Ja alles eingetragen!!!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Ja alles eingetragen!!!

Beitrag von solingerjung »

HI!
So wollte euch nur wissen lassen :D
Das ich heute beim Tüv mein Moped abholen konnte.

Hab mein FZR Fahrwerk eingetragen Gabel+Schwinge+ Felgen +Reifen 110/17 und 150/17+Tarozzi Fussrasten +Hagon Federbein

Dazu noch 2 Jahre TÜV ohne Mängel ja die Saison kann kommen. :D

Jetzt Lobt mich auch dafür bitte!!!!

gruss
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, genial. Bist Du mit der Brülltüte weiter gekommen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ich gratuliere auch.was denn für ein fzr modell und war das plug und play?oder gabs da schweissarbeiten?hast du bilder?


bei so einem grossauftrag hätten sie ja fairnesshalber auch die JL mit eintragen können ;)
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hast endlich Deinen Auspuff eintragen lassen????????????????????

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

HI!
Also nein Auspuff noch nicht eingetragen :(
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0

aber ist schon in der Mache das heist neu Stopfen ,ypvs abziehen und zur sicherheit noch gasanschlag in die vergaser und nochmal zum Tüv 90 Euro Zahlen und hoffen das es dann Klappt .

Wenns dann nicht klappen sollte muss ich leider diesen Metal Sticker
http://zweitakter-bikes.de/extra/prufzeichen.jpg
besorgen und ihn einfach dran Nieten da man wenn man e Prüfzeichen drauf hat keine ABE mehr braucht und auch nicht mehr eingetragen sein muss.
Hab zwar auch diese BSAU nummer auf dem JL Auspuff aber ohne E .

Und Teile sind von einer FZR 600 3 HE Hinten Bandit 600 Felge

Gruss
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie jetzt, einfach vom Pokalfritzen so ein Schild anfertigen lassen, draufpoppen und gut ist?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,

da ich gerade ein Paar Infos zum Thema gepostet habe
und auch noch vor dem eintragen stehe, hab ich mal gegoogelt:
Zitat:
Die unterschiedlichen BSAU Nummern kommen durch die Regelung lt. British Standard von 1990 für Zweiradfahrzeuge zustande. In den Unterlagen, die PSP früher zur Eintragungserleichterung mitgeschickt hat, steht das recht genau drin.

Demnach entsprechen die T1, T2, T3 verschiedenen Geräuschanforderungen, die in den Tables 1-3 aufgeführt sind:
T1: 86 db(A) für Fahrzeuge über 125 cc
T2: 83 db(A) -"- zwischen 125 und 350 cc
T3: 79 db(A) -"- zwischen 80 und 175 cc und 82 für mehr als 175 cc

Das ganze ist baujahrabhängig, wenn ich das richtig interpretiere gilt T1 bis 1983, T2 bis 1991 und danach T3. Der Taffspeed MK4 müsste also leiser sein und als einziger für Roller nach 1991 zulässig.
Dazu steht das Messverfahren drin, dh. Geschwindigkeitsbereiche, Messabstand etc. (wär jetzt ein wenig zuviel, hier hinzuschreiben)

Die Angabe ohne 1990 T1-3 ist demnach übrigens Pfusch.

Ob das Ganze für den deutschen TüV irgendeinen Unterschied macht, ist die zweite Frage. PSP hatte das ja auch nur mitgeschickt, damit der Prüfer sehen konnte, was das bedeutet, ob er´s dann einträgt ist immer noch seine Sache.
Und wenn mal was in den Papieren drinsteht, 'nen deutschen Polizisten zu überzeugen, dass eine andere Kennung eigentlich "fast" das gleiche bedeutet, dürfte schwerfallen.
Zitat Ende

Also, ohne ABE oder Unterlagen geht da nichts. Ich habe leider auch keine Unterlagen zu meinem Puff.... :(

Naja, schau mer mal....
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

heee.. is ja coool... das freut mich, dass du TÜV hast..

dann weißte ja, was jetzt in Kürze für eine Arbeit auf dich zukommt.. lachwech.. *zwinker*
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
Antworten