bin stimmt, bin allerdings schon auf anderen Bikes abgedrehte Polräder mit ähnlichem (wenig) Masseschwund gefahren und ich bin weiterhin der Meinung das ist Augenwischerei da zu sagen "das bringt was".......der ruhige Motorlauf kommt eher vom
Wuchten und nicht von den paar Gramm die ihr da spart

ach und die Löwen-Mentalität vom Holli kenn ich ja nun schon... er springt aber immer wieder drauf an :lol: also ich hab ruhepuls 38 grade....was das angeht

grüße
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ich brauch mich nicht über fakten und leistungen definieren. ich bin weder ein guter ringfahrer noch ein besserer Prüfstandsfanatiker noch bezahl ich geld dafür. Ich hab spaß am schrauben und gugg hier aller 2 wochen mal rein.
Aber anscheinend verbringen zuviel "Fachleute" ihre Zeit hier vor der Glotze.....schade..........

ja ich war am harzring, und ? soll ich zu jedem hinrennen und sagen ich bin RD350fwl ? ich finde das neuzeitliche Forum-Kasperl-Theater sowieso fragwürdig.....ich hab geguggt, gestaunt und bin wieder gefahren, was ist daran verwerflich ?.............

"ERzählen kann man viel weisste. "
hast du dir schon mal an die eigene Nase gefasst ?

nix für ungut, mich würde mal interessieren was die anderen denken. Wenn das immer zu einer Holli vs. Rd350FWL battle ausartet... glaub ich hab dir nix getan

grüße
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das Problem bei solchen Freds ist immer das gleiche:
Es gibt nur wenige, die so viel Geld und Mühe in's Feintuning stecken. Daher können auch nur wenige einen fundierten Kommentar abgeben.

Ich persönlich glaube Leuten wie Silvio und Holli schon, wenn sie sagen: Das ist spürbar.
Richtig nachvollziehen kann ich es aber nicht. Kurbelwelle und Polrad drehen doch nicht für sich alleine. Schon im Leerlauf hängt da mindestens die Masse der Kupplung und der Eingangswelle dran.
Beim Beschleunigen kommen dann noch Ausgangswelle, Kette und Hinterrad dazu. Das ist nur die drehende Masse. Von der zu beschleunigenden Masse des Motorrads ganz zu schweigen.
Ich verstehe nicht ganz, weshalb nun der Motor so viel schneller hochdrehen soll. Aber vermutlich übersehe ich da irgendwas oder habe einen Denkfehler drin.

Wie eingangs schon gesagt: Ich glaub's eben einfach.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

nix für ungut, mich würde mal interessieren was die anderen denken. Wenn das immer zu einer Holli vs. Rd350FWL battle ausartet... glaub ich hab dir nix getan
Also ich find´s mittlerweile echt lustig und kann herzhaft drüber lachen.
Schöner Zickenkrieg unter Weibern halt, da hält man sich bessser raus. :lol: :lol: :lol:
Hilft auch gut über ein Sommerloch wenn alle in Urlaub sind. :wink:
Ich glaube aber nicht, dass hier alle so verbissen drauf sind wir ihr zwei. 8)
Hier geht es doch um nix wichtiges, sondern nur um ein unnötiges Hobby.
Das man dabei an allen Ecken und Kanten sein Geld zum Fenster raus wirft, weiss doch jeder.
Welche Stelle halt wichtig ist, entscheidet jeder selbst. Kontroverse Diskussion muss immer stattfinden und
davon lebt schliesslich ein Forum. Und die Streithähne sorgen halt für allgemeine
Belustigung :wink:
Habt euch lieb!!!
Mfg wiba
Zuletzt geändert von wiba am Di 19. Mai 2009, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mensch Holli und Frank, geht mal wie richtige Kerle ein Bierchen trinken und versöhnt Euch wieder. Haut Euch hier nicht gegenseitig in die Pfanne. Was sollen den die Leute denken wie Ihr Euch hier anzickt. :roll:

ENDE

Ich hatte ja geschrieben Innenrotorzündung ist ne teure Sache. Wer sagt denn dann, dass das nicht gerechtfertigt ist? Das wollte ich damit überhaupt nicht ausdrücken. Da habt Ihr Euch hier alle ganz schön verfahren.

Wer das Geld hat, soll es dafür ausgeben wenn er mag und gut ist`s!

Wäre nur schön etwas mehr darüber zu erfahren.

Letztmalig jetzt die Frage:

Hat jemand nähere Infos u.a. auch über die PVL Zündung?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wer zickt denn hier rum? Sind wir hier im Weiberforum?

Ich frage nur nach beim Frank was seine Behauptungen hier angeht. Viel kommt da nicht bei rum,schade. Nur zum Ende hin so theatralisch zu werden, das hat echt nen weiblichen Charme.

