RGV-Gaszug

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

RGV-Gaszug

Beitrag von Rehne »

Ich werde ja nen RGV-Gaszug in meiner RD verbauen. Da ist nen Poti drin, das kann ich dann fürs Zündkennfeld missbrauchen. Nun habe ich den Verteiler mal aufgemacht und mir die nette Mechanik angesehen.
Ist es so, dass da irgendein Stellmotor (Anschlussbeschriftung Actuator) die Ölpumpe separat aufmachen kann, wenn das Gas zu ist?
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ja, das macht der Stellmotor.
Er betätigt bei geschlossenem Gas ab einer bestimmten Drehzahl die Ölpumpe-feine Sache eigentlich.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

@Rehne,
kannst du bitte mal Bilder hier einstellen von dem Poti und dem Gaszug.
Kann mir nicht vorstellen wie und wo das Poti-Teil da liegen soll.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Jaup. Mach ich heute nachmittags/abends.
Dateianhänge
vorne ist das Poti dran
vorne ist das Poti dran
RGV Gaszug1.JPG (97.01 KiB) 137 mal betrachtet
Hier die Mechanik. links unten käme der Zug vom Stellmotor ran.
Hier die Mechanik. links unten käme der Zug vom Stellmotor ran.
RGV Gaszug2.JPG (118.71 KiB) 137 mal betrachtet
Rehne


31K
31K
1WW
522
Antworten