Optimiertes Polrad

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Optimiertes Polrad

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute

Hab heute mein optimiertes Polrad von AVM montiert. Hat sich voll gelohnt. Dreht doch deutlich spürbar schneller hoch. Das ganze Motorrad wirkt noch agiler. Jetzt fehlt nur noch der Kurzhubgasgriff, dann ist`s perfekt.

Kann ich nur empfehlen. Für wenig Geld eine klar spürbare Verbesserung.

Silvio
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

bildas?
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo.
wars teuer ? wieviel gramm? - .
driver#27
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Bilder
Dateianhänge
17052009259.JPG
17052009259.JPG (78.57 KiB) 869 mal betrachtet
17052009258.JPG
17052009258.JPG (83.29 KiB) 870 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

ich warte auch auf die "gramm" angabe. :roll:

und wenn möglich, den Abtrag in mm von beiden seiten.
Zuletzt geändert von Maddel am So 17. Mai 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

100 Euro. Besser wär natürlich noch die Innenläuferzündung vom Marco Böhmer. Die kommt dann in den RGV Umbau sobald diese lieferbar wird.
Die hat dann gesamt 400 Gramm.

Ich werd`s abwiegen sobald ich eine geeignete Waage habe.

Silvio
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

das beste an dem Teil ist meiner Meinung nach das Feinwuchten! Darüber gibt es keine Zweifel!

Aber das ihr für 100 Euro anhand von 200g weniger irgendwelche Leistungszuwächse oder besseres Ansprechverhalten spürt Jungs................naja, ich sag besser nix....das Ding is immer noch grottenschwer und hat nen riesen-trägheitsmoment da riesen groß.
Wenn ihr was spürt dann mit innenläufer oder ganz ohne Polrad nur mit pickup-geber.

Die Maschine beschleunigt wahrscheinlich genausoschnell wenn ihr mal GROß auf Klo müsst vorher, mit dem Vorteil das ihr 100 euro spart.....
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sehe ich änlich. Mir ist das Risiko zu groß. Wenn´s zerreist besucht das bestimmt das Schienbein. Auuuuuuutsch.

Innenrotorzündung ist das non plus ultra. Wesentlich leichter und das merkt man beim Beschleiunigen richtig. Das Ansprechverhalten geht dann in Richtung Sachs Dolmar.

Problem ist ja nur die fehlende LIMA oder gibt es da was neues von MB?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hä? Hab ja nicht geschrieben dass es nix bringt Holli. Ich hätte da nur Bedenken mit der Haltbarbeit. Wurde hier ja schon oft diskutiert.

Innenrotor ist da effinzienter, aber eben auch teurer.

Wat kost das Ding den beim MB? Hat da jemand genaue Infos?

Könnte man alternativ ja auch von PVL bekommen, ist dann aber in der analogen Variante nicht programmierbar. Digital dann sehr teuer verumutlich
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Hab übrigens auch geschrieben, dass das damit verbundene Feinwuchten durchaus Sinn-bringend ist! Grad weil die Dinger original schon teilweise unrund laufen.

ABER, gibt es außer popometer noch kurven,ausdrucke, zeitnahmen zwischen vor-u. nachmodifikation ? Nein.........
Das Festigkeitsproblem von abgedrehten RD-Polrädern wurde auch schon ma angesprochen.Glaub irgendwo hier gibts auch fotos (von MK?) wo man sieht wie sich die Metallhaut abschält........aber bitte dreht die Dinger ab. Wenn euch 0,124 Nm und 0,1765 kW 100 Euro wert sind, man muss halt auch dran glauben.

Wenn man Kritik/eigene Meinung äußert ist man ein Fachmann.......damit kann ich leben :-)
aber auch diese Thematik hatten wir schonmal, finde die dahingehende Einmischung der Mod's nicht gut.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leuts.

Ich fahr immer die gleiche Strecke um mir möglichst nichts vorzumachen. So zu sagen eine Cross Country Strecke (auf und ab - hin und her). Für mich ist der Unterschied auf jeden Fall klar spürbar. Die RD erreicht auch schneller die maximale Endgeschwindigkeit. Da ich selbst über keine soliden Kenntnisse im Metallbereich verfüge und schon erst recht keine Maschinen habe, bin ich froh wenn es Anbieter für solche Tuningmaßnahmen gibt. Die 100,-- gehen für mich absolut in Ordnung und möchte damit natürlich auch die Entwicklungsarbeit belohnen. Wenn ein MB hier nichts mehr schreibt, dann hängt dies einfach mit dem zusammen, dass er nicht nur Informationslieferant, sondern seine mühvolle Arbeit irgendwo auch bezahlt haben will. So funktioniert Wirtschaft. Die Innenläuferzündung kostet ca. 400,-- - 500,-- Euro.

Ich schreib hier eher selten, aber wenn, dann hab ich`s auch probiert.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

400 - 500 Euro ist schon ne Menge Geld.
Die wird wohl nur für den Zündfunken sorgen. Also vermutlich Rotor, Stator und ggf die Spuhlen dazu.

Silvio hat der Marco da schon nähere Infos, zB. ob die auch mit der Borut kompatibel ist?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Thorsten.

Klar kostet das Geld, wenn du weißt wie lange der Marco damit schon experimentiert und tüftelt. Die Innenläuferzündung läuft seit letztem Jahr. Er will aber eine Version wo die Teile auch möglichst einfach zu beschaffen sind. Das ist noch das Problem. Vielleicht wird diese dann günstiger. Seine RD wird beim Treffen wohl schon eine eingebaut haben. Als ich das letzte Mal mit Ihm telefoniert habe, war er komplett aus dem Häuschen wieviel gewaltiger der Motor läuft. Er meinte, dass die so schnell hochdreht, dass man echt vorsichtig am Kabel ziehen muß und der ist sicher schon einiges gewöhnt. Das mit Borut weiß ich nicht, werd Ihn mal fragen.

Silvio
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hey Silvio,
sieht echt gut aus das Teil. Jedem das seine. Wer gerne Geld für etwas ausgibt, egal ob es Sinn oder nicht macht, ist meiner Meinung auf dem richtigen Weg. Hey Jungs Ihr lebt nur einmal und wollt Ihr eure Kohle mit ins Grab nehmen!! :lol:
Wer bock auf etwas hat, soll es sich gefälligst kaufen.

Grüße
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Antworten