
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hilfe bei Umbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hilfe bei Umbau
wer kennt sich beim Umbau einer RD 250 LC von einer Bremsscheibe auf zwei aus?
Geht das nur mit der 350 Gabel. Welche Teile braucht mann? Was sagt der TÜV

-
growdaweed
- Beiträge: 522
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
Hallo Armstrong,
die Aufnahmen und Halterungen sind bei 250 und 350 LC identisch, ein Umbau somit problemlos.
Folgende Teile benötigt man: linken Bremssattel, eine Bremsscheibe, Verteilerstück von 1 auf 2 für die Bremsleitung, 3 teilige Bremsleitung und vor allem die Bremspumpe von der 350'er. Wenn man schon dabei ist (... und das Geld hat) kann man auch gleich Stahlflexleitungen verbauen.
Da der Umbau relativ oft durchgeführt wird muss man etwas länger nach einer Bremsanlage/Teilen suchen. Am besten eine komplette Bremsanlage umbauen oder evtl. auch eine komplette defekte 350'er besorgen. Einige Teile sind auch von der 350 YPVS (31K) kompatibel.
Der TÜV in Hannover meinte, ich muss den Umbau nicht eintragen, da er serienmäßig in der 350'er war!? Bei den nächsten TÜV Terminen hat dann keiner mehr gefragt.
Gruß boko
die Aufnahmen und Halterungen sind bei 250 und 350 LC identisch, ein Umbau somit problemlos.
Folgende Teile benötigt man: linken Bremssattel, eine Bremsscheibe, Verteilerstück von 1 auf 2 für die Bremsleitung, 3 teilige Bremsleitung und vor allem die Bremspumpe von der 350'er. Wenn man schon dabei ist (... und das Geld hat) kann man auch gleich Stahlflexleitungen verbauen.
Da der Umbau relativ oft durchgeführt wird muss man etwas länger nach einer Bremsanlage/Teilen suchen. Am besten eine komplette Bremsanlage umbauen oder evtl. auch eine komplette defekte 350'er besorgen. Einige Teile sind auch von der 350 YPVS (31K) kompatibel.
Der TÜV in Hannover meinte, ich muss den Umbau nicht eintragen, da er serienmäßig in der 350'er war!? Bei den nächsten TÜV Terminen hat dann keiner mehr gefragt.
Gruß boko
Schnelle Hilfe
Allen danke ich auf diesem Weg für die schnelle Antwort. 