Wenn ich schon kritisiere,dann bitte mit Background und nicht einfach drauf los wie aus der Lameng. Ist ja nicht böse gemeint von mir, aber genau das kommt raus wenn ich mal nachhake :? .

Wie hiess das Lied noch? Neue Männer braucht......


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rollo
Beiträge: 39
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 08:16
Wohnort: Hymendorf
Germany

Batteriezündung an Zündapp Ks50

Beitrag von Rollo »

Moin Mädels!
Ihr werd es mir vielleicht nicht glauben, das mit der Batt.Zünd. hatten wir schon am Moped. Das Teil hatte allerdings auch Kontaktzündung mit Kondensator der sich leider mit steigender Drehzahl immer weniger aufgeladen hat. Sie dreht wesentlich schneller hoch.

Gruss Rollo
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

der Holli kanns ne lassen :-)
wo is denn dein Background außer dem Popometer ?
welchen Background möchtest du denn von mir ?
Meine Aussage war das euer abgedrehtes Polrad in etwa soviel bringt wie einmal auf Clo gehen.......sprich die Verbesserung ist marginal. (punkt)
Mit was soll ich diese Meinung hinterlegen deiner meinung nach ? (an kopp-greif)
Und sich (du dich) als Fachmann glauben zu benennen.....ich weiß nicht, der überwiegende Teil der Sachen die du am Töff hast sind zugekauft bzw. von anderer Leute Erfahrungschatz eingebracht - dagegen ist nix einzuwenden. Aber dann sollte man die Füße auch ma stillhalten. Kannst du schweißen, Teile drehen, Motoren gut selber abstimmen, etc ?.....wenn du die frage 100% mit Ja beantworten kannst - ok, dann kann man so auftreten.

zu der PVL-Frage: hab ich noch nicht ausprobiert, problem an der ganzen sache ist der feste Zündwinkel bzw. nur einen linearen Anstieg der Vorzündung. Programmieren kann man da IMHO nix, es sein denn es gibt was neues von denen........

Rollo: klaro, mit 13 an ner Simson Enduro....habsch das auch schonmal gemacht, das ding hat geschüttelt wie die hölle.......aber ging gut :-) hihi....

da ich ja als weiblich gelte
was hat Holli eigentlich mit 13 gemacht ? mit puppen gespielt ?
Mal sehen wann du mir wieder PN's schickst, was ich zu tun und zu lassen habe.......Heißt es nicht der Klügere gibt nach ? Gut die Chance hab ich jetzt vertan :oops:
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Ich kann auch beurteilen was das Polrad bringt. Hab ich auch geschrieben dass ich dies an anderen Motorrädern (u.a. auch einer Ducati 996) probiert habe und meiner Meinung nach nix bringt wenn ihr da nur wenige gramm spart. Aber das ist meine Meinung und mehr nicht.
Eure Meinung ist für euch ok und dagegen hab ich doch nix! Aber es gibt doch Meinungsfreiheit oder hier nicht ?

vom Wiba hab ich in der Schrottkiste noch irgendwo ein abgedrehtes Rad liegen, da kamen die magneten durch, er war so freundliche es mir für unkosten zu schenken - ich brauchte die innen-aufnahme am rotor. Das ganze deckt sich mit fotos welche ich von RD-Freunden von der INsel habe.
aber egal, ich hab 0 ahnung

vielleicht gibts ja auch stille Leser die denken das isses und sich dann wundern warum sie nix spüren.......vielleicht ist denen meine Meinung eine hilfe. Spart die 100 euro und versenkt die irgendwo im fahrwerk, das macht schneller.......

Gute Nacht
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du hast echt 0 Ahnung,denn dieses Polrad (ich kannte es) war von einem grausigen Bastler .



Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am So 9. Mai 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

"....ich habe da aber null Bock drauf. Also ist hier Ende für mich"

rheinländer halt, können nie die klappe halten. :P

WO habe ich geschrieben das es von AVM war ?
Leidest du unter Verfolgungswahn Holli ?
Ich such heute abend mal die Bilder aus England raus wo man sieht wie die Polräder im Schnitt aufgebaut sind. Dann siehst du mal wie "stark" das material unter der glänzenden Oberfläche deines AVM Polrades vielleicht noch ist...(für die die es ahnen, JA es ist dann wohl unter 1 mm :-) an manchen Stellen)

OMG!

und nochmal ich möchte hier weder Personen, noch Firmen die sicher gutes Handwerk leisten (AVM) ankreiden........ich reflektiere hier nur meine Meinung. Aber wenn dies nicht gewünscht ist, lass ich das bleiben.
Zuletzt geändert von RD350FWL am Di 19. Mai 2009, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten